Immunisierung gegen das Coronavirus beginnt am Donnerstag – Zweite Impfstraße wird schon jetzt eingerichtet Koblenz. Ab Donnerstag, 7. Januar beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus im Koblenzer Impfzentrum, das in der CGM-Arena eingerichtet wurde. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des ... Mehr lesen »
Presse
BwZK: Neubau der Apotheke eröffnet
Der neue Anbau der Apotheke am Bundeswehrzentralkrankenhaus ist am Mittwoch eröffnet worden. Damit gibt es nach fast zweijähriger Bauzeit einen hochmodernen Bereich für die Herstellung individueller Krebsmedikamente. Im Obergeschoss befinden sich auf 140 Quadratmetern zwei Reinräume für die Herstellung steriler ... Mehr lesen »
Koblenzer Künstler verlosen ihre Werke für guten Zweck
Einen Ausflug in die Kunstwelt machen wir mit der Aufnahme, die Marita Warnke aus Koblenz einsandte. Sie erinnert damit an den vor 50 Jahren verstorbenen Koblenzer Künstler Philipp Dott. Der Maler (links) sowie der Künstler Hanns Altmeier (Mitte) sind hier ... Mehr lesen »
Maskenausgabe: Großer Ansturm auf Apotheken
Koblenz. Pünktlich um acht Uhr morgens haben die ersten Kunden vor den Türen der Koblenzer Apotheken gestanden und bereits darauf gewartet, dass sie ihren Mund-Nasen-Schutz bekommen. Risikogruppen können sich nämlich seit gestern FFP2-Masken kostenlos in den Apotheken abholen. … Sind ... Mehr lesen »
„Radentscheid Koblenz“ nimmt erste Hürde
Das Bürgerbegehren kann kommen: Initiative überreicht 7740 Unterschriften an Oberbürgermeister David Langner Koblenz. Fünf Monate lang hat die Initiative „Radentscheid Koblenz“ in der Stadt um Zustimmung geworben. Am Freitag präsentierte sie nun Oberbürgermeister David Langner im Anschluss an eine Raddemonstration ... Mehr lesen »
Restaurant am Autohof in Metternich geöffnet
Nur Lkw-Fahrer dürfen in der Gaststätte an der A 61 bewirtet werden – Ausnahmegenehmigung macht’s möglich Koblenz. Hunderte von Kilometern legen sie während ihrer Arbeitszeiten zurück, bevor sie am Abend auf einen Autohof oder eine Autobahnraststätte fahren, um dort ihren ... Mehr lesen »
Trierer Straße: Ärger über weniger Stellplätze
Anwohner kritisieren, dass künftig geringerer Platz für ihre Autos bleibt – Auf beiden Seiten sind Radschutzstreifen geplant Koblenz. Rund 190 Autostellplätze gibt es derzeit in der Trierer und Mayener Straße in Metternich. Noch, muss man hinzufügen. Den Straßen steht ein ... Mehr lesen »
Für Lommer ist komplette Doppelrunde tabu
Fußball: Wie Vereinsvertreter und Trainer der Rheinlandliga über die Szenarien des FVR zur Fortsetzung der Saison denken Koblenz. Drei Wochen nach der Unterbrechung des Spielbetriebs hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) nachgelegt und klargemacht, dass es in diesem Jahr ... Mehr lesen »
Fundament für neues OP-Gebäude entsteht
Am BWZK in der Rübenacher Straße drehen sich riesige Bohrer etwa 25 Meter in den Grund Koblenz. Wer in den vergangenen Tagen am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz vorbeigefahren ist, hat sie längst gesehen: Die riesigen Bohrkräne, deren Geräte sich in den ... Mehr lesen »
Mehr Schatten für Spielplätze in Stadtteilen
Koblenz. Schatten ist auf einigen Spielplätzen in Koblenz Mangelware. Laut Pressemitteilung hat sich die CDU-Fraktion aus diesem Grund für die Beschattung von Spielplätzen eingesetzt. Drei Spielflächen – der Spielplatz Eulenhorst in Metternich, der Spielplatz Rheinufer auf dem Oberwerth sowie der ... Mehr lesen »
„Kosten für Radweg explodieren“
Auf dem rund 1,8 Kilometer langen Stück der Mayener und Trierer Straße zwischen der Rübenacher Straße und der Europabrücke sollen an beiden Seiten der Straße Radschutzstreifen entstehen. Leserbrief von Kurt Weißkopf, Koblenz An der Mayener und Trierer Straße befindet sich ... Mehr lesen »
Die 20 wichtigsten Bauprojekte in Koblenz
Stadt stellt eine Prioritätenliste im Straßen- und Brückenbau auf – Kommen Millionen Euro aus Mainz? Koblenz. Die meisten richtig großen Bauprojekte der Stadt liegen beim Tiefbauamt, und von diesen gibt es viele. Doch wo fängt man an bei den Maßnahmen, ... Mehr lesen »