Es hat ein paar Tage gedauert. Ab jetzt ist die Pfarrei Koblenz Links der Mosel wieder über eine Website erreichbar. Neues Layout, neuer Look, die Inhalte sind die gleichen geblieben. Ab sofort ist auch wieder der Pfarrbrief online zu lesen. …
Zum Beitrag »Kirche & Einrichtungen
Junge Mode selbst gestalten
Offener Mode- und Textilworkshop mit Modedesignerin Heike Gaebler Handwerkliches Knowhow , wie der Umgang mit der Nähmaschine, Bügeleisen und anderen Schneiderwerkzeugen an unterschiedlichen Textilien werden gezeigt und geübt. Dabei können die Teilnehmenden eine Vielfalt künstlerischer und modischer Gestaltungsmöglichkeiten wie Modezeichnen, …
Zum Beitrag »Von Tanzperformance bis Figurentheater im HoT Koblenz
Kulturelle Osterferien für Kids & Jugendliche von 10-14 Jahren Durch gemeinsames Eintauchen in die Welt der Fantasie werden in diesen beiden Ferienprojekten eigene spannende Geschichtenwelten auf die Bühne gebracht, entweder über körperliche Bewegung oder in Form von Figuren-Charakteren. In beiden …
Zum Beitrag »Warum der Hausnotruf so beliebt ist
Malteser … weil Nähe zählt Im Zeitalter des Smartphones und der Apps greifen vor allem ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen dennoch gerne auf eine bewährte Technik zurück: den Hausnotruf. In Deutschland nutzen laut Bundesverband Hausnotruf mehr als 1,2 Millionen Menschen …
Zum Beitrag »Ehrungsfeier bei der Nachbarschaft St. Konrad
Am 08.11.2024 fand im „Haus der offenen Tür“ eine Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern der Nachbarschaft St. Konrad statt. Hierfür lud der Vorstand die Jubilare sowie die sonstigen Vereinsmitglieder zu einem Döbbekooche-Essen ein, das von den Vorstandsmitgliedern selbst zubereitet wurde. Am …
Zum Beitrag »St. Martin ritt durch das Metternicher Unterdorf
Auch in diesem Jahr richtete die Nachbarschaft St. Konrad wieder den Martinszug im Metternicher Unterdorf aus. Am 07.11.2024 ritt St. Martin hoch zu Ross und musikalisch begleitet von den Rheinischen Musikfreunden Kettig durch die Straßen der Pollenfeldsiedlung. Dieser uralte Brauch …
Zum Beitrag »Voller Erfolg – Mitarbeiterfest im „Lazarett“
Über 500 Mitarbeitende aller Statusgruppen und aus allen Bereichen unseres größten Bundeswehrkrankenhauses folgten Mitte September der Einladung ihres Kommandeurs Generalarzt Jens Diehm, um bei sportlichen und spielerischen Wettkämpfen und in entspannter Atmosphäre einige gemeinsame Stunden zu verbringen. Unterstützt wurde die …
Zum Beitrag »Urlaub für pflegende Angehörige dank Kurzzeitpflege
Der Urlaub steht vor der Tür, oder beruflich bedingt kann ein pflegebedürftiger Angehöriger nicht mehr wie gewohnt zuhause betreut werden? Wer aber übernimmt in dieser Zeit die pflegerische Versorgung? Wie kann die Lebensqualität auch in dieser Situation aufrecht erhalten bleiben? …
Zum Beitrag »70 Jahre aktives Mitglied geehrt
Der Kirchenchor „Cäcilia 1877“ der Pfarrgemeinde St. Johannes traf sich am 10. April zu seiner Jahreshauptversammlung. In diesem Rahmen wurden Helga Loch für 70 Jahre aktives Singen und Gertrud Herren für 60 Jahre aktives Singen im Chor mit einer Urkunde …
Zum Beitrag »Dinos räumen „Dreck weg“
Die Vorschulkinder der Kita Eulenhorst in Metternich – die „Dinos“ – gehen jeden Montag raus aus der Kita. Es geht in den Wald, hoch zur Eule, runter an die Mosel oder zu benachbarten Spielplätzen. Dabei fällt den Kindern immer wieder …
Zum Beitrag »Update: KiTa St. Konrad – Wir sind wieder da!
Endlich, nach vier Jahren mit vielen auf und ab, mehreren Verschiebungen und dem ein oder anderen Stolperstein dürften wir am 26.02.2024 die Kinder in unserer frisch sanierten Kita wieder begrüßen. Wir sind aktuell mit einem tatkräftigen, familiären und zusammenhaltenden Team …
Zum Beitrag »Seniorenresidenz Theresiahaus feierte den Weltfrauentag
Am Weltfrauentag 8. März überraschte die Senioren-Residenz „Theresiahaus“ ihre Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen mit Blumen und Pralinen. Dabei wurde den Frauen der Einrichtung für ihr Engagement gedankt und an das Thema Gleichberechtigung erinnert. Bereits am Vormittag wurden alle Bewohnerinnen mit Blumen …
Zum Beitrag »