Am frühen Morgen des 09.12.2022 fand in der katholischen Pfarrkirche St. Konrad eine Roratemesse statt. Der Kerzengottesdienst wurde von Pastor Herbert Lucas geleitet. Diese uralte Tradition dient alljährlich in der Adventszeit der Vorbereitung auf Weihnachten, dem Fest der Menschwerdung Gottes. …
Zum Beitrag »Aktuelles
Aktuelle Corona-Fälle in MYK und Koblenz
In den vergangenen sieben Tagen gab es 564 neue positiv auf das Coronavirus getestete und 727 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit aktuell bei 284: 194 im Kreis MYK und 90 in der …
Zum Beitrag »Neue Pfarrei „Koblenz Links der Mosel“
Zum Jahreswechsel 2022/2023 fusionieren die Pfarreien St. Johannes und St. Konrad in Metternich, St. Servatius Güls mit der Filiale St. Martin in Winningen und St. Mauritius, Rübenach mit der Filiale St. Maternus in Bubenheim zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde „Koblenz …
Zum Beitrag »Orange Day: Uni Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Gleichstellungsvertretung der Universität Koblenz setzt zum Orange Day 2022 mit einer ganz besonderen Aktion ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Auf dem zentralen Platz des Campus Koblenz wurde eine orangefarbene Sitzbank installiert. Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: …
Zum Beitrag »Seniorenresidenz ehrt langjährige Mitarbeiterin
Viele Jahre beim selben Arbeitgeber zu sein – das zählt heute eher zu den Ausnahmen. Die Zeiten sind schnellebiger geworden, der Trend zum Jobwechsel hält in vielen Branchen an. Um so bemerkenswerter ist es, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über einen …
Zum Beitrag »Keine neuen Lkw-Stellplätze am Autohof
Verkehrsverband setzt sich für Parkflächen an der A 61 in Metternich ein – Doch die Politik lehnt das Vorhaben ab Mindestens 2500 Stellplätze fehlen für Lkw-Fahrende an den Autobahnen und Autohöfen in Rheinland-Pfalz. Deshalb wollte die Straßenverkehrsgenossenschaft Rheinland am Autohof …
Zum Beitrag »„Pflegebedürftig – was tun?“
Am Dienstag, 22.11.2022 lud der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Pflegebedürftig – was tun?“ mit Heike Liedtke ein. Sie ist Pflegeberaterin des Pflegestützpunkts Koblenz Nord, der u. a für Metternich und Bubenheim zuständig ist. Im gut besuchten …
Zum Beitrag »Ehrungsfeier bei der Nachbarschaft St. Konrad
Am 18.11.2022 fand im Haus der offenen Tür in Koblenz-Metternich eine Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern der Nachbarschaft St. Konrad statt. Hierfür lud der Vorstand die Jubilare zu einem Döbbekooche-Essen ein, das von den Vorstandsmitgliedern selbst zubereitet wurde. Am festlich gedeckten …
Zum Beitrag »Uniformappell der K. K. Funken „Rot-Weiß“
Sessionsorden erinnert an die erste Radiokarnevalssitzung nach dem Krieg In der vereinseigenen Trainingshalle in Metternich hielten die K. K. Funken „Rot-Weiß“ 1936 e.V. ihren traditionellen Uniformappell ab. Nach strenger Prüfung der Uniformen durch den Vereinsvorsitzenden Jörg Welling erfolgte die Übergabe …
Zum Beitrag »IGS erweitert Angebot und wird Ganztagsschule
Kommende Fünftklässler können wählen Ganztagsangebote gibt es an vielen Grundschulen, doch wenn es dann an die weiterführenden Schulen geht, wird es zumindest im Gymnasialbereich eng. Nach dem Görres-Gymnasium will nun auch die IGS ab Sommer 2023 Ganztagsunterricht anbieten. Am Samstag, …
Zum Beitrag »