Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vom Stadtteil gemacht haben, senden Sie es an die Redaktionsadresse: redaktion@der-metternicher.de, wir werden es veröffentlichen.
Zum Beitrag »Sonstige
Gärtner erschaffen etwas Neues
Schlüsselübergabe für die Kleingartenanlage Weinacker Nach Fertigstellung der neuen Kleingartenanlage Weinacker konnte der Vorstand des Kleingartenvereins den Schlüssel für die neue Anlage nun in Empfang nehmen. Die alte Anlage musste wegen der Nordtangente weichen, und nach längeren Verhandlungen mit dem …
Zum Beitrag »Schlüsselübergabe Kleingartenanlage Weingarten
Nach Fertigstellung der neuen Kleingartenanlage Weinacker konnte am Donnerstag, bei strahlen-dem Sonnenschein, der Vorstand des Kleingartenvereins den Schlüssel für die neue Anlage in Empfang nehmen. Die alte Anlage musste wegen der Nordtangente weichen und nach längeren Verhandlungen mit dem Land …
Zum Beitrag »Pfau auf dem Friedhof…
Ein nicht alltäglicher Anruf ging gestern gegen 19:15 Uhr bei der Polizeiinspektion 2 in Koblenz ein. Besucher des Friedhofs im Bubenheimer Weg teilten mit, dass sich auf dem Friedhof ein Pfau aufhält. Der Tierhalter konnte von der Polizei erreicht werden. …
Zum Beitrag »evm warnt vor Betrügern
Kunden des Energieversorgers melden unseriöse Anrufe und Hausbesuch Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Mitarbeiter des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, einen neuen Vertrag abschließen zu wollen, wurden mehrere Kunden angerufen …
Zum Beitrag »Nordtangente: Kleingärtner starten neu
Die Anlage am Weinackerweg musste der Verbindungsstraße weichen – So geht es jetzt weiter Koblenz. Wo die Mitglieder des Kleingartenvereins Weinacker jahrzehntelang in der Erde gebuddelt, in ihren Lauben ausgeruht oder in der Sonne gesessen haben, werden in wenigen Monaten Autos …
Zum Beitrag »Neueröffnung Restaurant „il Capitano“
Restaurant „il Capitano“ ÜBER UNS Sie suchen in Koblenz-Metternich ein Restaurant mit leckerem Essen, im Sommer einen wunderschönen Biergarten mit einzigartigem Blick auf die Mosel, eine behagliche und gemütliche Atmosphäre, freundliche Bedienung? Dann sind Sie bei uns im Traditionshaus des …
Zum Beitrag »Neues Fährhaus ist eröffnet
Knapp zweieinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich ist das neue Fährhaus eröffnet. Mit einem großen Fest und 250 geladenen Gästen haben Inhaber Frank Gotthardt und sein Team am Donnerstagabend das neue Hotel an bekannter Stelle eingeweiht. Das alte Fährhaus am …
Zum Beitrag »Salon Kittsteiner macht bereits seit 50 Jahren die Haare schön
Zwei Generationen Friseurinnen – Früher war mehr Dauerwelle Metternich. Seit 50 Jahren sorgt der Friseursalon Kittsteiner dafür, dass die Frisur sitzt – und das nicht nur bei den Metternichern. Der Laden in dem Fachwerkhaus im Oberdorf hat viele Kunden, die auch …
Zum Beitrag »„Burgen und Schlösser“ für Kinder in Metternich
Die Freude bei Kindern und Eltern war groß, als Bürgermeisterin Ulrike Mohrs den Kinderspielplatz im Pollenweg seiner Bestimmung übergab. Mit einer Größe von rund 1000 m² bietet der Spielplatz für große und kleine Abenteurer allerlei zum Entdecken und Ausprobieren. (weiterlesen) Stadt …
Zum Beitrag »Busse für Nachtschwärmer
Besonderer Fahrplan von Heiligabend bis Neujahr An Heiligabend gilt der Samstagsfahrplan: Die letzten Linienbusse fahren zwischen 15 und 16 Uhr ab der jeweiligen Endstelle. Am ersten Weihnachtsfeiertag gilt der Sonntagsfahrplan. Der Linienverkehr wird gegen 12 Uhr aufgenommen, im Abend- und …
Zum Beitrag »CDU Metternich: Freude über Spielplatz im Pollenfeld
Am Donnerstag, 13. Dezember wird der lang erwartete Spielplatz im Pollenfeld nun endlich wiedereröffnet. Die Planungen hatten sich über Jahre verzögert und der Spielplatz hatte schon fast eine traurige Berühmtheit erlangt. Damit sich daran etwas änderte, hatte auf Antrag der …
Zum Beitrag »