Restaurant „il Capitano“ ÜBER UNS Sie suchen in Koblenz-Metternich ein Restaurant mit leckerem Essen, im Sommer einen wunderschönen Biergarten mit einzigartigem Blick auf die Mosel, eine behagliche und gemütliche Atmosphäre, freundliche Bedienung? Dann sind Sie bei uns im Traditionshaus des ... Mehr lesen »
Neues aus Metternich
Mädchen und junge Frauen werden zu Nachwuchsprogrammierinnen
Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz Der Weg für den Digitalpakt Schule ist frei. Mit ihm erhalten die Schulen bundesweit neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden. Die digitale Bildung in Deutschland benötigt jedoch insgesamt ein Update, denn auch ... Mehr lesen »
Einmal im Leben in einem Hundeschlitten sitzen
Davon träumen viele Kinder und auch Erwachsene. Für die Kinder des Hortes „Kaul-Quappen“ aus Koblenz-Metternich wurde dieser Traum Wirklichkeit: Sie erlebten in zwei Gruppen und an zwei Tagen einen unvergesslichen Ausflug in den Tier- und Erlebnispark Bell und nahmen dort ... Mehr lesen »
Medaillenreiches Wochenende für Lateinpaare
Von Aachen bis Speyer waren unseren Turnierpaare Latein unterwegs und tanzten sich in allen Turnieren ins Finale. Über gleich zwei Platzierungen auf dem Siegerpodest können sich Philipp Kalter und Emilia-Marie Tittel freuen. Mit einer sehr guten Leistung tanzten sie sich ... Mehr lesen »
Kooperationen sollen Uni nach vorn bringen
Stadt will Flächen für den Bau von Wohnheimen stellen – Hoffen auf den neuen Hochschulpakt Koblenz. Auch wenn die Universität in Koblenz erst zum Wintersemester 2022/23 verselbstständigt wird, ist offenbar überall angekommen, dass trotz des recht komfortablen Zeitfensters kein Tag verschenkt ... Mehr lesen »
Gründungsradar 2018
Universität Koblenz-Landau punktet erfolgreich mit ihrer Gründungskultur Gründungen von Unternehmen sind nach wie vor ein wichtiger Faktor für gesellschaftliche Veränderung und wirtschaftliche Erneuerung. Dabei spielen die Gründungen aus der Wissenschaft eine besondere Rolle. Laut Stifterverband führt eine lebendige Gründungskultur an ... Mehr lesen »
Kein Geld, kein Plan? Kritik an Uni-Trennung
CDU nennt Vorgehen in der Hochschulpolitik konzeptlos – Die SPD sieht „Oppositionsarbeit für die schmale Spur“ Rheinland-Pfalz. Die einen loben das Konzept, die anderen sehen nur Chaos: Der Landtag hat ganz unakademisch heftig über die beschlossene Trennung der Universität Koblenz-Landau und ... Mehr lesen »
Industrie spricht sich für Stärkung der Künstlichen Intelligenz in der Region Koblenz aus
Eine eindrucksvolle Runde innovativer Unternehmen hatte Professor Dr. Steffen Staab, Prodekan für Forschung des Fachbereichs Informatik und Träger des Akademiepreises 2018 des Landes an den Campus der Universität in Koblenz eingeladen, damit Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Auswirkungen ... Mehr lesen »
Trierer Straße soll für Radler sicherer werden
Welche gefährlichen Stellen durch kleinere Arbeiten entschärft werden und was schon realisiert wurde Koblenz. Wer mit dem Fahrrad auf der Trierer Straße unterwegs ist, lebt mitunter gefährlich. Zwar gibt es streckenweise einen Radweg, aber gerade dort, wo dieser auf die Straße ... Mehr lesen »
Stefan Wehner ist neuer Vizepräsident der Universität am Campus Koblenz
Der Physiker Professor Dr. Stefan Wehner ist am Dienstag, 19. Februar 2019, vom Senat der Universität Koblenz-Landau zum Vizepräsidenten der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz gewählt worden. Er wird die Nachfolge von Professor Dr. Harald von Korflesch antreten, der im ... Mehr lesen »