Der Koblenzer Stadtrat hat einem Antrag der beiden SPD-Ortsvereine Metternich und Güls zugestimmt, wonach der bisher namenlose Moseluferweg zwischen den beiden Stadtteilen in Philipp-Dott-Weg umbenannt wird. Leserbrief von Marita Warnke, Koblenz Es freut mich sehr, dass mein lang gehegter Wunsch, ... Mehr lesen »
Presse
Ist Teil zwei der Nordtangente eine echte Entlastung?
Geplante Ost-West-Achse soll Verkehr aus Metternich heraushalten – Was ist mit früher angedachter Verbindung zur B 9 geworden? Bei der Nordtangente geht es immer auch um die Entlastung anderer Straßen, von Stadtteilen und ihren Bewohnern. Das gilt für die Nordentlastung ... Mehr lesen »
Generalarzt Dr. Jens Diehm übernimmt Leitung des BWZK
Ablösung von Generalärztin Dr. Almut Nolte erfolgt mit einem Appell in der Falckenstein-Kaserne Generalarzt Dr. Jens Diehm hat die Leitung des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) Koblenz von Generalärztin Dr. Almut Nolte übernommen. Aufgrund der aktuellen Pandemielage fand der feierliche Appell auf dem ... Mehr lesen »
Neue Quarantäneregelungen gelten in Rheinland-Pfalz ab Freitag
Die Bundesländer hatten sich bei der Beratung mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am vergangenen Freitag, 07.01.2022 auf folgende Quarantäneregeln geeinigt: Kontaktpersonen von Infizierten werden von der Quarantäne ausgenommen, wenn sie eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten haben, frisch doppelt geimpft, geimpft und ... Mehr lesen »
Kinder werden in lockerer Atmosphäre geimpft
Im Zentrum im Metternicher Feld gibt es Extratage für die Fünf- bis Zwölfjährigen und ihre Familien Mit seiner Einhornhose und dem goldenen Siegerkranz erntet Olav Kullak viele Lächeln, als er durch die Räume im Metternicher Feld geht. Der Impfkoordinator ist ... Mehr lesen »
Toni-Kahl-Preis: Platz eins für FC Metternich
Fußballverband Rheinland verleiht Preise für beste Social-Media-Auftritte Sechs Vereine aus dem Fußballverband Rheinland (FVR) dürfen sich über eine Auszeichnung freuen: Die Bestplatzierten des Toni-Kahl-Preises, im Rahmen dessen die Vereine mit den besten Auftritten bei Social Media prämiert wurden, sind geehrt ... Mehr lesen »
Auf der Gülser Kirmes hat’s gefunkt
Karlheinz und Anneliese Balter aus Metternich feiern das seltene Fest der Gnadenhochzeit Ihre Liebe auf den ersten Blick hat schon seit mehr als 70 Jahren Bestand. So lange sind Anneliese und Karlheinz Balter ein Paar. Sie schlossen am 2. Januar ... Mehr lesen »
Radwege-Ausbau: In der Stadt tut sich einiges
In der Trierer und Mayener Straße haben Radler jetzt deutlich mehr Platz In Sachen Radwege hinkt Koblenz vielen anderen Städten in Deutschland nach wie vor deutlich hinterher. Dennoch: In diesem Jahr sind einige Vorhaben auf viel befahrenen Straßen umgesetzt worden: ... Mehr lesen »
„Sicher mehr Unfälle“
Die Neuordnung von Straße, Radweg und Fußweg entlang der Mayener und Trierer Straße wird weiter kontrovers diskutiert. Leserbrief von Wolfgang Fuchs, Koblenz Der neue Fahrradweg entlang der Mayener und Trierer Straße wird von der Stadt als Gewinn verkauft. 400 000 ... Mehr lesen »
Messerattacke ist Thema in der IGS Koblenz
Schulleitung widerspricht Vorwurf des „Runterspielens“ – Eltern mittels Brief informiert – Opfer und Täter kennen sich Der Messerangriff eines 15-Jährigen auf einen zwölfjährigen Schüler der IGS Koblenz am Nikolausmorgen, der durch unserer Zeitung öffentlich bekannt wurde, hat viele Menschen erschüttert ... Mehr lesen »
Wanderpokal für die fleißigen Radfahrer
Integrierte Gesamtschule war beim Wettbewerb Stadtradeln die beste Schule – Preisgeld soll für einen Trinkwasserbrunnen verwendet werden Die Jungen und Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz gehören zu den fleißigsten Radfahrern der Stadt Koblenz. Zumindest wenn man die Ergebnisse des ... Mehr lesen »
Weltneuheit am Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenhaus
Einen der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen Im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZK) in Koblenz ist einer der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen worden. Das Gerät setzt laut Pressemitteilung „neue Maßstäbe im Bereich der Medizin“. Die Bundeswehr verfüge somit über eines ... Mehr lesen »