• Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

Fünf Mehrfamilienhäuser in Metternich geplant

Im Stadtteil sollen 40 neue Wohneinheiten auf dem Gelände eines ehemaligen Getränkegroßhandels entstehen Im Koblenzer Stadtteil Metternich sollen auf dem Gelände des ehemaligen Getränkegroßhandels Mülhöfer fünf neue Mehrfamilienhäuser entstehen, mit insgesamt bis zu 40 Wohneinheiten. Aus Sicht der Bauverwaltung ist …

Zum Beitrag »

„Science Fiction & KI“

Lesung mit preisgekröntem Autor Nils Westerboer an der Uni Koblenz Am 24. April 2025 ist der Science-Fiction-Autor Nils Westerboer zu Gast an der Universität Koblenz. Er liest aus seinem prämierten Roman „Athos 2643“ und spricht über sein neues Buchprojekt „Lyneham“. …

Zum Beitrag »

Ost-West-Achse der Nordtangente

Teil zwei der Koblenzer Verbindungsstraße wird weiter geplant So lautete die Überschrift in der Rhein-Zeitung im November 2021 und kann unverändert bestehen bleiben. Für die Planung ist das LBM (Landesbetrieb Mobilität) zuständig, und die Stadt Koblenz wurde im Mai 2024 …

Zum Beitrag »

Besitzer von Gemälde gesucht

Am 11. März 2025 wurde Klaus Dannert (1930-2025) in Koblenz beigesetzt. Von 1960 bis 1995 war er evangelischer  Pfarrer für den Gemeindebezirk Metternich-Güls-Rhens. Gerne erinnere ich mich an die netten Gespräche mit dem Zeitzeugen, denn er kannte PHILIPP DOTT (1912-1970) …

Zum Beitrag »

Von Tanzperformance bis Figurentheater im HoT Koblenz

Kulturelle Osterferien für Kids & Jugendliche von 10-14 Jahren Durch gemeinsames Eintauchen in die Welt der Fantasie werden in diesen beiden Ferienprojekten eigene spannende Geschichtenwelten auf die Bühne gebracht, entweder über körperliche Bewegung oder in Form von Figuren-Charakteren. In beiden …

Zum Beitrag »

Funken Rot-Weiß-Gold feierten eine unterhaltsame und knackige Prunksitzung

Die Sitzung der KG Funken Rot-Weiß-Gold wurde mit allen Aktiven auf der Bühne eröffnet und Sitzungspräsidentin Verena Müller-Dötsch führte locker, herzlich und kurzweilig durch das vierstündige Programm. Dieses startete mit den Jüngsten der Gesellschaft. Die Minis brachten mit ihrem Tanz …

Zum Beitrag »

Kommandowechsel im BWZK in Koblenz

Wie der neue Kommandant Robert Schwab denkt und handelt – Ein Porträt Augen gerade aus, Augen rechts, Meldung an den Kommandeur, abschreiten der Ehrenfront, preußischer Präsentiermarsch, Fahnenübergabe, alle Soldatinnen und Soldaten tragen die gescheckte Felduniform. Militärisch formell ging es beim …

Zum Beitrag »

Funken Rot-Weiß veranstalteten Ordensfest

Ehrungen standen im Mittelpunkt – Koblenzer OB zum Ehrenfunken ernannt Am Samstag, dem 08. Februar fand um 11:11 Uhr der traditionelle Ordensempfang der K.K. Funken „Rot-Weiß“ für die Sponsoren und Freunde des Vereins statt. Nachdem das von Jessica Fuchs komponierte …

Zum Beitrag »

Krönung der neuen Majestäten in Metternich

Am 18. Januar 2025 waren die St. Sebastianus Schützen Metternich zusammengekommen, um ihre beiden höchsten Feste, in diesem Jahr zu gestaltet und zu feiern. Zusammen mit dem Patronatsfest zu Ehren des Patrons St. Sabastianus, wurden die neuen Majestäten im Rahmen …

Zum Beitrag »