Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vom Stadtteil gemacht haben, senden Sie es an die Redaktionsadresse: redaktion@der-metternicher.de, wir werden es veröffentlichen. Mehr lesen »
Sonstige
Philipp Dott Ausstellung im Gülser Heimatmuseum
Die schwere Arbeit des Kirschenpflückers im Kampf gegen den Wind stellt der Künstler Philipp Dott (1912-1970) in dieser Zeichnung überzeugend dar. Sie entstand 1947. Dieses Bild stammt aus der Philipp Dott-Sammlung von Marita Warnke und ist z. Z. mit mehreren Werken ... Mehr lesen »
Nachbarschaft St. Konrad feierte Gartenfest
Am Sonntag, 18.08.2019 trafen sich viele Mitglieder der Nachbarschaft St. Konrad und ihre Freunde in der Gartenanlage des 1. Vorsitzenden Peter Werno. Hier saßen wir im Grünen unter Sonnenschirmen, vertieft in angeregten Unterhaltungen mit Blick auf wunderschön blühende Blumen bei ... Mehr lesen »
Seniorenbeirat konstituiert sich
Oberbürgermeister David Langner (2. v.r. im Bild) und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (5. v.r.) wohnten der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz bei. Zunächst dankte der OB dem Vorsitzenden Prof. Dr. Heinz-Günther Borck (4. v.r.) und den Beiratsmitgliedern für die ... Mehr lesen »
„Frohsinn und Geselligkeit sei unser Wahlspruch allezeit“ – Eulekärmes in Metternich
Grußwort von 1. Vorsitzenden Bernd Loch Liebe Metternicher Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste unserer Metternicher Eulekärmes Vom 23. bis 26. August ist es wieder soweit; dann findet unsere Kirmes im Metternicher Oberdorf statt. Diesmal laden wir Sie schon bereits ... Mehr lesen »
Wechsel an der Spitze der Polizei in Metternich
Thomas Klotz übernimmt Leitung der Polizeiinspektion – Peter Jahnen nach 44 Jahren im Dienst für Rheinland-Pfalz in den Ruhestand verabschiedet Metternich. Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion 2 in Metternich: Peter Jahnen, der heute seinen 65. Geburtstag feiert, tritt in ... Mehr lesen »
Neuer Bürokomplex in Metternich entsteht
Metternich. Im Koblenzer Gewerbegebiet Metternich II entsteht derzeit ein neuer Bürokomplex mit dann insgesamt 17 000 Quadratmetern (Center of Motion). Davon wird derzeit ein Gebäude mit einer Fläche von 7000 Quadratmetern gebaut (450 Büroarbeitsplätze). Zudem entsteht ein Parkhaus mit 456 Stellplätzen. ... Mehr lesen »
Wohnheim: Baugenehmigung rechtswidrig
OVG bestätigt Urteil zum geplanten Studentenbau in Metternich – Problem sind Parkplätze und Lärm für Nachbarn Koblenz. In dem jahrelangen Rechtsstreit zum geplanten Studentenwohnheim in Metternich ist erneut eine Entscheidung gefallen – und doch bleibt die Zukunft offen. Das Oberverwaltungsgericht ... Mehr lesen »
Nordtangente: Nächste Bauphase beginnt
Eine Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz Die Arbeiten an der Nordentlastung Koblenz- Metternich wurden in den letzten Monaten wesentlich vorangebracht. Größere verkehrliche Beeinträchtigungen konnten dabei bisher vermieden werden, da die Arbeiten vorwiegend abseits von bestehenden Straßen stattfanden und Umfahrungsstrecken gebaut ... Mehr lesen »
Nordtangente: Freigabe wohl ab Ende Juli
Koblenz. Mitte 2020 soll die gesamte Nordtangente freigegeben werden, doch der erste Abschnitt von der Ikea-Kreuzung bis zum Weinackerweg wird deutlich früher fertig. „Nach derzeitigem Stand ist von einer Fertigstellung der Straßenbauarbeiten im LBM-Bauabschnitt Ende Juli 2019 auszugehen“, teilt der Landesbetrieb ... Mehr lesen »
August Doetsch erhielt Kulturpreis Zinnhannes
… Ein weiteres Urgestein des Koblenzer Karnevals, das im Görreshaus mit dem Zinnhannes ausgezeichnet wurde, ist August Doetsch. Wie Erich Thönnes in seiner bewegenden Laudatio bemerkte, gründete August Doetsch unmittelbar nach dem Krieg die KG Funken Rot-Weiß-Gold Koblenz-Metternich 1946. Um ... Mehr lesen »
Nordtangente: Letzter Bauabschnitt beginnt
Arbeiten auf Metternicher Seite starten Ende des Monats – Wann wird die B 416 gesperrt? Koblenz. Die Arbeiten an der Nordtangente biegen so langsam in die Zielgerade ein: Die Arbeiten am letzten Bauabschnitt der Straße zwischen Metternich und der B ... Mehr lesen »