Veranstaltung des neu gegründeten Kulturzentrums verzauberte mit ungewöhnlichem Konzerterlebnis Die St. Johannes-Kirche im Metternicher Oberdorf ist dabei, sich als Ort für attraktive Kulturveranstaltungen zu etablieren. Der im letzten Jahr gegründete Verein „Kulturzentrum an der St. Johanneskirche Metternich“ wartete am 02. …
Zum Beitrag »Kirche & Einrichtungen
„Kowelenzer Auszeit“
Ein neues Angebot für Menschen mit demenziellen Erkrankungen Abseits vom Blaulicht erweitern die Koblenzer Malteser ihr Angebot für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Die Feststellung einer Demenzerkrankung kann für Angehörige und Freunde ein Schock sein, denn die Pflege und Betreuung von …
Zum Beitrag »Gut besuchtes Fronleichnamsfest in St. Konrad
Nach den Lockerungen in der Corona-Bekämpfungsverordnung fand an Fronleichnam nach langer Zeit wieder ein Festgottesdienst mit Prozession und anschließendem Pfarrfest in der Metternicher Pfarrei St. Konrad statt. Die morgentliche Festmesse zelebrierte Pater Donatus Chigozie Odibo mit Unterstützung der Messdiener*innen aus …
Zum Beitrag »Aktion Mensch macht mobil
Caritas-Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung freuen sich über E-Rikschas Freudestrahlend haben es sich eine Bewohnerin und ein Bewohner aus dem Haus Eulenhorst auf der bequemen Sitzbank der nagelneuen Rikscha bequem gemacht. Erst anschnallen, dann kann die Fahrt losgehen. Nach einigen …
Zum Beitrag »Metternich freut sich auf ein ungewöhnliches Konzerterlebnis
Missa Gaia – 2. Juli 2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Die St. Johannes-Kirche im Metternicher Oberdorf ist dabei, sich als Ort für attraktive Kulturveranstaltungen zu etablieren. Der im letzten Jahr gegründete „Kulturverein an der St. Johanneskirche …
Zum Beitrag »„Alle wollen nur das Beste für Pflegebedürftige“
In einem detailreichen Vortrag räumte Experte Oliver Stemmann mit Mythen und Vorurteilen rund um die Pflegbranche auf und gab zugleich tiefe Einblicke in die jeweiligen Tagesabläufe Erstaunt waren sicher viele Zuhörer, die dem Vortrag des Berliner Pflegexperten Oliver Stemmann folgten. …
Zum Beitrag »Pfarrteam St. Konrad gegründet
Am 26.04.2022 kamen einige Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Konrad zur Gründung des neuen „Pfarrteams St. Konrad“ zusammen. Dieses lokale Team möchte nach dem Wegfall des ehemaligen Pfarrgemeinderats und angesichts der neuen Struktur des Pfarreienrats das gemeindliche Leben in St. Konrad …
Zum Beitrag »Tausende Jahre Lebensweisheiten
Botschaften von Senioren an junge Menschen Zu einer eindrucksvollen Aktion haben sich jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz zusammengetan. „Lebensweisheiten“ heißt das Projekt, bei dem die Senioren auf einer Tafel jungen Menschen in einem Satz …
Zum Beitrag »Chef des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz
Keine Aufgabe wie jeder andere! Wenn derzeit über die „Kaltstartfähigkeit“ der Streitkräfte gesprochen wird, so weiß Generalarzt Dr. Jens Diehm wie sich das anfühlt. Der neue Kommandeur des größten Krankenhauses der Bundeswehr konnte gleich an seinem ersten Tag vor Ort …
Zum Beitrag »Duftende Grüße zum Weltfrauentag
Den Weltfrauentag am 8. März nutzte das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in der Weglänge 7, um den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Einrichtung eine besondere Freude zu machen. Mit „duftenden Grüßen“ in Form von Tulpen überraschten unsere Hauswirtschaftsleitung und unsere …
Zum Beitrag »„Im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher gehen“
Online-Vortrag im Alloheim „Theresiahaus“ mit LKA-Experte Rüdiger Heil – Wie man sich vor Kriminalität im Alter schützt Vom klassischen „Enkeltrick“ bis hin zu falschen Polizisten am Telefon oder an der Haustür: Die Betrugsmaschen, die Kriminelle nutzen, um Seniorinnen und Senioren …
Zum Beitrag »Ergotherapie hält Senioren fit
Auch im Alter fit, beweglich und geistig aktiv bleiben. Dieses Ziel hat sich die Alloheim Senioren Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz gesetzt. Um es dauerhaft zu erreichen, setzt das Team der Einrichtung verstärkt die Ergotherapie ein. Mittlerweile arbeiten zwei Ergotherapeuten und …
Zum Beitrag »