• Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

IGS Koblenz verabschiedet Abi-Jahrgang

Alle Schüler des Jahrgangs 2025 bestehen ihre Reifeprüfung – Einer fehlte in der Oberstufe nicht an einem Tag Mit zwei eindrucksvollen Veranstaltungen, die Tradition und Moderne miteinander vereinten, hat die Integrierte Gesamtschule Koblenz ihr Abiturjahr verabschiedet. Am Vorabend der Verleihung …

Zum Beitrag »

Kultur-Ehrennadel für Marita Warnke

In einer Feierstunde im historischen Rathaussaal, erhielt Marita Warnke am Sonntag, 30. März durch den Koblenzer Oberbürgermeister David Langner die Kultur-Ehrennadel der Stadt Koblenz. Sie erhielt diese für ihr außerordentliches, langjähriges ehrenamtliches Engagement im kulturellen Bereich i. S. Künstler PHILIPP …

Zum Beitrag »

Stadtrat im März

In Metternich sollen in der Nähe der Universität auf der Fläche eines aufgegebenen Getränkegroßhandels fünf Mehrfamilienhäuser entstehen, die der Erfüllung von Wohnraumbedarf dienen. Die Kosten des Änderungsverfahrens des Bebauungsplans trägt der Antragsteller. Der Stadtrat stimmt dem Aufstellungsbeschluss und der Aufnahme …

Zum Beitrag »

Kinder zeigen Herz und Eigeninitiative

Selbstinitiierte Spendenaktion von fünf Metternicher Mädels bringt Freude und Begeisterung Mit großem Engagement und auf eigene Initiative haben fünf Mädels der 4. Klasse aus Metternich eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto “ Spendenflohmarkt – von Kindern für …

Zum Beitrag »

Auf einen Eierlikör …

Sprechstunde der SPD Metternich-Bubenheim Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bie-tet regelmäßige Bürgersprechstunden an. Für eine gemütliche Gesprächsatmosphäre bieten die Genossinnen und Genossen jeweils ein jah-reszeittypisches Getränk an. An Stehtischen und mit einer Tasse Eierlikör – oder einem Glas Limo – lässt es …

Zum Beitrag »

Zweifacher Pokalsieg für Metternicher Schützen

Zwischen September 2024 und Februar 2025 kämpften insgesamt 7 von 16 Bruderschaften des Bezirksverbandes Mittelrhein-Untermosel e.V. in der Winterrunde um die beiden Wanderpokale in den Disziplinen Luftgewehr Aufgelegt und Kleinkaliber Aufgelegt. Sieben Wettkampftage fanden statt, an denen die Bruderschaften St. …

Zum Beitrag »

Stellungnahme der koveb zum Artikel vom 12.03.2025

Sehr geehrter Herr Fuck, wir nehmen Bezug auf Ihren Artikel „Bürger sollen beim Metternicher Kirmesplatz mitreden“ vom 12.3.25 in „Der Metternicher“. Da wir als koveb verantwortlich für die Haltestellen im Stadtgebiet Koblenz sind, möchten wir Folgendes ergänzen und würden uns …

Zum Beitrag »

Fünf Mehrfamilienhäuser in Metternich geplant

Im Stadtteil sollen 40 neue Wohneinheiten auf dem Gelände eines ehemaligen Getränkegroßhandels entstehen Im Koblenzer Stadtteil Metternich sollen auf dem Gelände des ehemaligen Getränkegroßhandels Mülhöfer fünf neue Mehrfamilienhäuser entstehen, mit insgesamt bis zu 40 Wohneinheiten. Aus Sicht der Bauverwaltung ist …

Zum Beitrag »

Ost-West-Achse der Nordtangente

Teil zwei der Koblenzer Verbindungsstraße wird weiter geplant So lautete die Überschrift in der Rhein-Zeitung im November 2021 und kann unverändert bestehen bleiben. Für die Planung ist das LBM (Landesbetrieb Mobilität) zuständig, und die Stadt Koblenz wurde im Mai 2024 …

Zum Beitrag »