Drei Tage lang widmeten sich Schülerinnen von 10 bis 14 Jahren während der Walderlebnistage im Rahmen des Projekts Ada on Tour der Universität Koblenz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Unterstützt von engagierten Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Koblenz und Experten …
Zum Beitrag »Schule & Uni
Uni Koblenz erfolgreich bei Gleichstellung von Frauen und Männern
Die Universität Koblenz konnte in ihrem Gründungsjahr 2023 mit einem hohen Frauenanteil unter den Professor*innen punkten: Er lag bei knapp 37 Prozent und damit um acht Prozentpunkte höher als im bundesdeutschen Durchschnitt. Auch mit Blick auf die von Frauen abgeschlossenen …
Zum Beitrag »Universität Koblenz ehrt Promovierte und zeichnet herausragende Arbeiten aus
Im Rahmen einer Feier im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz ehrte die Universität Koblenz die Promovierten aller Fachbereiche, die im Zeitraum vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2025 ihre Doktorarbeit abgeschlossen hatten. Bei der Feier wurden auch vier …
Zum Beitrag »Universität Koblenz zeigt seine Forschungsstärke
Erfolgreiche 2. Auflage der Nacht der Forschung Die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz hat erneut gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Forschungslandschaft an der Universität ist. Mit zahlreichen spannenden Präsentationen, Experimenten und Vorträgen beim Speed Science und Science …
Zum Beitrag »Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof
Hereinspaziert, hereinspaziert! Eine Woche lang verwandelte sich die Grundschule Rohrerhof in eine bunte Zirkuswelt – Manege frei für die jungen Künstlerinnen und Künstler, die unter der Anleitung des Zirkus Piccolo und mit Unterstützung aller Lehrkräfte eine unvergessliche Zirkuswoche erlebten. Mit …
Zum Beitrag »Start des neuen Schülerbusses der Stadtbibliothek der Stadt Koblenz
Der neue Schüler-Bücherbus der StadtBibliothek Koblenz geht an den Start! Nachdem das Vorgängermodell altersbedingt aus dem Betrieb genommen werden musste, wird nun nach einer europaweiten Ausschreibung ein neuer Schüler-Bücherbus den Dienst aufnehmen. Der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, …
Zum Beitrag »Oberdorf Schule erhält Fördermittel für Brandschutzmaßnahmen
Acht Koblenzer Schulen erhalten rund 1,9 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den Schulgebäuden unter anderem Neubauten, Umbauten und räumliche Erweiterungen umgesetzt. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den …
Zum Beitrag »Momente voller Magie im Zeichen der Zauberkugel
Die „Theaterhelden“ der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz spielen eine Woche lang vor ausverkauftem Haus in der Kulturfabrik Wenn Helden feiern, wird es gigantisch. Das haben die „Theaterhelden“ der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz bewiesen, die gerade ihr zehntes Theaterstück auf die …
Zum Beitrag »Studenten wohnen auf dem Campus bald günstig
Studierendenwerk will ein vier- bis fünfstöckiges Gebäude errichten – Miete für Zimmer soll unter 360 Euro liegen Wie schwierig es unter anderem für Studentinnen und Studenten ist, bezahlbaren Wohnraum in Koblenz zu finden, ist hinlänglich bekannt. Eine Wohnanlage für etwa …
Zum Beitrag »Jannik Freestyle zu Gast in der Grundschule Rübenach
600 Grundschulkinder füllten die Sporthalle der Grundschule und sorgten mit ihrer Begeisterung für ein großartiges Spektakel. Am Dienstag 28.03.2023 entfachte der Besuch von Jannik Freestyle, Fußball-Freestyler und Social-Media-Star mit mehr als 2 Millionen Abonnenten auf diversen Social-Media-Kanälen, großen Jubel und …
Zum Beitrag »Grundschule Metternich-Oberdorf erläuft 12.000€ für den guten Zweck
Gut gelaufen ist es an der Grundschule Metternich-Oberdorf. Die ca. 170 Schüler der Grundschule sammelten bei einem Spendenlauf bei Eltern, Verwandten, Freunden und sonstigen Sponsoren ca. 11.600 € ein, die der Förderverein auf 12.000€ aufgerundet hat. Jeweils 6.000€ gehen an …
Zum Beitrag »Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit
Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die organisatorische Entflechtung der Uni aus dem bisherigen Verbund mit dem Campus Landau und dem Verwaltungsstandort in Mainz ist zum 1. Januar nun vollständig vollzogen. Auch am …
Zum Beitrag »