• "Die Metternicher Eule in der Oberdorfstraße" - Foto Herbert Hennes

    Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

Vom Frühstück über Mittagessen bis zum Nachmittagsimbiss

Neues Gastronomiekonzept von Dr. Oetker im Edeka-Markt Dirk Goerzen Premiere für ein neues Gastronomiekonzept des Nahrungsmittelunternehmens Dr. Oetker für den Lebensmitteleinzelhandel: Unter dem Namen „Frau Renate“ eröffnete nun im Edeka-Markt Goerzen in Koblenz-Metternich ein Lokal auf Franchisebasis.Es bietet von Frühstücksvarianten …

Zum Beitrag »

In der Seniorenresidenz „Theresiahaus“ kehrt langsam wieder Normalität ein

Gerade Pflegeeinrichtungen und deren Bewohner waren von der Corona-Krise besonders schwer betroffen. Einschneidende Besuchseinschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen prägten den Alltag. Jetzt können Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter der Alloheim Seniorenresidenz „Theresiahaus“ aufatmen. Trotz weiterhin hoher Sicherheitsstandards sind Besuche dauerhaft erlaubt. Auch Einzüge …

Zum Beitrag »

Neue Pläne am Metternicher Kreisel

Für das Baugebiet am Metternicher Kreisel hat die Stadtverwaltung eine neue Vorgehensweise vorgestellt. In der Vergangenheit hatte ein Investor eine sehr massive Bebauung vorgeschlagen. Diese hätte das Entree von Metternich zu geklotzt und wäre zu keiner Weise passend gewesen. Gegen …

Zum Beitrag »

Anlieger kritisieren Bauvorhaben „Im Acker“

Areal am Metternicher Bahnhof wird überbaut, altes Bahnwärterhaus soll verschwinden Metternich. In der Straße „Im Acker“ soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum früheren Metternicher Bahnhof neu gebaut werden. Dafür muss das ehemalige Bahnwärterhaus weichen. Doch das ist es nicht, was Anlieger …

Zum Beitrag »

Vereinsarbeiten in Zeiten von Corona

Oberbürgermeister und Ordnungsamtsleiter stellten sich Fragen von Koblenzer Vereinsvertretern Das Vereinsleben in Koblenz musste in den zurückliegenden Wochen und Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vielerorts komplett ruhen oder konnte, wenn überhaupt, nur auf digitalem Weg stattfinden. Mit dem Stufenkonzept „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ …

Zum Beitrag »