Enge Zusammenarbeit mit dem ZWW und Partnern vor Ort Die Forschungsstelle Wissenstransfer der Universität in Koblenz führt seit September 2020 die „Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)“ als Qualifizierungsangebot für geflüchtete Akademikerinnen durch. Die Maßnahme wurde nun mit dem Integrationspreis des ... Mehr lesen »
Aktuelles
Helfende Hände für Schnelltests gesucht
Wenig Personal, knappe Zeitfenster und ein immenser organisatorischer Aufwand belasten derzeit das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz. Die kürzlich erlassene Allgemeinverfügung des Bundes und der Länder und das von der Einrichtung umzusetzende Testkonzept, um Infektionen mit dem Covid-19-Virus ... Mehr lesen »
Wissenschaftler der Universität in Koblenz ausgezeichnet
Dr. Ali Masoudi Alavi von der Universität Koblenz-Landau ist einer von insgesamt acht Trägern des Koblenzer Hochschulpreises 2020. Der wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Chemie des universitären Instituts für Integrierte Naturwissenschaften promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Quirmbach ... Mehr lesen »
Uni Koblenz soll zusätzliche W3-Professur für Informatik er-halten
Die Universität Koblenz-Landau hatte sich vor Kurzem dazu entschieden, eine frei werdende W3-Professur im Fachbereich Informatik mit einem Fachdidaktiker oder einer Fachdidaktikerin für Informatik zu besetzen, was für große Kontroversen im Fachbereich und dem Rücktritt des Dekans geführt hatte (die ... Mehr lesen »
Corona-Testzentrum vorstellt
Mit Inkrafttreten der neuen Testverordnung des Bundes vom 15.10.2020 sowie den strategischen Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz wurde auch in Koblenz neben der Corona-Ambulanz ein Corona-Testzentrum errichtet. Nach kurzer, intensiver Planung konnte schnell eine geeignete Örtlichkeit samt der notwendigen Infrastruktur gefunden ... Mehr lesen »
Telefonsprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet aufgrund der derzeitigen Situation telefonisch statt. Am Mittwoch, den 2. Dezember, erreichen Sie die Abgeordnete von 16.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0261/65012945. Dr. Anna Köbberling SPD MdL – 26.11.2020 Mehr lesen »
Digitale Karrieremesse der Universität in Koblenz fand Anklang
Unternehmen und Einrichtungen aus der Region trafen beim ersten digitalen Career Day der Universität in Koblenz auf zukünftige Absolventinnen aus unterschiedlichen universitären Fachbereichen. Die Karrieremesse „Career Day – Gehe Deinen Weg!“ bot Arbeitgebern zum achten Mal eine Plattform, sich ihren ... Mehr lesen »
Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten
„Investitionsprogramm Wald“ in Höhe von 200 Millionen Euro Kommunale und private Waldbesitzer in Koblenz können mit finanziellen Hilfen des Bundes rechnen. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dr. Anna Köbberling mit. „Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben ... Mehr lesen »
Wichteln als Zeichen des Miteinanders
Bürgerliche Weihnachtsaktion für Senioren gegen Einsamkeitsgefühle „Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und leben daher sehr einsam in ihren Wohnungen und somit sehr isoliert“, weiß Einrichtungsleiterin Ilka Jung von der Seniorenresidenz „Theresiahaus“, „auch Weihnachten verbringen sie deshalb ... Mehr lesen »
Restaurant am Autohof in Metternich geöffnet
Nur Lkw-Fahrer dürfen in der Gaststätte an der A 61 bewirtet werden – Ausnahmegenehmigung macht’s möglich Koblenz. Hunderte von Kilometern legen sie während ihrer Arbeitszeiten zurück, bevor sie am Abend auf einen Autohof oder eine Autobahnraststätte fahren, um dort ihren ... Mehr lesen »