Es gibt 173 neue positiv auf das Coronavirus getestete und 78 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 727: 471 im Kreis MYK und 256 in der Stadt Koblenz (weiterlesen) Kreisverwaltung Mayen-Koblenz – ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: DerMetternicher
Stromausfall im Großraum Koblenz
Gewitter verursacht Abschaltungen mehrere Umspannanlagen Am frühen Morgen des heutigen Freitags, 20. Mai, kam es durch das Unwetter zu einem Stromausfall im Großraum Koblenz. Trafostationen der Umspannanlagen u. a. in Rübenach hatten um 3.57 Uhr automatisiert abgeschaltet, da im vorgelagerten ... Mehr lesen »
„Wohnen für Hilfe“
Generationen, die voneinander profitieren Bereits 6 Monate lebt Tim Beckmann nun schon bei Rita Sauvigny in Koblenu-Rübenach. Beckmann suchte für seinen Studienstart im Oktober letzten Jahres eine günstige Bleibe. Bei „Wohnen für Hilfe“ wurde er schnell fündig. Vermieter:innen teilen ihren ... Mehr lesen »
Koblenz feiert 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Zum 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz finden landesweit zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und Aktionen statt, die das vergangene dreiviertel Jahrhundert im Bundesland beleuchten. Anlässlich des Jubiläums geben zahlreiche Angebote von Koblenzer Institutionen diverse Einblicke in die Geschichte des Bundeslandes. Fokus liegt dabei ... Mehr lesen »
Ein Jahr Direktmandat
Vor einem Jahr, am 18. Mai 2021 hat sich der neue Landtag konstituiert. Mit diesem Datum verbindet sich auch ein Jubiläum für die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling: ein Jahr Direktmandat. Nachdem sie 2016 für David Langner in den Landtag nachgerückt ... Mehr lesen »
Stadt Koblenz legt Gründach- und Solar-Dachkataster auf
Rechnet sich eine Solaranlage für mich? Ist mein Dach überhaupt dafür geeignet? Wie groß soll die PV-Anlage ausgelegt werden? Ein Solardachkataster kann eine wertvolle Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragestellungen sein und steht ab sofort unter solardach-koblenz.de für alle Koblenzerinnen ... Mehr lesen »
Figurationen des Bösen
Interdisziplinäre Tagung an der Universität in Koblenz Der bekannte Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Horstmann wird am Mittwoch, 01. Juni 2022, ab 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Koblenz einen Vortrag zur Unvermeidbarkeit des Bösen halten. Das Böse klar und ... Mehr lesen »
Leichtes Spiel für Metternich
Rheinlandliga Herren: SV Mehring – FC Metternich, 1:7 (1:3) Der FC Metternich brannte am Sonntag in Mehring ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Metternich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten ... Mehr lesen »
Starkregen: Trierer Straße ist ein neuralgischer Punkt
In Metternich wird Analyse bei Bürgerversammlung vorgestellt Welch furchtbare Auswirkungen sommerliche Überschwemmungen haben, hat man im vergangenen Jahr leidvoll durch die Flutkatastrophen an Ahr und Erft erfahren müssen. Die Stadt Koblenz hat, unterstützt durch das Land Rheinland-Pfalz, analysiert, was passiert, ... Mehr lesen »
Senat der künftigen Universität Koblenz erstmalig gewählt
Die künftig eigenständige Universität Koblenz hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Verselbständigung erreicht: Die Wahlberechtigten haben am 3. und 4. Mai den ersten Senat der Universität Koblenz gewählt. Als zentralem Gremium der Universität kommt dem Senat schon bald ... Mehr lesen »
Trifter Weg muss für Kinder sicherer werden
Fußballplatz, Tennisplatz und Spielplatz – hört sich nach einem Paradies für Kinder an. Aber leider ist die Zuwegung zu diesen Plätzen im Trifter Weg für Kinder und Jugendliche alles andere als paradiesisch. „Ich bin selbst häufig mit unseren drei Kindern ... Mehr lesen »
Zwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Lena Friedrich vom Institut für Soziologie und Annika Feyen vom Institut für Sportwissenschaft der Universität in Koblenz wurden von Wissenschaftsminister Clemens Hoch für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. Das Land Rheinland-Pfalz verleiht seit ... Mehr lesen »