Die Stadt Koblenz ist in 34 Gebiete unterteilt ber die Abrechnung von Straßenausbauarbeiten hat die Koblenzer Stadtpolitik unzählige und oft sehr kontroverse Debatten geführt. Besonders dann, wenn es um mehrere Millionen Euro schwere Sanierungsprojekte wie den Wallersheimer Weg und die ... Mehr lesen »
Aktuelles
IGS Koblenz informiert über ihre Oberstufe
Wer sich über die Oberstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz informieren will, hat dazu am Mittwoch, 25. Januar, ab 19:00 Uhr im Filmsaal der Schule Gelegenheit. Es gibt einen Vortrag zur Oberstufe und die Stammkursleitungen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 ... Mehr lesen »
Kommt der Medizincampus nach Koblenz?
Unimedizin Mainz und Kliniken an Rhein und Mosel reagieren auf den Vorstoß des Bundeswehrzentralkrankenhauses Die Offensive des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZK) für einen Medizincampus Koblenz ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während sich die Vertreter mehrerer Krankenhäuser rund um Koblenz, die das ... Mehr lesen »
Grünes Licht für Erneuerung der Stromleitungen
SGD Nord genehmigt Ersatzneubau an der Hochspannungstrasse zwischen Metternich und Erbach bei Rheinböllen Für die Erneuerung der Hochspannungsleitung zwischen dem Koblenzer Stadtteil Metternich und der Gemeinde Erbach bei Rheinböllen hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun grünes Licht gegeben. ... Mehr lesen »
CDU Metternich begrüßt Erweiterung des Bürgersteiges
In den vergangenen Wochen wurden entlang der Fontane-Apotheke der Bürgersteig verbreitert, umso gefahrlos den Bürgersteig in Richtung Polizei nutzen zu können und dies auch mit Kinderwagen oder beispielsweise Rollstühlen. „Wir sind der Verwaltung um Bert Flöck dankbar, dass dieser Engpass ... Mehr lesen »
Carmen bezieht neue Räume im Metternicher Feld
Beschäftigungsgesellschaft der Caritas hat eine neue Heimat Es ist eine Investition in die nachhaltige Zukunft der Carmen gGmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz. Pünktlich zum Jahresbeginn sind alle Arbeitsbereiche in die neue Betriebsstätte „Im Metternicher Feld“ 14 umgezogen. Der neue ... Mehr lesen »
Zusammenarbeit von BWZK und Uni Mainz bei Medizinstudium wäre Riesenchance für Koblenz
Die Nachricht, dass der Bund in erheblichen Maße bei der Weiterentwicklung von Forschung und Lehre am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz engagieren wird, damit sich das Haus perspektivisch das Niveau einer Unimedizin erreichen kann, wurde von der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) ... Mehr lesen »
Studie der Universität Koblenz zeigt, wie Politiker*innen und Journalist*innen Social Media nutzen
Eine Studie der Universität Koblenz hat untersucht, welche sprachlich-kommunikativen Strategien Politiker*innen und Journalist*innen anwenden, um digital in Social Media bestimmte Identitäten zu (er-)schaffen. Die ethnografische Studie umfasst dabei Begleitungen und Tiefeninterviews mit Spitzenpolitiker*innen. Sie zeigt, dass trotz gestiegener Bedeutung von ... Mehr lesen »
Jetzt für Ausbildungsplätze bewerben
Die Termine für die zentralen Schulabschlussprüfungen in diesem Jahr stehen fest. Spätestens im kommenden Mai stellt sich dann wieder für tausende Schulabgänger die Frage nach ihrer beruflichen Zukunft. Gute Nachricht für alle Schulabgänger, die noch einen Ausbildungsplatz suchen: Die Alloheim ... Mehr lesen »
Neuer Professor für Pflegewissenschaft an der Universität Koblenz
Prof. Dr. Frank Weidner ist als Professor für Pflegewissenschaft an die Universität Koblenz berufen worden. Er ist kommissarisch in leitender Funktion für den Aufbau und die Entwicklung des neuen Instituts für Pflegewissenschaft (IPW) im Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität zuständig. Eine ... Mehr lesen »