Ein Abend, der den verdienten Mitgliedern gewidmet ist: Das ist eine Spezialität der KG Funken Rot-Weiß-Gold. Das Ehrenkreuz der Gesellschaft ging an Jens Schulze, Jens Schulze, Diana Morjan, Thomas Armbrustmacher, Janina Biebrach und Sebastian Krupp. Mit Goldenen und Silbernen Ehrennadeln ... Mehr lesen »
Presse
So werden Straßenarbeiten künftig abgerechnet
Die Stadt Koblenz ist in 34 Gebiete unterteilt ber die Abrechnung von Straßenausbauarbeiten hat die Koblenzer Stadtpolitik unzählige und oft sehr kontroverse Debatten geführt. Besonders dann, wenn es um mehrere Millionen Euro schwere Sanierungsprojekte wie den Wallersheimer Weg und die ... Mehr lesen »
Kommt der Medizincampus nach Koblenz?
Unimedizin Mainz und Kliniken an Rhein und Mosel reagieren auf den Vorstoß des Bundeswehrzentralkrankenhauses Die Offensive des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZK) für einen Medizincampus Koblenz ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während sich die Vertreter mehrerer Krankenhäuser rund um Koblenz, die das ... Mehr lesen »
Grünes Licht für Erneuerung der Stromleitungen
SGD Nord genehmigt Ersatzneubau an der Hochspannungstrasse zwischen Metternich und Erbach bei Rheinböllen Für die Erneuerung der Hochspannungsleitung zwischen dem Koblenzer Stadtteil Metternich und der Gemeinde Erbach bei Rheinböllen hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun grünes Licht gegeben. ... Mehr lesen »
Carmen bezieht neue Räume im Metternicher Feld
Beschäftigungsgesellschaft der Caritas hat eine neue Heimat Es ist eine Investition in die nachhaltige Zukunft der Carmen gGmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz. Pünktlich zum Jahresbeginn sind alle Arbeitsbereiche in die neue Betriebsstätte „Im Metternicher Feld“ 14 umgezogen. Der neue ... Mehr lesen »
Die Rettung kommt vom Himmel
Zu Gast im Hangar von Rettungshubschrauber Christoph 23 Der Hangar des Christoph 23 ist klein. Sehr klein. „Der kleinste der Welt, zumindest für diesen Hubschraubertyp“, behauptet Pilot Stefan Goldmann, der seit 22 Jahren für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung vom Bundeswehrkrankenhaus Koblenz ... Mehr lesen »
Keine neuen Lkw-Stellplätze am Autohof
Verkehrsverband setzt sich für Parkflächen an der A 61 in Metternich ein – Doch die Politik lehnt das Vorhaben ab Mindestens 2500 Stellplätze fehlen für Lkw-Fahrende an den Autobahnen und Autohöfen in Rheinland-Pfalz. Deshalb wollte die Straßenverkehrsgenossenschaft Rheinland am Autohof ... Mehr lesen »
IGS erweitert Angebot und wird Ganztagsschule
Kommende Fünftklässler können wählen Ganztagsangebote gibt es an vielen Grundschulen, doch wenn es dann an die weiterführenden Schulen geht, wird es zumindest im Gymnasialbereich eng. Nach dem Görres-Gymnasium will nun auch die IGS ab Sommer 2023 Ganztagsunterricht anbieten. Am Samstag, ... Mehr lesen »
So werden Straßenprojekte künftig abgerechnet
Die Verwaltung hat 34 Einheiten für ganz Koblenz definiert – Im Stadtrat zeichnet sich eine knappe Abstimmung ab Über kaum ein Thema dürften die Koblenzer Kommunalpolitiker in der jüngeren Vergangenheit so oft diskutiert und gestritten haben wie über Straßenausbaubeiträge für ... Mehr lesen »
Ärzteteam näht abgetrennte Hand wieder an
Chirurgin Dr. Katrin Ettmüller replantiert Gliedmaße eines Waldarbeiters im BWZK in Koblenz – Sie half schon Machetenopfer Es ist eine schlimme Szene, die sich in einem rheinland-pfälzischen Forstgebiet im September abgespielt haben muss. Ein Waldarbeiter zerkleinerte Baumstämme, als er mit ... Mehr lesen »
WSV-Duo sammelt Erfahrung
Kanu-Marathon-WM: Jil Rübel und Vinzenz Zimmermann schlagen sich achtbar Bei der Kanu-Marathon-Weltmeisterschaft in Ponte de Lima in Portugal starteten vom Wassersportverein Metternich Jil Rübel und Vinzenz Zimmermann für das Deutsche Nationalteam. Nach herausragenden Ergebnissen bei nationalen und internationalen Meisterschaften hatten ... Mehr lesen »
Erste gefällte Linde sorgt für Stress in Metternich
In dem Stadtteil sollen weitere Bäume beseitigt werden – Anwohner schalten Polizei ein Wenn irgendwo in Koblenz Bäume gefällt werden (müssen), gibt es Menschen, die sich daran reiben und nach dem Sinn fragen. So auch in Metternich. Hier wurden vor ... Mehr lesen »