Politik

Zweiter Bauabschnitt der Nordtangente ist endlich in Planung

Die Geschichte der Koblenzer Nordtangente ist lang. Bereits 1988 wurde der Bau der Metternicher Ortsumgehung zeitnah angekündigt. Nachdem im April 2020 dann nach über 30-jähriger Wartezeit endlich der erste Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben wurde liegen nun auch die Planungen …

Zum Beitrag »

SPD Metternich-Bubenheim lädt zur Glühwein-Sprechstunde

Mit einem Glas Glühwein oder alkoholfreiem Punsch in der Hand lässt es sich gut über Politik diskutieren – von Metternicher und Bubenheimer Themen bis zur Bundespolitik. Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim lädt am Donnerstag, dem 28. November 2024 von 18.00-19.00 Uhr alle, …

Zum Beitrag »

MdL Anna Köbberling jetzt auf TikTok

Politische Inhalte direkt ins Wohnzimmer der jungen Generation Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling geht neue Wege in der politischen Kommunikation und ist ab sofort auf der Plattform TikTok vertreten. Damit erreicht sie vor allem junge Menschen, die diese Plattform …

Zum Beitrag »

Gute Nachrichten für Koblenz

2. Bauabschnitt der Nordentlastung wird mit 3,5 Millionen Euro Landesmitteln aus dem Landesstraßenbauprogramm begonnen Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält die Stadt Koblenz zum Bau des 2. Bauabschnitts der Nordentlastung Metternich 3,5 Millionen Euro für 2025 und 2026 und 9 …

Zum Beitrag »

SPD Metternich-Bubenheim mit neuem Vorstand

Köbberling im Amt bestätigt Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim am vergangenen Donnerstag, 5. September ist die Metternicher Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in ihrem Amt als Vorsitzende für zwei weitere Jahre bestätigt worden. Köbberling bedankte sich für das Vertrauen mit dem …

Zum Beitrag »

Kommunalwahl 2024

So wurde gewählt – letzte Zwischenstände Wahl zum Stadtrat Koblenz siehe hier So wurde zum Stadtrat Koblenz im Stadtteil Metternich gewählt siehe hier Stadt Koblenz  – 10.06.2024

Zum Beitrag »

Oberdorf Schule erhält Fördermittel für Brandschutzmaßnahmen

Acht Koblenzer Schulen erhalten rund 1,9 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den Schulgebäuden unter anderem Neubauten, Umbauten und räumliche Erweiterungen umgesetzt. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den …

Zum Beitrag »

Bundespolitik vor Ort erklärt

Thorsten Rudolph zu Gast in Metternich Die Berliner Bundespolitik ist seit den vergangenen Jahren geprägt von einschneidenden Veränderungen. Vor welchen Aufgaben Bundestagsabgeordnete im Moment stehen und wie diese Veränderungen positiv gestaltet werden können – darüber hat der Koblenzer Abgeordnete Thorsten …

Zum Beitrag »

Kein Aprilscherz: Wasserstoff ohne Strategie

FREIE WÄHLER erhalten Antwort der Stadtverwaltung zur Schließung der ersten Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz Was wie ein schlechter Aprilscherz anmutete, ist nun umgesetzt: Seit dem 1. April 2024 ist die erste und bislang einzige Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz am Autobahnkreuz Koblenz Geschichte. …

Zum Beitrag »

Saubere Heimat bedeutet auch Sicherheit für die Bürger

Für FREIE WÄHLER ist es seit Jahren eine Selbstverständlichkeit beim „Dreck weg Tag“ mit anzupacken. Dieses Mal trafen sie sich in Güls und Metternich zum Aufräumen. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern Christian Altmaier und Julia Kübler (beide Metternich) kamen nicht nur …

Zum Beitrag »