Su schwätze mir – Katharina Schaaf soll mit einem Medaillon am Schängelbrunnen geehrt werden 95 Jahre alt ist die Oma geworden, erzählt Lars Ziegenhain im Telefonat mit der RZ. Lange hat er mit der bekannten Mundartdichterin zusammengelebt, denn bereits im …
Zum Beitrag »DerMetternicher
Yacht-Club verfügt über Solaranlage
Dach des Klubhauses an der Mosel mit moderner Technik ausgestattet Der Yacht-Club Rhein-Mosel (YCRM) Koblenz steht seit Jahrzehnten für Wassersport auf der Mosel. Ein wichtiger Bestandteil für das Vereinsleben sei das großzügige Klubhaus, das bereits in den 60er-Jahren am Moselufer …
Zum Beitrag »RZV freut sich über „runde Veranstaltung“
Reiten: Beim Neujahrsspringen verpassen zwei Lokalmatadorinnen aus Metternich knapp den Sieg Beim Reit- und Zuchtverein Metternich wird das neue Jahr traditionell mit einem Springturnier in der eigenen Reithalle begrüßt. So auch zu Beginn dieses Jahres. Fünf Prüfungen mit insgesamt 82 …
Zum Beitrag »Frauenpower am BWZK
Neue Klinikleitungen für Kardiologie und für Herzchirurgie Am Bundeswehrzentralkrankenhaus hat kürzlich Flottillenärztin Susanne Sommer die Leitung der Herzchirurgie und Oberfeldärztin Nihal Wilde die Leitung der Kardiologie übernommen. Susanne Sommer, die seit vielen Jahren im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) in der Herzchirurgie tätig …
Zum Beitrag »Verbesserung der Sanitäranlagen an der Grundschule Metternich-Oberdorf
Die FREIE WÄHLER Koblenz Ortsvereinigung links von Mosel und Rhein wurde auf die desolaten Zustände der Sanitäranlagen an der Grundschule Metternich-Oberdorf aufmerksam gemacht. Sowohl Sportvereine, die die Halle nutzen, als auch besorgte Eltern der Grundschule äußerten ihre Bedenken hinsichtlich der …
Zum Beitrag »Zweiter Bauabschnitt der Nordtangente ist endlich in Planung
Die Geschichte der Koblenzer Nordtangente ist lang. Bereits 1988 wurde der Bau der Metternicher Ortsumgehung zeitnah angekündigt. Nachdem im April 2020 dann nach über 30-jähriger Wartezeit endlich der erste Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben wurde liegen nun auch die Planungen …
Zum Beitrag »BwZK Koblenz und KKM wollen enger kooperieren
Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum planen drei medizinische Zentren Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZK) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre Zusammenarbeit in der Patientenversorgung künftig deutlich ausweiten, teilt der Sanitätsdienst der Bundeswehr mit. „Beide Einrichtungen kooperieren bereits seit vielen Jahren …
Zum Beitrag »Bischof Nikolaus besuchte die Schützen in Metternich
Wieder geht ein Jahr zu Ende, doch das bedeutet auch: wir dürfen uns wieder auf eine besinnliche Adventzeit und den Besuch von Nikolaus freuen. Als es vor einigen Tagen soweit war und der Nikolausbesuch bevorstand, erstrahlte das Schützenheim in Metternich …
Zum Beitrag »Anlieger fordert Beleuchtung für Straße
Weg in Metternich wird von Radfahrern und Fußgängern viel genutzt – Stadt plant aktuell keine Beleuchtung Von völliger Dunkelheit umgeben fühlt sich ein Anlieger der Straße „Am Metternicher Bahnhof“. Er sieht eine hohe Unfallgefahr für die zahlreichen Fußgänger und Radfahrer, …
Zum Beitrag »Tankstellenstau: Viele Reaktionen auf Facebook
Mehr als 100 Radler und Autofahrer äußern sich zur Situation in Koblenz-Metternich Vor allem abends, wenn die Spritpreise gepurzelt sind, stauen sich Autos an der ED-Tankstelle in Metternich bis auf die Fahrbahn zurück und blockieren zumeist auch den Fahrradschutzstreifen. Über …
Zum Beitrag »Rückstau vor Tankstelle in Metternich gefährdet Radler
Polizei sagt: Autos dürfen nicht auf dem Schutzstreifen halten Es passiert oft, ist in der dunklen Jahreszeit aber noch gefährlicher als im Sommer: Vor der ED-Tankstelle in Metternich warten ein paar Autos, dass sie an die Zapfsäule fahren können. Und …
Zum Beitrag »Eifelblock eröffnet zweite Boulderhalle
Neue Zweigstelle im Stadtteil Metternich bietet eigenen Kinderbereich … Die neue Halle liegt direkt neben Norma und gegenüber von Edeka Goerzen. Sie ist dreimal so groß wie der Eifelblock an der B9, sagt Daniel Basten, Chef des Eifelblocks. Er träumte …
Zum Beitrag »