Vier Standardturnierpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied waren zuletzt wieder erfolgreich unterwegs: Anne und Eckehard Kahl starteten bei den Turnierserie „Goldene 55“ in Bad Bevensen und ertanzten sich den 4. Platz bei dem qualitativ und mit 38 Paaren …
Zum Beitrag »DerMetternicher
Gewerbegebiet Metternich soll erweitert werden
Ausschuss lehnt von fünf möglichen Flächen für weitere gewerbliche und industrielle Ansiedlung vier ab Für eine mögliche Erweiterung des Gewerbegebiets Metternich in Richtung Bundeswehrzentralkrankenhaus votierte der Ausschuss mehrheitlich. SPD und Grüne hatten sich dagegen ausgesprochen, die sechs Hektar große Fläche …
Zum Beitrag »Erlebe das ultimative Prominentenspiel des Jahres in Koblenz
Am 16. Juni 2023 schnüren zahlreiche Stars im altehrwürdigen Stadion Oberwerth die Fußballschuhe. Die legendäre Lotto-Elf von Trainer Hans-Peter Briegel trifft auf eine einmalige Auswahl angeführt von Nelson Valdez & Ailton. Dieses mit Spannung erwartete Spiel verspricht einen unvergesslichen Abend. …
Zum Beitrag »Vier Pfoten sorgen bei Seniorinnen und Senioren für Lebensfreude
Die Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ setzt erfolgreich Hunde ein In der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz ist nicht nur am Tag des Hundes (4. Juni) tierisch etwas los, sondern auch in regelmäßigen Abständen an anderen Tagen. Denn einmal in der Woche …
Zum Beitrag »Verkehrsversuch in Metternich
Darf der das? Mit dem Rollator mitten auf der Straße wo doch links und rechts ein Gehweg ist. StVO §25: „Wer zu Fuß geht, muss die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn darf nur gegangen werden, wenn die Straße weder einen …
Zum Beitrag »Vereine erhalten eine „Energiespende“
Sparkasse Koblenz unterstützt den FC Germania Metternich und den RZV Koblenz-Metternich Bereits im Jahr 2022 hat die Sparkasse Koblenz mit dem von der Stadt Koblenz initiierten Hilfsprogramm 46 Koblenzer Vereine mit einer „Energiespende“ unterstützt. Insgesamt wurden 100.000 Euro ausgeschüttet. Eine …
Zum Beitrag »Tag des Cholesterins
Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ schützt Bewohner durch gesunde Ernährung vor Erkrankungen Hohe Cholesterinwerte gelten als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit gesunder, leichter und leckerer Kost steuert die Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ dem entgegen gegen. Zum Tag des Cholesterins am 3. Juni …
Zum Beitrag »Update: FC Germania Metternich erfährt in seiner Jahreshauptversammlung großen Zuspruch
Tolle sportliche Entwicklung und Anpassung der Beitragsstrukturen Der FC Germania Metternich ist ein renommierter Fußballverein in der Region. Mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf sportliche Entwicklung und Gemeinschaft engagiert sich der Verein für die Förderung des Fußballsports …
Zum Beitrag »Niederroßbach sorgt zeitig für die Entscheidung
Rheinlandliga Herren: SG HWW Niederroßbach – FC Metternich, 3:0 (3:0) Die Metternicher konnten SG HWW Niederroßbach im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verloren das Spiel mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG HWW Niederroßbach …
Zum Beitrag »Abendessen der Nachbarschaft St. Konrad
Am 27.05.2023 lud die Nachbarschaft St. Konrad e.V. ihre Mitglieder zu einem gemeinsamen Abendessen ins griechische Restaurant „Delphi“ im Rauental ein. Ca. 60 Mitglieder durfte der erfreute Vorstand dort am herrlichen Moselufer begrüßen. Besonders für die allein lebenden Mitglieder war …
Zum Beitrag »Barcamp zum Thema kultureller Transfer am 28. Juni 2023 an der Universität Koblenz
Die Universität Koblenz ist im Citizen Science Wettbewerb „Auf die Plätze, fertig, Ideensprint!“ von Wissenschaft im Dialog und dem Museum für Naturkunde Berlin unter die 10 Finalisten gekommen. Die Universität Koblenz ist im Citizen Science Wettbewerb „Auf die Plätze, fertig, …
Zum Beitrag »Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland
Ringvorlesung an der Universität Koblenz Die Ringvorlesung der Universität Koblenz zum Thema #weitergedenken startet am 7. Juni 2023 mit dem Vortrag von Prof. Dr. Harold Marcuse von der University of California, Santa Barbara, zum Thema „Zur Holocaust-Erinnerung in Deutschland am …
Zum Beitrag »