Generationen, die voneinander profitieren Bereits 6 Monate lebt Tim Beckmann nun schon bei Rita Sauvigny in Koblenu-Rübenach. Beckmann suchte für seinen Studienstart im Oktober letzten Jahres eine günstige Bleibe. Bei „Wohnen für Hilfe“ wurde er schnell fündig. Vermieter:innen teilen ihren ... Mehr lesen »
Schule & Uni
Zwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Lena Friedrich vom Institut für Soziologie und Annika Feyen vom Institut für Sportwissenschaft der Universität in Koblenz wurden von Wissenschaftsminister Clemens Hoch für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. Das Land Rheinland-Pfalz verleiht seit ... Mehr lesen »
Ausstellung und Schnitzeljagd der Universität in Koblenz
Auch die Universität in Koblenz gestaltet die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum des Landes Rheinland-Pfalz vom 07. bis 28. Mai 2022 mit. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können mit der App „Actionbound“ an der digitalen Schnitzeljagd durch die Koblenzer Altstadt ... Mehr lesen »
Ermutigung zur geschlechterunabhängigen Studien- und Berufswahl
Über 80 Mädchen und Jungen der 5. bis 13. Klassen aus der Region sowie dem ganzen Bundesgebiet kamen zum Zukunftstag des Ada-Lovelace-Projekts an der Universität in Koblenz und schnupperten digital sowie vor Ort in die verschiedenen Studiengänge der Universität. In ... Mehr lesen »
Ehrendoktor Wolf Biermann gibt Konzert an der Universität in Koblenz
Wolf Biermann, Ehrendoktor der Universität in Koblenz, wird am 18. Mai 2022 ein Konzert an der Universität in Koblenz geben. Die Veranstaltung für und mit Wolf Biermann findet im Rahmen der von Studierenden des Allgemeinen Studierendenausschusses organisierten Sommeruni, einer vom ... Mehr lesen »
Die neue Universität Koblenz macht sich auf den Weg
Wer die Pforte zum Universitätscampus in Koblenz-Metternich passiert, den begrüßt ab sofort ein strahlend weißes Banner mit ungewohnten Farben und mit einem neuen Logo. Was sich hier ankündigt, ist der Start der neuen Universität Koblenz. Neue Farben an der Pforte ... Mehr lesen »
Abiturfeierlichkeiten der IGS Koblenz
„Abi Zeneca – doch noch zugelassen“ – 45 Schülerinnen und Schüler erlangen die Hochschulreife „Was uns auszeichnet, ist unser Durchhaltewille – nicht einmal eine Pandemie kann uns stoppen“, so Tim Ackermann in seinem Wortbeitrag während des Abiturgottesdienstes. Unter dem Motto ... Mehr lesen »
Koblenzer Kinder-Uni wieder in Präsenz
Die Kinder-Uni Koblenz hat ihr Programm für die erste Jahreshälfte 2022 erweitert und nun auch wieder Präsenzveranstaltungen im Angebot. In dem Kooperationsprojekt der beiden wissenschaftlichen Hochschulen in Koblenz können Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren Vorlesungen, Workshops und ... Mehr lesen »
Netzwerk Campus-Schulen
Großes Interesse von Schulen der Region an Zusammenarbeit mit der Universität in Koblenz Das Netzwerk Campus-Schulen an der Universität in Koblenz, das die universitäre Lehre und Forschung mit der schulischen Praxis enger miteinander verknüpfen und zur Qualitätsverbesserung auf beiden Seiten ... Mehr lesen »
Psychologisches Projekt an der Uni Koblenz mit über 500.000 Euro gefördert
Über 500.000 Euro erhält Dr. Fabian Wolff, Junior-Professor für Pädagogische Psychologie und Empirische Forschungsmethoden an der Universität in Koblenz, für 36 Monate von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Einrichtung einer wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe. Diese Gruppe im Emmy Noether-Programm der DFG wird ... Mehr lesen »
Was ist eigentlich eine Demokratie?
Kooperation mit Grundschule Rohrerhof in Metternich zur Vorbereitung der „Zeitfenster“ – Ausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz angelaufen Am 18. Februar 2022 trafen sich drei Studierende des Faches Grundschulpädagogik unter der Leitung ihres Dozenten Christian Grieshaber um gemeinsam mit ... Mehr lesen »
Projekte der Universitätsbibliothek mit 182.000 Euro gefördert
Einen Bewilligungsbescheid über 182.000 Euro überreichte der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, dem Vizepräsidenten für Koblenz der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Stefan Wehner, für die Modernisierung des Bibliotheks-Managementsystems der Universität in Koblenz und den Erwerb neuer digitaler ... Mehr lesen »