Vereinsleben

Uniformapell bei den Funken Rot-Weiß

Am 12.11.2023 fand in der vereinseigenen Trainingshalle in Metternich der traditionelle Uniformappell der K.K. Funken „Rot-Weiß“ statt. Nach strenger Prüfung der Uniformen durch den Vereinspräsidenten wurde den Aktiven der neue Sessionsorden verliehen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch der …

Zum Beitrag »

Metternicher Schützen feiern ihre neuen Majestäten

Am 1. Wochenende im September findet traditionell das Bürger- und Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Metternich statt. So fanden sich viele Schützen des Vereins wie auch Besucher am 03. September im Vereinsheim im Anton-Reuter-Weg ein,  um gemeinsam einen geselligen …

Zum Beitrag »

Die Sächsische Schweiz erkundet

Die Sächsische Schweiz bereiste der Club für Bildung und Freizeit Koblenz -CBF Mehr als 30 Mitglieder und Gäste lernten besondere Sehenswürdigkeiten der Region kennen. Schloß und Park Pillnitz, die Felsformationen der Bastei und die Festung Königstein wurden unter fachlicher Leitung …

Zum Beitrag »

Beeindruckendes Fundstück

Protokollbuch der SPD Metternich von 1913 aufgetaucht Das langjährige SPD-Mitglied Mitglied Hans-Jürgen Wenzel ist vor Kurzem bei der Durchsicht seiner Unterlagen auf ein altes Protokollbuch des SPD-Ortsvereins Metternich aus den Jahren 1913-1923 gestoßen und hat es der Vorsitzenden Anna Köbberling …

Zum Beitrag »

111 Jahre Philipp Dott

Vor 111 Jahren wurde in Koblenz ein Künstler geboren, der jahrelang unterschätzt, aber nun „wiederentdeckt“ wurde: Philipp Dott. Dabei sind seine Sgraffiti, die viele Häuser zieren, durchaus stadtbildprägend. Daran, dass der Name nicht vergessen und die Sgraffiti erhalten werden, hat …

Zum Beitrag »

„Senioren“ verteidigen erfolgreich beide Pokale

Winterrunde 2022/23 der St.Sebastianus Schützengesellschaft im Bezirk Mittel-Rhein-Untermosel e.V. Die Senioren-Mannschaften (Schützen im Alter von 60 – über 80 Jahren) aus 7 von 17 Bruderschaften des Bezirksverbands Mittelrhein – Untermosel e.V. sind von September 2022 bis März 2023 an sieben …

Zum Beitrag »

St. Sebastianus Schützen feiern ihren Schutzpatron

Schutzpatron der Schützengesellschaft ist der hl. Sebastian Seine Rolle als bekenntnismutiger Offizier brachte es mit sich, dass die Kreuzritter und Zinngießer, vor allem aber die Schützengilden und Schützenkorbs („Sebastianusbrüder“) Sebastian einst zu ihrem Patron wählten. Bereits für das Jahr 1300 …

Zum Beitrag »

„Guten Tag ich bin der Nikolaus …“

Mit diesem Lied konnte endlich wieder der heilige Bischof die Mitglieder der Metternicher Schützengesellschaft begrüßen. Natürlich hatte sich sein Besuch bereits vorher lange herumgesprochen. Und so wurden mit  Vorfreude die Vorbereitungen getroffen, um Nikolaus einen gebührenden Empfang zu bereiten. Als …

Zum Beitrag »

„Pflegebedürftig – was tun?“

Am Dienstag, 22.11.2022 lud der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Pflegebedürftig – was tun?“ mit Heike Liedtke ein. Sie ist Pflegeberaterin des Pflegestützpunkts Koblenz Nord, der u. a für Metternich und Bubenheim zuständig ist. Im gut besuchten …

Zum Beitrag »