FREIE WÄHLER wollen Antworten zu massenhaft ausgesandten Bescheiden MAINZ/BAD EMS. Nach 2011 wird Deutschland erneut statistisch vermessen, hierzu werden Bundesbürger per „Zensus2022“ um Auskunft gebeten. Die Auskünfte werden in der Regel durch Kommunen und Erhebungsbeauftragte eingeholt, indes sind Immobilieneigentümer durch ... Mehr lesen »
Politik
MdL Anna Köbberling weist nach „politischer Radtour“ auf Verbesserungsbedarf hin
Im Rahmen des „Stadtradelns“ hatte die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling zu einer kleinen „politischen Radtour“ durch Koblenz eingeladen, um die Verbesserungen aufzuzeigen, die in den letzten Monaten bereits für Radfahrende in Koblenz erreicht werden konnten, und Anregungen zu sammeln, an welchen ... Mehr lesen »
Start-Ups in Koblenz fördern und halten
FREIE WÄHLER stellten Antrag im Stadtrat um Know-How „made in Koblenz“ zu halten und auszubauen Die Stadt Koblenz nimmt einen Spitzenplatz bei Existenzgründunge ein. Wissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft zu transferieren findet an Rhein und Mosel statt, auch ... Mehr lesen »
Universität Koblenz bundesweit zum Strahlen bringen
SPD-Parteitag beschließt einstimmig Antrag des SPD Ortsvereins Metternich-Bubenheim Unter dem Titel „Uni Koblenz bundesweit zum Strahlen bringen“ hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zum Landesparteitag der SPD am Samstag in Idar-Oberstein einen Antrag vorbereitet, der von den Delegierten einstimmig angenommen wurde. „Damit ... Mehr lesen »
IGS Koblenz wird Ganztagsschule
Zum Schuljahr 2023/2024 hat eine weitere Koblenzer Schule die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Metternich. Das erfuhr die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling auf ihre Anfrage beim Bildungsministerium Rheinland-Pfalz. Neben dem Hochbegabtenzweig am Max-von-Laue-Gymnasium, dem Görres-Gymnasium und allen ... Mehr lesen »
Stadtradeln: MdL Anna Köbberling lädt zu kurzen, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu zeigen, wie ... Mehr lesen »
Neue Haltestelle soll den Besuch des Bezirksfriedhof/Krematoriums erleichtern
Prüfauftrag zur Einrichtung einer Haltestelle wurde von der Verwaltung positiv aufgenommen Wie berichtet ist der Bezirksfriedhof in Metternich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln momentan schwer zu erreichen. Am vergangenen Samstag hat sich der Metternicher CDU-Vorsitzende Dennis Rademacher gemeinsam mit den Mitgliedern ... Mehr lesen »
Besuch des Friedhofs soll erleichtert werden
Der Bezirksfriedhof in Metternich ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln momentan schwer zu erreichen. Zwar fahren mehrere Busse über den Bubenheimer Weg, aber es hält keiner in unmittelbarer Nähe des Eingangs zum Friedhof. Eine Bürgerin hat sich mit diesem Anliegen an ... Mehr lesen »
Ein Jahr Direktmandat
Vor einem Jahr, am 18. Mai 2021 hat sich der neue Landtag konstituiert. Mit diesem Datum verbindet sich auch ein Jubiläum für die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling: ein Jahr Direktmandat. Nachdem sie 2016 für David Langner in den Landtag nachgerückt ... Mehr lesen »
Trifter Weg muss für Kinder sicherer werden
Fußballplatz, Tennisplatz und Spielplatz – hört sich nach einem Paradies für Kinder an. Aber leider ist die Zuwegung zu diesen Plätzen im Trifter Weg für Kinder und Jugendliche alles andere als paradiesisch. „Ich bin selbst häufig mit unseren drei Kindern ... Mehr lesen »
30er – Zone wird oftmals nicht beachte
CDU will weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen Dem Aufruf eines Bürgers an die Fraktionen der Stadt ist die örtliche CDU gerne nachgekommen. Dennis Rademacher, Vorsitzender der CDU Metternich, hat sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Stadtrates Anne Schumann-Dreyer und Eitel Bohn mit ... Mehr lesen »
Mehr Beleuchtung, mehr Sicherheit
Auf Initiative der Ortsverbände Metternich und Kesselheim hat die CDU-Stadtratsfraktion mit einem Antrag eine Verbesserung der Beleuchtung zwischen dem Verbindungsweg Trifter Weg/Rübenacher Straße in Metternich und zwischen Fröschenpfuhl/Wolfsangel in Kesselheim auf den Weg gebracht. Vorsitzender Dennis Rademacher, Ortsverband Metternich, hat ... Mehr lesen »