Viel Sonnenschein begleitete die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die jungen Menschen Bei strahlendem Sonnenschein haben die Abiturienten der IGS Koblenz ihre Abiturzeugnisse auf dem Schulhof der IGS Koblenz entgegengenommen. Der gesamten Schulgemeinschaft war es ein großes Bedürfnis, den scheidenden ... Mehr lesen »
Presse
Nächtliche Ausgangssperre ab 22 Uhr
Ab Donnerstagfrüh tritt für Koblenz eine neue Allgemeinverfügung in Kraft Koblenz. Nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Museen und Außengastronomie und viele weitere harte Einschränkungen: Für die Stadt Koblenz gilt ab diesem Donnerstag um 0 Uhr eine neue Allgemeinverfügung. Dies hat die Stadtverwaltung ... Mehr lesen »
Moselstausee: Segelboote brennen ab
Bei einem Jachtklub am Moselstausee sind am Freitag fünf Segelboote in Brand geraten. Die Boote wurden zum Teil komplett zerstört, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, liegt aber sicherlich im mittleren fünfstelligen Bereich, mutmaßt die ... Mehr lesen »
Wie soll die künftige Uni Koblenz heißen?
Fünf Namen stehen Studierenden und Mitarbeitern zur Auswahl Koblenz. Die Uni Koblenz sucht einen neuen Namen für sich und die neue Ära ab 2023. Ab dann ist der Koblenzer Campus bekanntlich eigenständig und losgelöst von Landau (wir berichteten mehrfach). Dazu ... Mehr lesen »
„Gebührende Anerkennung“
Koblenzer SPD setzt sich für mehr Kunst im öffentlichen Raum ein Leserbrief von Marita Warnke Koblenz Die SPD legt ein Urban-Art-Konzept für Koblenz vor, dem ich voll zustimme. Meine Heimatstadt bekäme vielerorts ein neues, buntes Gesicht. In den 50er- und ... Mehr lesen »
Baugebiet am Bubenheimer Weg entsteht
Die Erschließung des Schulzentrums Pollenfeld ist in vollem Gange – Geplante Straßen sind schon gut zu erkennen Metternich. Aktuell müssen Autofahrer, die von der Nordtangente oder der B 9 über den Bubenheimer Weg nach Metternich fahren wollen oder umgekehrt, einen ... Mehr lesen »
Fläche für Kleingartenanlage geeignet
In Metternich könnte entsprechendes Areale ausgewiesen werden Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist er für viele Koblenzer ein Ort der Entspannung: der eigene Garten. Doch vielen ist nicht vergönnt, ihn direkt hinter oder vor dem eigenen Haus zu haben. Da ... Mehr lesen »
Universität Koblenz ist engagiert auf dem Weg in die Eigenständigkeit
Zielvereinbarung „Für gutes Studium und gute Lehre“ In einer Videokonferenz am 26.01.2021 mit dem Koblenzer Vizepräsidenten der Universität Koblenz-Landau, Prof. Stefan Wehner, und den beiden Campusbeauftragten, Prof. Constanze Juchem-Grundmann und Prof. Henning Pätzold, konnten sich Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion über die ... Mehr lesen »
Jedermann kennt seine Sgraffiti“
Die SPD Metternich-Bubenheim fordert, dass eine Straße nach dem Künstler Philipp Dott benannt wird. Leserbrief von Klaus Dannert Koblenz Zu meiner Freude habe ich durch einen Zeitungsartikel erfahren, dass sich der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim dafür einsetzt, dass in Metternich eine Straße ... Mehr lesen »
Trierer Straße: Bald mehr Platz für Radfahrer
Nach vielen Debatten steht das Großprojekt vor der Umsetzung – Arbeiten für die Sommerferien geplant Mehr Platz und mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger, dafür weniger Raum für fahrende und stehende Autos: Das soll der geplante Umbau der Trierer und ... Mehr lesen »
Grundschüler leben europäischen Austausch
An der Oberdorfschule in Metternich nehmen Kinder an dem „Erasmus+“-Programm der EU teil – Kontakt zu Schulen in drei Ländern Metternich. Derzeit ist an einen Schüleraustausch nicht zu denken. Die Oberdorfschule in Metternich hat aber trotzdem einen Weg gefunden, den ... Mehr lesen »
Das IT-Center vereint innovative Unternehmen
Zusätzliches Gebäude soll am Technologiezentrum in unmittelbarer Campusnähe entstehen Koblenz. Der Wunsch, heimische Unternehmen und die Universität in Koblenz näher zusammenrücken zu lassen, ist viel mehr als ein entwicklungspolitisches Ziel. Es gibt bereits zahlreiche Kooperationen und Existenzgründungen, die ohne den ... Mehr lesen »