Zwei Tanzpaare des 1.TGC Redoute Koblenz & Neuwied waren bei den Deutschen Meisterschaften in Kamen sehr erfolgreich: Lukas Kurkowski und Angelina Buhr haben sich in der Senioren I Kombination den 4. Platz ertanzt. In der Lateinsektion erzielte das Paar den …
Zum Beitrag »Aktuelles
Geimpfte werden weiterhin kostenlos getestet
Stadtrat stimmt Antrag aus der Verwaltung zu – Angebot bleibt bis zum Jahresende bestehen – Teilweise hitzige Debatten Geimpfte können sich in Koblenz bis zum Jahresende weiterhin kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Ein entsprechender Antrag, den die Stadtverwaltung eingebracht …
Zum Beitrag »Corona-Testzentrum: Alle Hände voll zu tun
Deutlicher Anstieg der PCR-Abstriche in der Metternicher Ambulanz Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in den vergangenen Wochen in der Stadt wieder an – und das macht sich auch in der Corona-Ambulanz in Metternich bemerkbar. Aktuell kommen hier im Schnitt jeden …
Zum Beitrag »Neue Runde des RobertaLabs der Universität in Koblenz startet
Digitale Bildung und die Förderung digitaler Kompetenzen stehen im Mittelpunkt der Neuauflage des RobertaLab, einer Coding-Workshop-Reihe für Schülerinnen. Unter der Anleitung von Studentinnen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden alle wichtigen und grundlegenden MINT-Kompetenzen spielerisch an …
Zum Beitrag »Ein fast normaler Semesterstart am Campus Koblenz
Rund 1.000 Studienbeginner sind am 25. Oktober 2021 an der Universität in Koblenz in das Wintersemester 2021/22 gestartet – unter fast vorpandemischen Bedingungen. Nach drei weitestgehend digitalen Semestern finden nun etwa zwei Drittel der Lehrveranstaltungen in Präsenz oder mit Präsenzanteilen …
Zum Beitrag »Kriegerdenkmal von einst mahnt heute zum Frieden
Was es mit der „Metternicher Eule“ wirklich auf sich hat Immer dann, wenn im Koblenzer Karneval vom Eulenland die Rede ist, richten sich die Blicke nach Metternich und auf die dort aktiven Vereine. Und so mancher rätselt über die Ursprünge …
Zum Beitrag »Schulz/Nikulina im Semifinale in Vagos/Portugal
Am 16./17. Oktober wurden in Vagos eine Reihe von WDSF Turnieren ausgerichtet. Auch Martin Schulz und Alexandra Nikulina vom 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied nahmen an dieser Turnierserie teil. In dem Turnier ihrer Altersklasse, der WDSF Open Youth Latin , tanzten sie …
Zum Beitrag »Im Metternicher Feld: Zig Autos an Straße geparkt
Nahe gelegenes neues Parkhaus aus dem Jahr 2020 wirkt dagegen fast verwaist Im Sommer des vergangenen Jahres wurde das Parkhaus mit dem großen EPG-Schriftzug im Gewerbegebiet Metternicher Feld eröffnet. Ein Leser, der oft dort unterwegs ist und das Gebäude regelmäßig …
Zum Beitrag »Im Archiv lagern Liebesschwüre aus Jahrhunderten
Sammlung von Liebesbriefen an der Universität in Koblenz wächst immer weiter – Projekt will jetzt auch Bürger einbeziehen Mein süßer Frosch, mein Apfelbaum, meine Geliebte: 30 000 Briefe, geschrieben in Momenten größter Leidenschaft, schmerzlichster Sehnsucht oder auch tiefsten Grolls, lagern …
Zum Beitrag »Studentisches Team der Uni Koblenz gewinnt IT-Förderpreis der Debeka
Mit dem diesjährigen IT-Förderpreis der Debeka wurde ein studentisches Team der Universität in Koblenz ausgezeichnet. Prämiert wurde das Projektpraktikum Prädiktive Prozessüberwachung (Predictive Process Monitoring) mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Die Prädiktive Prozessüberwachung ermöglicht bei computergestützter Ausführung von Geschäftsprozessen dynamisch …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich