Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied hat am 3. September den mit 1500 Euro dotierten ersten Preis bei dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Koblenz erhalten. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben jährlich die „Sterne des …
Zum Beitrag »DerMetternicher
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte IGS
Nicht schlecht staunte unsere Schulleiterin Frau Droll, als vor den Sommerferien die Staatskanzlei anrief und Interesse an einem Besuch der Ministerpräsidentin bekundete. Frau Malu Dreyer würde gerne am ersten Schultag nach den Sommerferien eine Schule besuchen, und zwar die IGS Koblenz. (weiterlesen) Quelle …
Zum Beitrag »Alle Schüler sollen zusammen lernen
Bildung: An der IGS werden Jugendliche mit Behinderungen schon lange integriert – Intensive Sprachkurse für junge Flüchtlinge Von RZ Redakteurin Stephanie Mersmann Koblenz. Inklusion wird ohnehin groß geschrieben an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Metternich – doch gerade zurzeit ist …
Zum Beitrag »2x Gold, 1x Bronze und viele gute Platzierungen für WSV-Kanuten
München. Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport, die am letzten Augustwochenende auf der Olympiaregattastrecke München ausgetragen wurde, war für die Junioren des WSV Koblenz-Metternich die letzte Möglichkeit, vor dem Eintritt in die Leistungsklasse der Damen und Herren (ab 18) noch …
Zum Beitrag »Sterne des Sports sollen auch Gastgeber sein
Ehrung: Flüchtlingsdebatte ist bei Auszeichnung engagierter Vereine ein beherrschendes Thema – 1. TGC Redoute auf Platz eins Von RZ Reporter Christoph Erbelding Koblenz. Natürlich gab es an diesem Thema kein Vorbeikommen. Als in der Zentrale der Volksbank Koblenz 13 Vereine für …
Zum Beitrag »Ringen – WKG setzt weiter auf eigene Kräfte
Oberliga-Start: Metternich/Rübenach ist verhalten optimistisch Metternich. Mit dem Auswärtsauftritt bei der KG Hüttigweiler/Schiffweiler starten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach am Samstag in die neue Oberligasaison. Nach dem Rückzug des pfälzischen AC Thaleischweiler kurz vor Saisonbeginn gehören der Oberliga nur noch neun …
Zum Beitrag »Das Hobby zum Beruf gemacht
„Tortenstyling“ – Torten dekorieren auf höchstem Niveau Margit Hoffmann bietet diverse Artikel sowie Seminare zum Tortendekorieren an Koblenz-Metternich. Mit dem vor etwa einem Jahr eröffneten Laden habe sie ihr Hobby „Tortenstyling“ zum Beruf gemacht, sich einen Traum erfüllt, sagt Margit …
Zum Beitrag »Radtour zum Leuchtturm von Ameland
Junge Metternicher Weltenbummler verbrachten eine schöne Zeit auf der Insel Metternich. Einmal um die Welt – unter diesem Motto erlebten 56 Kinder aus Koblenz-Metternich und Umgebung bei der traditionellen Ferienfreizeit der Pfarreien St. Konrad und St. Johannes zwei kurzweilige und erlebnisreiche …
Zum Beitrag »Gefährliche Ecke: Stadt will Teil des Grundstücks verkaufen
Verkehr: Straße und Gehweg in Metternich sollen etwas breiter werden Metternich. Seit vielen Jahren ist die Ecke Oberdorfstraße/Trierer Straße ein Ärgernis für die Metternicher: Sie ist eng, unübersichtlich und gefährlich, gerade große Fahrzeuge kommen kaum aneinander vorbei, und im Jahr …
Zum Beitrag »Mordfall ist nach wie vor ungelöst
Verbrechen: Auch nach genau einem Jahr gibt es keine Hinweise, wer die 87-Jährige in Metternich getötet hat Von RZ Redakteurin Doris Schneider Metternich. Genau ein Jahr, nachdem eine 87-Jährige in Metternich getötet wurde, geht die Polizei mit Zeugenaufrufen erneut an die …
Zum Beitrag »Technik-Ferien-Camps sind beliebter denn je
Uni Tüfteln statt rumhängen: Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Angebote Koblenz. Nach einem gelungenen Start in die Saison 2015 kann das Projekt der Kinder-Technik-Ferien-Camps vom Fachgebiet Techniklehre der Universität in Koblenz auf einen positiven Verlauf verweisen. „Die machen fast …
Zum Beitrag »RZV Springreiter erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften
Bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Rhein-Ahr-Eifel vom 29. und 30. August 2015 auf der Anlage des RZV Mayen Thomashof konnten die Springreiter des RZV Koblenz-Metternich sich ausgesprochen erfolgreich präsentieren. Bei sommerlichen Höchsttemperaturen erritten die „Springmädels“ des RZV den 1. Platz …
Zum Beitrag »