Die ab 1. Januar 2023 zukünftig eigenständige Universität Koblenz wird vorerst keinen Eigenenamen tragen. Der Senatsausschuss in Koblenz entschied in seiner heutigen Sitzung, dass der Name der Universität ab 2023 bis auf Weiteres „Universität Koblenz“ lauten wird. Das oberste Gremium ... Mehr lesen »
Aktuelles
Gemeinsame Transferstrategie der Koblenzer Hochschulen
Neben Lehre und Forschung ist der Transfer von Innovation und Wissen in Wirtschaft und Gesellschaft eine weitere Aufgabe der Hochschulen. Um die so genannte „Dritte Mission“ noch besser vorantreiben und umsetzen zu können, haben die Universität und die Hochschule in ... Mehr lesen »
In der IGS Koblenz wird der Schulhof zur Festhalle
Viel Sonnenschein begleitete die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die jungen Menschen Bei strahlendem Sonnenschein haben die Abiturienten der IGS Koblenz ihre Abiturzeugnisse auf dem Schulhof der IGS Koblenz entgegengenommen. Der gesamten Schulgemeinschaft war es ein großes Bedürfnis, den scheidenden ... Mehr lesen »
Gruß und Kuss
Neues Verbund-Projekt mit der Universität in Koblenz startet am 1. April Wie Menschen über große Gefühle und Alltägliches sprechen, wie sie Glück und Intimität, aber auch Trennung, Krisen und Leid erleben und beschreiben, steht im Fokus eines innovativen Verbund-Projekts, das ... Mehr lesen »
Starke Fragen an die Universität in Koblenz
Das Projekt „Stark gefragt!“ von Dr. Patrick Löffler, Leiter der Arbeitsgruppe Physikdidaktik der Universität in Koblenz, ist erfolgreich gestartet. In diesem spielerischen Wettbewerb erhalten Kinder aus den Grundschulen der Region Koblenz-Mittelrhein die Möglichkeit, Fragen mit naturwissenschaftlichem Bezug an die Universität ... Mehr lesen »
Nächtliche Ausgangssperre ab 22 Uhr
Ab Donnerstagfrüh tritt für Koblenz eine neue Allgemeinverfügung in Kraft Koblenz. Nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Museen und Außengastronomie und viele weitere harte Einschränkungen: Für die Stadt Koblenz gilt ab diesem Donnerstag um 0 Uhr eine neue Allgemeinverfügung. Dies hat die Stadtverwaltung ... Mehr lesen »
Hundekot gehört nicht auf dem Spielplatz
Schilder-Malaktion für Kinder Immer häufiger beschweren sich Familien, dass gerade der Spielplatz auf dem Eulenhorst mit Hundekot verunreinigt ist. Leider ist dieses Problem in den letzten Wochen immer stärker geworden. Zumal nicht mehr nur die Wiese im oberen Bereich verunreinigt ... Mehr lesen »
Gründung der EIG Eulenland Infrastruktur Genossenschaft i.G.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen Genug ist genug. Der Worte sind genug gewechselt, Taten müssen folgen. Schon seit 13 Jahren bemüht sich die Bahn Initiative Koblenz-Ochtendung e.V. (BIKO e.V.) auf die Notwendigkeit der Nutzung der Bahntrasse Koblenz-Mayen hinzuweisen. Vergebens. Die Verantwortlichen leugnen, ... Mehr lesen »
Bunte Blumenaktion im Alloheim
„Freude schenken – Herzen erwärmen“ lautet das Motto der diesjährigen Frühlingsaktion in der Alloheim Seniorenresidenz „Theresiahaus“. In bunten Blumentöpfen ziehen Bewohner und Mitarbeiter kleine Sonnenblumen heran, die in wenigen Monaten den Garten der Einrichtung schmücken sollen. Auch Freunde und Angehörige ... Mehr lesen »
Wie soll die künftige Uni Koblenz heißen?
Fünf Namen stehen Studierenden und Mitarbeitern zur Auswahl Koblenz. Die Uni Koblenz sucht einen neuen Namen für sich und die neue Ära ab 2023. Ab dann ist der Koblenzer Campus bekanntlich eigenständig und losgelöst von Landau (wir berichteten mehrfach). Dazu ... Mehr lesen »