Der 13-seitige, bunte Wandkalender in DIN A3 (42 x 30 cm) Hochformat ist druckfertig. Von der Fülle der Werke des vielseitigen Künstlers PHILIPP DOTT (1912-1970) wurden aus der Sammlung von Marita Warnke wieder wunderschöne Motive zusammengestellt. Bestellt werden kann der ... Mehr lesen »
Aktuelles
St. Martin ritt durchs Unterdorf
Auch in diesem Jahr richtete die Nachbarschaft St. Konrad wieder den Martinszug im Metternicher Unterdorf aus. Am 09.11.2022 ritt St. Martin hoch zu Ross und musikalisch begleitet von den Rheinischen Musikfreunden Kettig durch die Straßen der Pollenfeldsiedlung. Dieser uralte Brauch ... Mehr lesen »
So werden Straßenprojekte künftig abgerechnet
Die Verwaltung hat 34 Einheiten für ganz Koblenz definiert – Im Stadtrat zeichnet sich eine knappe Abstimmung ab Über kaum ein Thema dürften die Koblenzer Kommunalpolitiker in der jüngeren Vergangenheit so oft diskutiert und gestritten haben wie über Straßenausbaubeiträge für ... Mehr lesen »
Ein herzliches Dankeschön für besondere Fähigkeiten
Sie sind die stillen Helden des Alltags: Reinigungskräfte. Die Alloheim Seniorenresidenz „Theresiahaus“ nutzte jetzt ihren Ehrentag am 8. November, um ihren Mitarbeitern des Reinigungspersonals ein herzliches „Dankeschön“ für ihre tägliche Leistung zu sagen. Zudem soll mit dem „Tag der Reinigungskräfte“ ... Mehr lesen »
Mit dem Audiowalk der Uni Koblenz gegen Diskriminierung
Sechs Studierende der Pädagogik haben an der Universität in Koblenz als Projektarbeit einen interaktiven Audiowalk, den „Diversity Walk – Antidiskriminierungswalk Koblenz“ für interessierte BürgerInnen und Besuchende der Innenstadt Koblenz vorgelegt. Bei dem Walk werden die Teilnehmenden mithilfe von Audioaufnahmen an ... Mehr lesen »
Biologin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis ausgezeichnet
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) vergab den Hochschulpreis der Region Koblenz 2022 auch an Dr. Sonja Ehlers von der Universität in Koblenz. Mit dem Preis will die Allianz junge WissenschaftlerInnen aus Hochschulen der Region ideell und finanziell ... Mehr lesen »
Ärzteteam näht abgetrennte Hand wieder an
Chirurgin Dr. Katrin Ettmüller replantiert Gliedmaße eines Waldarbeiters im BWZK in Koblenz – Sie half schon Machetenopfer Es ist eine schlimme Szene, die sich in einem rheinland-pfälzischen Forstgebiet im September abgespielt haben muss. Ein Waldarbeiter zerkleinerte Baumstämme, als er mit ... Mehr lesen »
Volles Haus beim RZV Reitertag in Metternich
Veranstaltung ist fester Bestandteil im Turnierplan Der diesjähriger Reitertag am 01. November ging bei traumhaftem Wetter mit einem Doppelsieg von Anika Zentner mit Schoko´s Dream und Samira Wilms mit Arancia im abschließenden Stilspring WB für Reit- und Zuchtverein Koblenz-Metternich zu ... Mehr lesen »
L52 – Nordentlastung Koblenz-Metternich
Rad- und Gehwegbrücke Anwendspfad – Beginn der Bauarbeiten Durch den Bau der L 52 neu – Nordentlastung Koblenz-Metternich wurde der Weg „Anwendspfad“, der eine beliebte Rad- und Fußwegeverbindung zwischen Koblenz-Bubenheim und dem Gewerbegebiet sowie Koblenz-Metternich darstellt, unterbrochen. Seither müssen die ... Mehr lesen »
WSV-Duo sammelt Erfahrung
Kanu-Marathon-WM: Jil Rübel und Vinzenz Zimmermann schlagen sich achtbar Bei der Kanu-Marathon-Weltmeisterschaft in Ponte de Lima in Portugal starteten vom Wassersportverein Metternich Jil Rübel und Vinzenz Zimmermann für das Deutsche Nationalteam. Nach herausragenden Ergebnissen bei nationalen und internationalen Meisterschaften hatten ... Mehr lesen »