Einige Neuigkeiten gibt es beim Metternicher Kinderhort Kaul-Quappen. Zum einen wurde der Hort mit Zustimmung der Stadt Koblenz um weitere zehn Plätze auf nun 30 Plätze vergrößert. Zu diesem Zweck wurden auch zwei neue Erzieherinnen und Erzieher eingestellt. Auch im Vorstand des Hortes, ... Mehr lesen »
Neues aus Metternich
Stiftungsprofessur zur Informatikdidaktik der Carl-Zeiss-Stiftung für die Universität in Koblenz
Eine Stiftungsprofessur für Informatik und ihre Didaktik wird am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau neu eingerichtet. Gefördert wird sie mit 2,8 Millionen Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. Informatische Bildung ist heutzutage unabdingbar. Denn die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche der Menschen: ihre ... Mehr lesen »
Kanurennsport beim WSV Metternich
Liebe Kinder und Eltern! Habt ihr Spaß an Bewegung, Teamgeist und sucht eine vielseitige Sportart? Wir vom WSV Metternich möchten euch für den Kanurennsport begeistern. Bei uns steht natürlich das Paddeln im Vordergrund, es geht aber auch um Geschicklichkeit, Ausdauer, ... Mehr lesen »
Spielfest an der Grundschule Rohrerhof
Spiel- Spaß und Spannung – Sommerliches Herbstwetter lockt viele Gäste an Strahlend blauer Himmel und perfekte sommerliche Temperaturen an einen der letzten schönen Herbsttage diesen Jahres: Die Bedingungen für ein gelingendes Spielefest der Grundschule Rohrerhof waren an diesem 20.September konnten ... Mehr lesen »
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung bei der Germania
FC Germania Metternich bereitet sich auf die Zukunft vor Der Vorstand des FC Germania Metternich hat seinen Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung große Fortschritte präsentieren können. Diese honorierte die anhaltende Entwicklung mit einstimmiger Wiederwahl des Vorstands – letztlich gibt es nur ... Mehr lesen »
Metternicher Funken: Bereit für große Taten
Traditionsverein stellt Programm für das Prinzenjahr 2020 vor Nein, die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Funken Rot-Weiß-Gold Metternich verraten noch nicht, wie das närrische Regentenpaar heißt, das sie in der kommenden Session entsenden werden. Neugierige müssen sich noch bis zur offiziellen Vorstellung ... Mehr lesen »
Einladung zum Besuch des rheinland-pfälzischen Landtags
Gespräch mit Dr. Anna Köbberling MdL in Mainz am 14. November 2019 Über die Arbeit des rheinland-pfälzischen Landtags haben viele Bürgerinnen und Bürger eine vage Vorstellung. Die Landtagsabgeordnete, Dr. Anna Köbberling, lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sie ... Mehr lesen »
Junge Fußballer betreuen Senioren im Theresiahaus
Im September fand die Kick-Off Veranstaltung zur Kooperation mit dem FC Germania Metternich im Theresiahaus statt. Rund 15 junge Fußballer besuchten mit ihren Trainern die Seniorinnen und Senioren. Geplant ist es, dass die Jungen in kleinen Gruppen einmal monatlich ins ... Mehr lesen »
Karriere an der Uni ist für Frauen nicht leicht
Professorinnen sind bundesweit in der absoluten Minderheit – Aber: Universität Koblenz-Landau steht besser da als fast alle anderen Hochschulen Koblenz. Von Gleichstellung sind die deutschen Universitäten weit entfernt: Gerade mal gut 25 Prozent der Professoren an den 44 größten deutschen ... Mehr lesen »
Fernstudium weiter im Aufwind
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) begrüßte in einer zentralen Einführungsveranstaltung 350 neue Weiterbildungsstudierenden. Dazu kommt eine Vielzahl von Kursbelegern, die ein Modulstudium betreiben. Die Begrüßung am Campus Koblenz, nahm die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, ... Mehr lesen »