Zum wiederholten Mal präsentiert die Nachbarschaft St. Konrad e.V. eine Theateraufführung der Bartels Bühne aus Flammersfeld. Am Samstag, 28. Juni wird um 16:00 Uhr „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ vom Kindertheater im Haus der offenen Tür (HoT) in Koblenz-Metternich …
Zum Beitrag »Aktuelles
Zuchtschau desDeutschen Teckelklubs
Teckel (Dackel) zählen zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Für Züchter bietet sich Gelegenheit, bei der Zuchtschau am Donnerstag, 19. Juni, ab 11 Uhr in Metternich an der Schutzhütte „Am historischen Windrad“ ihre hochwertigen Teckel vorzustellen. Zudem sind alle Interessierten …
Zum Beitrag »Bürger*innensprechstunde bei Würstchen und Bier
Sommerfest des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim Vermisst Ihr schon unsere quartalsmäßige Sprechstunde mit jahreszeittypischen Getränk? Statt der abendlichen Sprechstunde vorm Wahlkreisbüro kann man am Dienstag, 24. Juni 2025 ab 18.00 Uhr seine Anliegen und Ideen einen ganzen Abend lang mit den Genossinnen …
Zum Beitrag »Kriegsgeschichten von Oma und Opa
Ein Beitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz In einem Schreibprojekt geht es um den Alltag in Koblenz nach dem Zweiten Weltkrieg. Bettina Manuela Hambuch sammelt Geschichten von Koblenzer Großeltern, die eigene Erlebnisse ihren Enkeln erzählen. Auch Zeitzeuge Kurt Humm hat seine Erinnerungen …
Zum Beitrag »Straßenbauarbeiten „Im Acker und „Am Metternicher Bahnhof“
In der Zeit vom 12. bis 18. Juni wird im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz der Fahrbahnbelag in den Straßen „Im Acker“ und „Am Metternicher Bahnhof“ erneuert. Am Donnerstag, 12. Juni erfolgt die Baustelleneinrichtung und die Fräsarbeiten werden ausgeführt. Am …
Zum Beitrag »Studentin der Universität Koblenz ist Deutsche Hochschulmeisterin
Die Studierende an der Universität Koblenz Lucia Sturm hat bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg den 800-Meter-Lauf der Frauen für sich entschieden. Die 21-jährige Lehramtsstudentin aus Winningen, die für die Universität Koblenz gestartet war, setzte sich in einem taktisch klugen …
Zum Beitrag »Vom Azubi zum Experten: Gesundheitsberufe zum Anfassen
Karriereforum des Bildungs- und Forschungsinstituts des GK-Mittelrhein bietet spannende Einblicke in die Aus-, Fort- und Weiterbildung Auf rund 4.800 Quadratmetern bietet das moderne Gebäude des Bildungs- und Forschungsinstituts (BFI) des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein im Metternicher Feld in Koblenz ein optimales Lernumfeld …
Zum Beitrag »Nacht der Forschung an der Universität Koblenz
Speed Science, Science Slam, smarte Experimente Was verbindet Demenz mit Literatur? Wie lässt sich komplexe Forschung in nur fünf Minuten verständlich erklären? Und was haben Drohnen im Weinberg verloren? Die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz lädt am 25. …
Zum Beitrag »Pfingstmontag – Nachverlegung der Biotonne
Bedingt durch den Feiertag „Pfingstmontag“ am Montag, 09. Juni werden die Biotonnen in allen Abfuhr-Revieren jeweils einen Tag später entleert. Alle Bürger, Verwaltungen und Betriebe müssen dafür Sorge tragen, dass die Biotonnen am geänderten Abfuhrtag bis 6.00 Uhr am Straßenrand …
Zum Beitrag »Barrierefreiheit im Blick
SPD Metternich-Bubenheim lädt zu Spaziergang ein Metternich ist einer der großen Koblenzer Stadtteile und hat ein hohes Verkehrsaufkommen. Das macht manche Wege als Fußgänger*in schon im Alltag schwierig. Aber wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Mit diesen …
Zum Beitrag »