Einen der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen
Im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZK) in Koblenz ist einer der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen worden. Das Gerät setzt laut Pressemitteilung „neue Maßstäbe im Bereich der Medizin“. Die Bundeswehr verfüge somit über eines der weltweit modernsten Geräte zur radiologischen Schnittbilddiagnostik. „Der Einsatz eines Photonenzählenden Computertomografen (CT) bedeutet einen Quantensprung in der medizinischen Diagnostik“, erklärt Oberstarzt Dr. Stephan Waldeck, Klinischer Direktor der Radiologie und Neuroradiologie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz.
Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.
Rhein Zeitung – 06.12.2021