Am Sonntag, den 19.11.2023 hielt sich ein bislang unbekanntes Täterpaar von etwa 18:45 Uhr bis 20:30 Uhr auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule in der Johannesstraße in Koblenz auf. Dort verwüsteten sie den Schulgarten und zeichneten ein Hakenkreuz in den …
Zum Beitrag »Schule & Uni
Interaktive Ausstellung MEHR LEBEN ENTDECKEN
Die Universität Koblenz bietet die Ausstellung MEHR LEBEN ENTDECKEN der Initiative „Haltung heute“ vom 8. bis 21. Dezember 2023 nach Koblenz. Im Forum Confluentes am Zentralplatz 1, in der Weinlounge, kann die Ausstellung zu den normalen Öffnungszeiten kostenlos in diesem …
Zum Beitrag »StArfrica-Projekt der Uni Koblenz beim Bundespräsidenten in Tansania
Das Projekt StArfrica der Universität Koblenz war mitbeteiligt am Treffen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Start-ups in Tansania. Zwei der jungen Unternehmen hatten zuvor am eXist-Akzelerator-Programm des StArfrica-Projekts teilgenommen. Bei seinem Besuch in Tansania vom 30. Oktober bis 1. November hat …
Zum Beitrag »Studenten wohnen auf dem Campus bald günstig
Studierendenwerk will ein vier- bis fünfstöckiges Gebäude errichten – Miete für Zimmer soll unter 360 Euro liegen Wie schwierig es unter anderem für Studentinnen und Studenten ist, bezahlbaren Wohnraum in Koblenz zu finden, ist hinlänglich bekannt. Eine Wohnanlage für etwa …
Zum Beitrag »Jannik Freestyle zu Gast in der Grundschule Rübenach
600 Grundschulkinder füllten die Sporthalle der Grundschule und sorgten mit ihrer Begeisterung für ein großartiges Spektakel. Am Dienstag 28.03.2023 entfachte der Besuch von Jannik Freestyle, Fußball-Freestyler und Social-Media-Star mit mehr als 2 Millionen Abonnenten auf diversen Social-Media-Kanälen, großen Jubel und …
Zum Beitrag »Grundschule Metternich-Oberdorf erläuft 12.000€ für den guten Zweck
Gut gelaufen ist es an der Grundschule Metternich-Oberdorf. Die ca. 170 Schüler der Grundschule sammelten bei einem Spendenlauf bei Eltern, Verwandten, Freunden und sonstigen Sponsoren ca. 11.600 € ein, die der Förderverein auf 12.000€ aufgerundet hat. Jeweils 6.000€ gehen an …
Zum Beitrag »Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit
Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die organisatorische Entflechtung der Uni aus dem bisherigen Verbund mit dem Campus Landau und dem Verwaltungsstandort in Mainz ist zum 1. Januar nun vollständig vollzogen. Auch am …
Zum Beitrag »Orange Day: Uni Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Gleichstellungsvertretung der Universität Koblenz setzt zum Orange Day 2022 mit einer ganz besonderen Aktion ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Auf dem zentralen Platz des Campus Koblenz wurde eine orangefarbene Sitzbank installiert. Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: …
Zum Beitrag »IGS erweitert Angebot und wird Ganztagsschule
Kommende Fünftklässler können wählen Ganztagsangebote gibt es an vielen Grundschulen, doch wenn es dann an die weiterführenden Schulen geht, wird es zumindest im Gymnasialbereich eng. Nach dem Görres-Gymnasium will nun auch die IGS ab Sommer 2023 Ganztagsunterricht anbieten. Am Samstag, …
Zum Beitrag »Mit dem Audiowalk der Uni Koblenz gegen Diskriminierung
Sechs Studierende der Pädagogik haben an der Universität in Koblenz als Projektarbeit einen interaktiven Audiowalk, den „Diversity Walk – Antidiskriminierungswalk Koblenz“ für interessierte BürgerInnen und Besuchende der Innenstadt Koblenz vorgelegt. Bei dem Walk werden die Teilnehmenden mithilfe von Audioaufnahmen an …
Zum Beitrag »Biologin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis ausgezeichnet
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) vergab den Hochschulpreis der Region Koblenz 2022 auch an Dr. Sonja Ehlers von der Universität in Koblenz. Mit dem Preis will die Allianz junge WissenschaftlerInnen aus Hochschulen der Region ideell und finanziell …
Zum Beitrag »So spielt das Leben
Wie Rummikub zwei Generationen zusammenbringt „Wohnen für Hilfe“ ist eine außergewöhnliche Wohnform, die Offenheit und eine Portion Mut erfordert. Wohnraumgeber*innen stellen Studierenden kostengünstig ein Zimmer in ihrem Haus oder ihrer Wohnung zur Verfügung. Als Gegenleistung erhalten sie Unterstützung im Alltag, …
Zum Beitrag »