Zur Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine richtet die Stadt Koblenz in der Sporthalle der IGS Koblenz Unterbringungsmöglichkeiten für 160 Personen ein. Diese werden in 80 Etagenbetten (keine Feldbetten) in zwei Dritteln der Halle unterkommen können, während ein Drittel ... Mehr lesen »
Aktuelles
Gutes tun und Leben retten!
Am Mittwoch 30.03.2022, von 16:00 bis 20:00 Uhr, findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Blutspendetermin im Vereinsheim der KG Funken Rot-Weiß- Gold Koblenz Metternich 1946 e.V. statt. Das Vereinsheim ist in der Rübenacher Straße 114b. Auch Erstspender ... Mehr lesen »
Netzwerk Campus-Schulen
Großes Interesse von Schulen der Region an Zusammenarbeit mit der Universität in Koblenz Das Netzwerk Campus-Schulen an der Universität in Koblenz, das die universitäre Lehre und Forschung mit der schulischen Praxis enger miteinander verknüpfen und zur Qualitätsverbesserung auf beiden Seiten ... Mehr lesen »
Psychologisches Projekt an der Uni Koblenz mit über 500.000 Euro gefördert
Über 500.000 Euro erhält Dr. Fabian Wolff, Junior-Professor für Pädagogische Psychologie und Empirische Forschungsmethoden an der Universität in Koblenz, für 36 Monate von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Einrichtung einer wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe. Diese Gruppe im Emmy Noether-Programm der DFG wird ... Mehr lesen »
Kita-Sanierung dank Förderung der Stadt Koblenz
Im Herzen des Unterdorfs wird kräftig in die Zukunft der Kinder investiert Viele Generationen Metternicher haben in der Kindertagesstätte St. Konrad im Herzen des Unterdorfs erste Freundschaften geschlossen. Das Gebäude ist aber in die Jahre gekommen, so dass eine umfassende ... Mehr lesen »
Chef des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz
Keine Aufgabe wie jeder andere! Wenn derzeit über die „Kaltstartfähigkeit“ der Streitkräfte gesprochen wird, so weiß Generalarzt Dr. Jens Diehm wie sich das anfühlt. Der neue Kommandeur des größten Krankenhauses der Bundeswehr konnte gleich an seinem ersten Tag vor Ort ... Mehr lesen »
Drachenbootteam der Pink Paddler nun auch in Metternich
Das neue Drachenbootteam der „Pink Paddler Koblenz“ des Post-Sportverein Koblenz e.V. hat seine ersten Trainingseinheiten auf dem Moselstausee absolviert Die weltweite Selbsthilfe Gruppe PINK PADDLER für Betroffene, die an Brustkrebs erkrankt sind, können seit Ende 2021 auch in Koblenz diesen ... Mehr lesen »
Duftende Grüße zum Weltfrauentag
Den Weltfrauentag am 8. März nutzte das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in der Weglänge 7, um den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Einrichtung eine besondere Freude zu machen. Mit „duftenden Grüßen“ in Form von Tulpen überraschten unsere Hauswirtschaftsleitung und unsere ... Mehr lesen »
Wir in Metternich …
Russland führt einen Angriffskrieg gegen einen souveränen Staat in Europa. Auch wir wollen auf der-metternicher.de mit der ukrainischen Flagge ein Zeichen der Solidarität für die bedrohten Menschen vor Ort setzten. Redaktion der-metternicher.de – 01.03.2022 Mehr lesen »
Was ist eigentlich eine Demokratie?
Kooperation mit Grundschule Rohrerhof in Metternich zur Vorbereitung der „Zeitfenster“ – Ausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz angelaufen Am 18. Februar 2022 trafen sich drei Studierende des Faches Grundschulpädagogik unter der Leitung ihres Dozenten Christian Grieshaber um gemeinsam mit ... Mehr lesen »