Auf der Trierer Straße soll der Verkehr neu geordnet werden – Zahl der Parkplätze halbiert sich nahezu Koblenz. Im Moment gibt es kaum Probleme. Denn der Verkehr ist wirklich überschaubar. In normalen Zeiten aber ist die Trierer/ Mayener Straße der ... Mehr lesen »
Aktuelles
Schatten für den Spielplatz Eulenhorst
Pünktlich zur Wiedereröffnung der Kinderspielplätze können die Metternicher Kinder am Spielplatz im Eulenhorst unter neuen Bäumen spielen. Die beiden Kommunalpolitiker Bernd Loch (SPD) und Julia Kübler (CDU) haben sich gemeinsam für eine bessere Beschattung des Spielplatzes eingesetzt. Im Jahr 2019 ... Mehr lesen »
Gottesdienste in Rübenach und Metternich
Die Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Metternich fängt ab Sonntag, 10.05. wieder an Gottesdienste zu feiern. In Metternich (St. Konrad) um 9.30 Uhr und in Rübenach (St. Mauritius) um 11:00 Uhr. Die Gottesdienstteilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und wegen begrenzter Teilnehmerzahl sich vorher telefonisch ... Mehr lesen »
Einer, der die Kunst auch auf die Hauswand brachte
Zum 50. Todestag des immer strebenden Malers und Zeichners Philipp Dott Koblenz. Es erging ihm wie vielen Künstlern. Die Mutter unterstützte ihren Jungen, der schon früh gerne und begabt zeichnete und malte; der Vater, ein Zimmermann mit eigener Werkstatt, tat ... Mehr lesen »
Stadtteilsteckbrief 2019 ist online
Das Raumbezugssystem der kleinräumigen Gliederung der Stadt Koblenz teilt das Stadtgebiet in 30 Stadtteile ein. Die Bandbreite der Einwohnerzahlen ist nur ein Beispiel für das große Spektrum unterschiedlicher demographischer, wohnräumlicher oder sozioökonomischer Strukturen und Lebensbedingungen, das diese Gebietseinheiten innerhalb der ... Mehr lesen »
Philipp Dott – vor 50 Jahren gestorben
Am 01. Mai d. J. jährt sich der 50. Todestag von Philipp Dott. Anlass den begnadeten Künstler aus Metternich noch einmal in Erinnerung zu rufen. Viel Werke von ihm besitzt Marita Warnke in ihrer Sammlung. Derzeit sind Zeichnungen von Philipp ... Mehr lesen »
Viele Koblenzer Studierende unverschuldet in Existenznot
Verein „Finanzielle Hilfe im Studium e.V.“ benötigt Spenden Mittlerweile sind sehr viele berechtigte Eil-Anträge von Koblenzer Studierenden, die ihre Nebenjobs aufgrund der Schließungen wegen der Corona-Pandemie verloren haben, beim Verein „Finanzielle Hilfe im Studium e.V.“ eingegangen. Daher kann der Verein ... Mehr lesen »
Land spannt Schutzschirm für Vereine in Not
Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Anna Köbberling, mit. Das Landesprogramm wurde heute in Mainz ... Mehr lesen »
Bei Anruf Liebe, Vertrautheit und ganz viel Gefühle
Die Alloheim Senioren-Residenzen und die Telekom verbinden Bewohner und Angehörige ab sofort per Bild und Sprache Besuchsverbote und die Einschränkungen von vertrauter Kommunikation: Das ist es, was den meisten Bewohnern von Senioren-Residenzen derzeit ganz besonders zu schaffen macht. Auf der ... Mehr lesen »
Mehrheit der Vereine für Saisonabbruch
Mehr als 83 Prozent der FVR-Vereine stimmen für einen Saisonabbruch Abbruch oder Fortsetzung der Saison 2019/20: Zu dieser Frage wird der Fußballverband Rheinland demnächst eine Entscheidung herbeiführen. Im Zusammenhang mit diesem wichtigen Schritt hat der FVR seine Vereine befragt und ... Mehr lesen »