Projekt der Universität in Koblenz bürgernah vorgestellt Die zweite Informations-Veranstaltung des Verbundprojekts „Gruß & Kuss – Briefe digital. Bürgerinnen und Bürger erhalten Liebesbriefe“ auf dem Jesuitenplatz in Koblenz war ein großer Erfolg. Das Projektteam rund um die Professorinnen Dr. Eva ... Mehr lesen »
Aktuelles
Tennis: Metternicher Frauen steigen auf
Die Frauen 40 des TC 04 Metternich sind in die Tennis-Oberliga aufgestiegen. Nachdem im Vorfeld der Medenrunde der Verbandsligisten der TC RW Worms, der RFV Bodenheim und der TC Kobern-Gondorf ihre Teilnahme zurückgezogen hatten, mussten sich die Metternicherinnen nur noch ... Mehr lesen »
Kommt bald doch Tempo 30 für die ganze Stadt?
Koblenz ist einer kommunalen Initiative beigetreten – Eine definitive Entscheidung ist damit aber nicht getroffen Gilt in Koblenz bald großflächig Tempo 30? Möglicherweise, denn die Stadt ist der kommunalen Initiative für Tempo 30 in Innenstädten, darunter auch ausdrücklich auf Hauptstraßen, ... Mehr lesen »
Uni Koblenz-Landau nimmt Spitzenplatz im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit ein
An der Universität Koblenz-Landau herrscht eine hohe Chancengleichheit von Frauen und Männern. Dies geht aus dem aktuellen Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten hervor, das das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) als Teil des „GESIS Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften“ erstellt hat. Danach ... Mehr lesen »
Besonderes Jubiläum bei der Nachbarschaft St. Konrad
Doppelten Grund zur Freude gab es bei der Nachbarschaft St. Konrad e.V. in Metternich. Das langjährige Vereinsmitglied Robert Schlötter feierte seinen 100. Geburtstag und führte mit seinem 70. Vereinsjubiläum zu einem bislang einzigartigen Eintrag in die Vereinsanalen. An seinem Geburtstag ... Mehr lesen »
Ausgewiesener Herzspezialist bereichert das BWZK
Prof. Dr. Ulrich Schäfer nun Klinischer Direktor im Bundeswehrzentralkrankenhaus Oberstarzt Prof. Dr. Ulrich Schäfer hat am 1. September 2021 als Klinischer Direktor die Leitung der Klinik I – Innere Medizin am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz übernommen und ist damit der Nachfolger von ... Mehr lesen »
Erster Dreck-Weg-Nachmittag an der Uni Koblenz erfolgreich
Rund 25 Mitarbeitende und Studierende der Universität in Koblenz sowie Kinder der Kita Bullerbue des Studierendenwerks Koblenz sammelten rund um den Campus Koblenz Müll. Innerhalb von eineinhalb Stunden kamen rund 360 Liter Müll zusammen. Vor allem die Flächen rund um ... Mehr lesen »
Vinzenz Zimmermann ist Deutscher Meister im Kanu-Marathon
WSV Koblenz-Metternich mit Gold, 2xSilber und Bronze Die Kanuten des WSV Koblenz-Metternich stellen ihre Qualitäten über die Langdistanz zum Saisonabschluss einmal mehr unter Beweis und sichern sich bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon in Rheine vom 08.-10.10.21 den kompletten Medaillensatz. ... Mehr lesen »
Jil Rübel ist ganz nah an der Weltspitze
17-jährige Sportlerin des WSV Koblenz-Metternich erreicht bei Ihrer ersten Weltmeisterschaft im Kanu-Marathon Platz 7 Vom 30.09. – 03.10.21 fanden die Weltmeisterschaften im Kanu-Marathon im rumänischen Pitesti statt. Jil Rübel (WSV Koblenz-Metternich) hatte sich mit einer starken Leistung im Juni beim ... Mehr lesen »
Umsetzung der neuen Radroute läuft
Die Verkehrsachse zwischen Europabrücke und Aldi-Markt in Metternich wird für Velofahrer sicherer gemacht Wie schnell die Arbeiten für die neue Radroute fortschreiten, können all jene verfolgen, die regelmäßig die Strecke zwischen Europabrücke in Lützel und Aldi-Markt in Metternich nutzen. Mittlerweile ... Mehr lesen »