Slava Sorokin, Initiator der Initiative „Großraum Koblenz hilft der Ukraine“, telefoniert und koordiniert seit Wochen rund um die Uhr – unterstützt von einem sechsköpfigen Team. Er berichtet: „Wir planen, einen Verein zu gründen.“ Der Name steht noch nicht fest, ein ... Mehr lesen »
Presse
Wegweisende Investition in Caritas-Zukunft
Spatenstich für neue Betriebsstätte der CarMen gGmbH im Metternicher Feld – Fertigstellung im November Es ist ein ehrgeiziges Bauprojekt und eine Investition in die nachhaltige Zukunft der CarMen gGmbH, der Beschäftigungsgesellschaft des Caritasverbandes Koblenz. Bis Anfang November wird im Metternicher ... Mehr lesen »
Optimale Kundenversorgung ist Ziel
Strategie von Medi-Center und Thönnissen Orthopädie-Technik in Metternich Im Zusammenschluss der beiden Koblenzer Traditionsunternehmen Medi-Center und Thönissen Orthopädie-Technik Metternich vereint sich laut Pressemeldung das regionale Versorgungsnetzwerk für orthopädische Hilfsmittel- und Krankenhausversorgungen am Mittelrhein. Weiter heißt es: „Als einer der führenden ... Mehr lesen »
Küblers Wechsel ärgert CDU
Politikerin gehört jetzt den Freien Wählern an Nachdem Julia Kübler in der vergangenen Woche die CDU-Ratsfraktion verlassen hatte, gehört sie jetzt den Freien Wählern im Stadtrat an. Ihre alte Partei reagiert darauf mit Unverständnis und Ärger – schließlich nimmt Kübler ... Mehr lesen »
Julia Kübler wechselt von der CDU zu den Freien Wählern
Kommunalpolitikerin verlässt nach Jahren die Fraktion und die Partei der Christdemokraten Die CDU im Koblenzer Stadtrat ist um einen Kopf geschrumpft, die Fraktion der Freien Wähler ist dafür größer geworden: Julia Kübler ist zu den Freien Wählern gewechselt. Diese begrüßen ... Mehr lesen »
CDU-Fraktion schrumpft weiter
Julia Kübler wendet sich von Christdemokraten ab Die CDU-Fraktion ist seit den Kommunalwahlen 2019 ohnehin dezimiert, zum ersten Mal ist sie knapp nicht die größte im Koblenzer Stadtrat. Jetzt ist sie noch mal um einen Kopf kleiner geworden: Julia Kübler ... Mehr lesen »
Bundeswehr investiert massiv in den Standort
Neue Ministerin für Verteidigung besucht BWZK – 340 Millionen Euro für weiteren Ausbau vorgesehen Die Bundeswehr wird in den nächsten zehn Jahren 900 Millionen Euro in den Standort Koblenz-Lahnstein für Erneuerung und Ausbau der Infrastruktur investieren. Allein für das Bundeswehrzentralkrankenhaus ... Mehr lesen »
Julia Kübler verlässt CDU-Fraktion
Entschluss mit Bedauern zur Kenntnis genommen Mit Bedauern und Enttäuschung hat die CDU den Austritt von Julia Kübler aus der Stadtratsfraktion zur Kenntnis genommen. In einer kurzen E-Mail hat die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion am Dienstagnachmittag ihren Entschluss mitgeteilt. „Wir ... Mehr lesen »
Inspiration zum Reimen kommt meist abends
Der 88-jährige Konrad Schwaab bringt Erlebnisse und Geschichten in Gedichtform zu Papier „Humor erfasst die Welt so, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern oder zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen“, so beschrieb einst der englische Schriftsteller Charles ... Mehr lesen »
Je 5000 Euro für Hospizverein und Haus Eulenhorst
Über Spenden in Höhe von jeweils 5000 Euro durften sich jetzt der Hospizverein Koblenz und das Haus Eulenhorst in Metternich freuen. Das Geld ist das Ergebnis des beliebten Benefizkonzerts „Jauchzet und frohlocket“, zu dem das Staatsorchester Rheinische Philharmonie und der ... Mehr lesen »
Linksabbiegespur zum Aldi wird gebaut
Arbeiten in der Trierer Straße dauern wohl noch bis Ende März an – Veränderte Zufahrt auf das Kaufareal Die Arbeiten an einer Linksabbiegespur in der Trierer Straße haben vor einigen Tagen begonnen. Hier sollen Kaufwillige, die aus Richtung Metternicher Oberdorf ... Mehr lesen »
Volksbank will viel investieren, aber auch sparen
Die Volksbank Rhein-Ahr-Eifel wird auch in den kommenden Monaten massiv in den Wiederaufbau sowie Neubau- und Digitalisierungsprojekte investieren. Die guten Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2021, die am Ende zu einem Wachstum der Bilanzsumme um 8 Prozent auf fast 4,4 Milliarden Euro ... Mehr lesen »