In der Nacht von Mittwoch, den 20. April 2022 auf Donnerstag, den 21. April 2022 kam es erneut zu Einbruchsdiebstählen in insgesamt neun Pkw. Diese waren in der Winninger Straße, der Schlachthofstraße und im Bereich der Kurt-Schumacher-Brücke abgestellt. Der Modus ... Mehr lesen »
Aktuelles
Anregungen für den Flächennutzungsplan vortragen
Eingaben sind bis Ende April möglich Der rechtswirksame Flächennutzungsplan der Stadt Koblenz stammt in seiner Grundstruktur aus dem Jahre 1981 und wurde seitdem durch zahlreiche Änderungen angepasst. Um auch in den nächsten Jahrzehnten als zeitgemäße Grundlage für die städtebauliche Entwicklung ... Mehr lesen »
Diebstahl von Baumaschinen und zerkratzter PKW
Im Zeitraum vom 14.04. bis 19.04.2022 kam es an einer Baustelle an der L 52, Höhe Metternicher Reiterhof, zu mehreren Aufbrüchen an den dort befindlichen Containern. Dabei wurden drei Baumaschinen sowie 130 Liter Kraftstoff entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich ... Mehr lesen »
Interkulturelle Begegnungsabende im HoT
“Kochen, Erzählen und Mehr” Durch das Angebot eines interkulturellen Begegnungsabends wollen wir Raum für Begegnung und (kulturellen) Austausch bieten und laden dafür freitags von 18.00h – etwa 21.00h Uhr zum gemeinsamen Kochen, Erzählen und Mehr ein. Der Begegnungsabend richtet sich ... Mehr lesen »
Ehrendoktor Wolf Biermann gibt Konzert an der Universität in Koblenz
Wolf Biermann, Ehrendoktor der Universität in Koblenz, wird am 18. Mai 2022 ein Konzert an der Universität in Koblenz geben. Die Veranstaltung für und mit Wolf Biermann findet im Rahmen der von Studierenden des Allgemeinen Studierendenausschusses organisierten Sommeruni, einer vom ... Mehr lesen »
Bezirksjungschützentag 2022
St Sebastianus Jugendmannschaft holt den Pokal nach Metternich Am Sonntag 10. April 2022 fand im Vereinsheim der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Metternich der diesjährige Bezirksjungschützentag statt. In unterschiedlichen Schießwettbewerben konnten junge Schützen im Alter bis zu 24 Jahren ihr Können ... Mehr lesen »
Die neue Universität Koblenz macht sich auf den Weg
Wer die Pforte zum Universitätscampus in Koblenz-Metternich passiert, den begrüßt ab sofort ein strahlend weißes Banner mit ungewohnten Farben und mit einem neuen Logo. Was sich hier ankündigt, ist der Start der neuen Universität Koblenz. Neue Farben an der Pforte ... Mehr lesen »
30er – Zone wird oftmals nicht beachte
CDU will weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen Dem Aufruf eines Bürgers an die Fraktionen der Stadt ist die örtliche CDU gerne nachgekommen. Dennis Rademacher, Vorsitzender der CDU Metternich, hat sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Stadtrates Anne Schumann-Dreyer und Eitel Bohn mit ... Mehr lesen »
Abiturfeierlichkeiten der IGS Koblenz
„Abi Zeneca – doch noch zugelassen“ – 45 Schülerinnen und Schüler erlangen die Hochschulreife „Was uns auszeichnet, ist unser Durchhaltewille – nicht einmal eine Pandemie kann uns stoppen“, so Tim Ackermann in seinem Wortbeitrag während des Abiturgottesdienstes. Unter dem Motto ... Mehr lesen »
Koblenzer Kinder-Uni wieder in Präsenz
Die Kinder-Uni Koblenz hat ihr Programm für die erste Jahreshälfte 2022 erweitert und nun auch wieder Präsenzveranstaltungen im Angebot. In dem Kooperationsprojekt der beiden wissenschaftlichen Hochschulen in Koblenz können Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren Vorlesungen, Workshops und ... Mehr lesen »