• Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

SV Untermosel gewinnt Spitzenspiel bei Germania

Bezirksliga Mitte Herren: FC Metternich – SV Untermosel Kobern, 1:3 (0:0) Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Untermosel Kobern. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen den FC Metternich durch. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig …

Zum Beitrag »

Junge Mode selbst gestalten

Offener Mode- und Textilworkshop mit Modedesignerin Heike Gaebler Handwerkliches Knowhow , wie der Umgang mit der Nähmaschine, Bügeleisen und anderen Schneiderwerkzeugen an unterschiedlichen Textilien werden gezeigt und geübt. Dabei können die Teilnehmenden eine Vielfalt künstlerischer und modischer Gestaltungsmöglichkeiten wie Modezeichnen, …

Zum Beitrag »

Stadtrat im März

In Metternich sollen in der Nähe der Universität auf der Fläche eines aufgegebenen Getränkegroßhandels fünf Mehrfamilienhäuser entstehen, die der Erfüllung von Wohnraumbedarf dienen. Die Kosten des Änderungsverfahrens des Bebauungsplans trägt der Antragsteller. Der Stadtrat stimmt dem Aufstellungsbeschluss und der Aufnahme …

Zum Beitrag »

Kinder zeigen Herz und Eigeninitiative

Selbstinitiierte Spendenaktion von fünf Metternicher Mädels bringt Freude und Begeisterung Mit großem Engagement und auf eigene Initiative haben fünf Mädels der 4. Klasse aus Metternich eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto “ Spendenflohmarkt – von Kindern für …

Zum Beitrag »

Koblenzer Geograph neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demographie

Professor Dr. Bernhard Köppen aus der Abteilung Geographie der Universität Koblenz wurde von der Mitgliederversammlung zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) gewählt. Köppen löst damit Prof. Dr. Norbert F. Schneider, ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und nun …

Zum Beitrag »

Auf einen Eierlikör …

Sprechstunde der SPD Metternich-Bubenheim Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bie-tet regelmäßige Bürgersprechstunden an. Für eine gemütliche Gesprächsatmosphäre bieten die Genossinnen und Genossen jeweils ein jah-reszeittypisches Getränk an. An Stehtischen und mit einer Tasse Eierlikör – oder einem Glas Limo – lässt es …

Zum Beitrag »

Zweifacher Pokalsieg für Metternicher Schützen

Zwischen September 2024 und Februar 2025 kämpften insgesamt 7 von 16 Bruderschaften des Bezirksverbandes Mittelrhein-Untermosel e.V. in der Winterrunde um die beiden Wanderpokale in den Disziplinen Luftgewehr Aufgelegt und Kleinkaliber Aufgelegt. Sieben Wettkampftage fanden statt, an denen die Bruderschaften St. …

Zum Beitrag »

Sparkasse Koblenz startet Fotowettbewerb

Die Sparkasse Koblenz veranstaltet wiederholt einen Wettbewerb, bei dem Kundinnen und Kunden aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse ihre Foto-Motive einsenden können, um den beliebten Familienkalender 2026 zu gestalten. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2025. Das Thema des Wettbewerbs in diesem …

Zum Beitrag »

Redoute Streetdancer holen Medaillen und Titel

Die jungen Streetdancer und Hip-Hop-Talente des Tanzsportvereins TGC Redoute Koblenz e.V. nennen sich „Zana“ als Gruppe – und sie haben bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen herausragende Erfolge erzielt. Bemerkenswert ist, dass sie als …

Zum Beitrag »

Stellungnahme der koveb zum Artikel vom 12.03.2025

Sehr geehrter Herr Fuck, wir nehmen Bezug auf Ihren Artikel „Bürger sollen beim Metternicher Kirmesplatz mitreden“ vom 12.3.25 in „Der Metternicher“. Da wir als koveb verantwortlich für die Haltestellen im Stadtgebiet Koblenz sind, möchten wir Folgendes ergänzen und würden uns …

Zum Beitrag »