• "Die Metternicher Eule in der Oberdorfstraße" - Foto Herbert Hennes

    Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

Bewegendes Geschenk von Studierenden

E-Sport Möglichkeit dank Special Olympics und LSB Drei Studierende der Universität in Koblenz und Nina Hagedorn von Special Olympics Rheinland-Pfalz überbrachten beim Besuch der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz als Geschenk eine Nintendo Switch mitsamt zwei Bewegungsspielen. „Wir wollen Menschen mit Behinderung …

Zum Beitrag »

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention

Am 7. März fand bundesweit der 24. „Tag der gesunden Ernährung“ statt, der in diesem Jahr besonders auf Diabetes-Erkrankungen durch Fehlernährungen aufmerksam machte. Auch für die Alloheim Seniorenresidenz „Theresiahaus“ hat dieses Thema eine große Bedeutung. Gerade für ältere Menschen ist …

Zum Beitrag »

Telefonsprechstunde mit Dr. Anna Köbberling MdL

Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet aufgrund der derzeitigen Situation telefonisch statt. Am Mittwoch, den 10. März, erreichen Sie die Abgeordnete von 16.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0261/65012945. Dr. Anna Köbberling SPD MdL – 08.03.2021 …

Zum Beitrag »

Neuer Briefkasten in Metternich

Ein weiterer Briefkasten befindet sich seit kurzem in Metternich an der Ecke Rübenacher Straße / Im Acker. Aufgefallen ist dies Johannes Fuck, der auch das Foto der Redaktion der-metternicher.de zugesendet hat. Metternich – 04.03.2021   Druckversion des Artikels

Zum Beitrag »

Tempo 30 in Metternich

CDU Metternich fordert jedoch mehr Die CDU Metternich begrüßt sehr die Einrichtung von Tempo-30 an neuralgischen Punkten in Metternich. Gerade vor dem Kinderhaus Klitzeklein in der Trierer Straße und in der Eifelstraße an der IGS Pollenfeld sind wichtige Schritte, um …

Zum Beitrag »

DigitalPakt Schule trägt Früchte

Stadtverwaltung Koblenz erhält 7,7 Millionen Euro Bundesmittel Schulträger und Schulen benötige Unterstützung bei der Beschaffung geeigneter Hard- und Software für digitale Bildung – das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Die rheinland-pfälzische Landesregierung arbeitet auf verschiedenen Ebenen an einer Verbesserung der …

Zum Beitrag »

Tempo 30 in sensiblen Bereichen im Stadtgebiet

Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit der innerörtlichen Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im unmittelbaren Bereich vor sensiblen Einrichtungen geschaffen. Das sind Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildende Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheime und Krankenhäuser. Die Untere Straßenverkehrsbehörde das ganze Koblenzer Stadtgebiet daraufhin untersucht und …

Zum Beitrag »