• Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

  • Wir in Metternich …

    Russland führt einen Angriffskrieg gegen einen souveränen Staat in Europa. Auch wir wollen auf der-m…

Aktuelles

Kooperation vertiefen

Die Universität Koblenz und die Vinzenz Pallotti University in Vallendar bauen ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer neuen Kooperationsvereinbarung weiter aus. V.l.n.r.: Prof. Dr. Ingo Proft, Dekan der Fakultät Theologie der Vinzenz Pallotti University, Prof. Dr. Julia Sander, Geschäftsführerin der Vinzenz …

Zum Beitrag »

Redoute-Tanzpaare dominieren Landesmeisterschaft

Die Standardturnierpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied haben die Landesmeisterschaften der Mastersklassen III in Koblenz wieder dominiert. Sie gewannen dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. V.l.n.r.: Anke Weiske, Joachim Eckermann, Ingrid Hupp, Ferdinand Winnen, Dominique Strauß-Theis, Sabine …

Zum Beitrag »

Großer Late-Night-Basar in der Grundschule Metternich

… mit Kinderbekleidung und Spielsachen Am Freitag, den 06. Oktober 2023 veranstalten die Eltern der Kindertagesstätte Eulenhorst ihren Kinderbasar mit Kinderbekleidung bis Größe 170 sowie Nützlichem rund um das Kind wie Kinderwagen, Autositzen, Spielsachen, Kinderkostümen und viele mehr! Zudem wird …

Zum Beitrag »

Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Einsichtmöglichkeit vom 11. September bis 23. Oktober Die Stadt Koblenz stellt den Flächennutzungsplan (FNP) für das gesamte Stadtgebiet neu auf. Im Flächennutzungsplan wird die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt …

Zum Beitrag »

Dotts Werk in der Gesamtschau

Neues Buch über Leben und Wirken des Künstlers Er ist vor allem als Urheber zahlreicher Sgraffiti bekannt, die teils bis heute das Koblenzer Stadtbild prägen, schuf daneben jedoch auch eine beachtliche Zahl an Karikaturen, Gemälden, Tuschezeichnungen und Skulpturen: Philipp Dott …

Zum Beitrag »

Die Sächsische Schweiz erkundet

Die Sächsische Schweiz bereiste der Club für Bildung und Freizeit Koblenz -CBF Mehr als 30 Mitglieder und Gäste lernten besondere Sehenswürdigkeiten der Region kennen. Schloß und Park Pillnitz, die Felsformationen der Bastei und die Festung Königstein wurden unter fachlicher Leitung …

Zum Beitrag »

Koblenzer Kinder-Uni erweitert Veranstaltungsangebot

Die Kinder-Uni Koblenz hat ihr Programm für die zweite Jahreshälfte 2023 mit einigen spannenden Workshops und Vorlesungen veröffentlicht. Die Teilnahme ist gebührenfrei. In den überwiegend interaktiven Mitmach-Veranstaltungen erfahren die teilnehmenden Kinder beispielsweise, wie ein Computer von innen aussieht und was …

Zum Beitrag »

Uni Koblenz – Technik für Sehbeeinträchtigte

Projekt VISITKO kurzzeitig verlängert Die Universität Koblenz arbeitet im Rahmen des Projekts VISITKO an bestmöglichen Studienbedingungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Das interdisziplinäre Projekt, das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird, ist nun verlängert worden. (weiterlesen) Universität Koblenz …

Zum Beitrag »