Zwar ist das Januar-Hochwasser 2025 an Rhein und Mosel gesunken. Dennoch werden die Hochwasser-Ereignisse zunehmen, wie Prof. Dr. Klaus Fischer vom Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz erklärt. Auch das Risiko extremer Hochwässer steige, betont Fischer. Dies ist eine …
Zum Beitrag »Schule & Uni
Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz
Ob Lehrer*innen noch promovieren können, ob sie damit vor oder nach dem Vorbereitungsdienst beginnen sollen und welche Möglichkeiten ihnen eine Promotion bietet, sind Fragen, die im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz stehen. Sie findet am …
Zum Beitrag »Oberdorf Schule erhält Fördermittel für Brandschutzmaßnahmen
Acht Koblenzer Schulen erhalten rund 1,9 Millionen Euro aus dem Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den Schulgebäuden unter anderem Neubauten, Umbauten und räumliche Erweiterungen umgesetzt. Mit den Fördermitteln der Landesregierung werden an den …
Zum Beitrag »Momente voller Magie im Zeichen der Zauberkugel
Die „Theaterhelden“ der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz spielen eine Woche lang vor ausverkauftem Haus in der Kulturfabrik Wenn Helden feiern, wird es gigantisch. Das haben die „Theaterhelden“ der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz bewiesen, die gerade ihr zehntes Theaterstück auf die …
Zum Beitrag »Studenten wohnen auf dem Campus bald günstig
Studierendenwerk will ein vier- bis fünfstöckiges Gebäude errichten – Miete für Zimmer soll unter 360 Euro liegen Wie schwierig es unter anderem für Studentinnen und Studenten ist, bezahlbaren Wohnraum in Koblenz zu finden, ist hinlänglich bekannt. Eine Wohnanlage für etwa …
Zum Beitrag »Jannik Freestyle zu Gast in der Grundschule Rübenach
600 Grundschulkinder füllten die Sporthalle der Grundschule und sorgten mit ihrer Begeisterung für ein großartiges Spektakel. Am Dienstag 28.03.2023 entfachte der Besuch von Jannik Freestyle, Fußball-Freestyler und Social-Media-Star mit mehr als 2 Millionen Abonnenten auf diversen Social-Media-Kanälen, großen Jubel und …
Zum Beitrag »Grundschule Metternich-Oberdorf erläuft 12.000€ für den guten Zweck
Gut gelaufen ist es an der Grundschule Metternich-Oberdorf. Die ca. 170 Schüler der Grundschule sammelten bei einem Spendenlauf bei Eltern, Verwandten, Freunden und sonstigen Sponsoren ca. 11.600 € ein, die der Förderverein auf 12.000€ aufgerundet hat. Jeweils 6.000€ gehen an …
Zum Beitrag »Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit
Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die organisatorische Entflechtung der Uni aus dem bisherigen Verbund mit dem Campus Landau und dem Verwaltungsstandort in Mainz ist zum 1. Januar nun vollständig vollzogen. Auch am …
Zum Beitrag »Orange Day: Uni Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Gleichstellungsvertretung der Universität Koblenz setzt zum Orange Day 2022 mit einer ganz besonderen Aktion ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Auf dem zentralen Platz des Campus Koblenz wurde eine orangefarbene Sitzbank installiert. Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: …
Zum Beitrag »IGS erweitert Angebot und wird Ganztagsschule
Kommende Fünftklässler können wählen Ganztagsangebote gibt es an vielen Grundschulen, doch wenn es dann an die weiterführenden Schulen geht, wird es zumindest im Gymnasialbereich eng. Nach dem Görres-Gymnasium will nun auch die IGS ab Sommer 2023 Ganztagsunterricht anbieten. Am Samstag, …
Zum Beitrag »Mit dem Audiowalk der Uni Koblenz gegen Diskriminierung
Sechs Studierende der Pädagogik haben an der Universität in Koblenz als Projektarbeit einen interaktiven Audiowalk, den „Diversity Walk – Antidiskriminierungswalk Koblenz“ für interessierte BürgerInnen und Besuchende der Innenstadt Koblenz vorgelegt. Bei dem Walk werden die Teilnehmenden mithilfe von Audioaufnahmen an …
Zum Beitrag »Biologin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis ausgezeichnet
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) vergab den Hochschulpreis der Region Koblenz 2022 auch an Dr. Sonja Ehlers von der Universität in Koblenz. Mit dem Preis will die Allianz junge WissenschaftlerInnen aus Hochschulen der Region ideell und finanziell …
Zum Beitrag »