In der Trierer und Mayener Straße haben Radler jetzt deutlich mehr Platz In Sachen Radwege hinkt Koblenz vielen anderen Städten in Deutschland nach wie vor deutlich hinterher. Dennoch: In diesem Jahr sind einige Vorhaben auf viel befahrenen Straßen umgesetzt worden: ... Mehr lesen »
Presse
„Sicher mehr Unfälle“
Die Neuordnung von Straße, Radweg und Fußweg entlang der Mayener und Trierer Straße wird weiter kontrovers diskutiert. Leserbrief von Wolfgang Fuchs, Koblenz Der neue Fahrradweg entlang der Mayener und Trierer Straße wird von der Stadt als Gewinn verkauft. 400 000 ... Mehr lesen »
Messerattacke ist Thema in der IGS Koblenz
Schulleitung widerspricht Vorwurf des „Runterspielens“ – Eltern mittels Brief informiert – Opfer und Täter kennen sich Der Messerangriff eines 15-Jährigen auf einen zwölfjährigen Schüler der IGS Koblenz am Nikolausmorgen, der durch unserer Zeitung öffentlich bekannt wurde, hat viele Menschen erschüttert ... Mehr lesen »
Wanderpokal für die fleißigen Radfahrer
Integrierte Gesamtschule war beim Wettbewerb Stadtradeln die beste Schule – Preisgeld soll für einen Trinkwasserbrunnen verwendet werden Die Jungen und Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz gehören zu den fleißigsten Radfahrern der Stadt Koblenz. Zumindest wenn man die Ergebnisse des ... Mehr lesen »
Weltneuheit am Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenhaus
Einen der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen Im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZK) in Koblenz ist einer der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen worden. Das Gerät setzt laut Pressemitteilung „neue Maßstäbe im Bereich der Medizin“. Die Bundeswehr verfüge somit über eines ... Mehr lesen »
Boostern befreit von Testpflicht
Rheinland-Pfalz lockert 2G plus nach Auffrischungsimpfung – Händler sollen unterstützt werden Ab heute gilt die 2G-plus-Regel in Innenräumen überall dort, wo keine Maske getragen werden kann – wer bereits seine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten hat, ist davon in Rheinland-Pfalz aber ausgenommen. ... Mehr lesen »
PCR-Tests: Schlange stehen an der Ambulanz
Wartende verärgert – Wer keine Symptome hat, sollte ins Forum ausweichen – Mehr Impftermine pro Tag werden geplant Wer sich der Corona-Ambulanz in Metternich nähert, sieht sie schon von Weitem: Menschen stehen in einer Schlange, die sich vom Eingang bis ... Mehr lesen »
„Vorschlag: Rückversetzung in den alten Zustand“
Der neue Schutzstreifen für Radfahrer auf der Mayener und Trierer Straße sorgt für Diskussionen. Leserbrief von Ursula Mogg, Koblenz Seit mehreren Jahrzehnten habe ich den Fahrradweg an der Mayener/Trierer Straße – viele Jahre auch als Anwohnerin – genutzt. Ich habe ... Mehr lesen »
Weltliche Wiederbelebung
Der Metternicher Johanneskirche drohte langfristig die Schließung – Ein Kulturzentrum brachte nun (vorerst) die Rettung Dass landesweit bald zahlreiche Gotteshäuser leer stehen könnten, ist ein Szenario, das zunehmend an Wahrscheinlichkeit gewinnt: Priestermangel und Mietgliederschwund setzen vor allem der katholischen Kirche ... Mehr lesen »
Radweg ist häufig zugeparkt: Bald wird kontrolliert
Arbeiten an der Mayener und Trierer Straße verzögern sich leicht – So ist der Stand der Dinge Noch ist er nicht ganz fertig, der lange Radweg – um genau zu sein: Schutzstreifen – auf der Mayener beziehungsweise Trierer Straße. Vielleicht ... Mehr lesen »
Ost-West-Achse der Nordtangente
Teil zwei der Koblenzer Verbindungsstraße wird weiter geplant Seit gut eineinhalb Jahren können Autofahrer direkt von der B 9 bei Bubenheim bis nach Metternich oder weiter auf die Kurt-Schumacher-Brücke fahren: Am 3. April 2020 wurde die Nordtangente nach langer Bauzeit und ... Mehr lesen »
Neubürger dürfen ÖPNV drei Tage kostenlos nutzen
Stadtrat stimmt Antrag zu: Zugezogene sollen öffentliche Verkehrsmittel besser kennenlernen Koblenz. Rund 20 Prozent der CO2-Emissionen entfallen in Deutschland auf den Verkehrssektor. Einer der größten Verursacher ist hierbei der Autoverkehr. Deshalb wird von Umweltverbänden, aber auch von der Politik verstärkt ... Mehr lesen »