Nachdem im letzten Jahr der Martinszug wegen der Pandemie ausfallen musste, freute sich die Nachbarschaft St. Konrad e.V. über die Genehmigung der Stadtverwaltung Koblenz in diesem Jahr wieder einen Martinszug ausrichten zu dürfen. Am 10. 11.2021 ritt also St. Martin …
Zum Beitrag »Aktuelles
Weltliche Wiederbelebung
Der Metternicher Johanneskirche drohte langfristig die Schließung – Ein Kulturzentrum brachte nun (vorerst) die Rettung Dass landesweit bald zahlreiche Gotteshäuser leer stehen könnten, ist ein Szenario, das zunehmend an Wahrscheinlichkeit gewinnt: Priestermangel und Mietgliederschwund setzen vor allem der katholischen Kirche …
Zum Beitrag »Erweiterung Öffnungszeiten Corona-Ambulanz
Die Corona-Ambulanz Koblenz im Gewerbepark Metternich II wird ab dem 22. November ihre Öffnungszeiten erweitern. Derzeit werden hier noch montags bis samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr, PCR-Testungen durchgeführt. Ab dem 22. November öffnet die Corona-Ambulanz dann von montags bis …
Zum Beitrag »Radweg ist häufig zugeparkt: Bald wird kontrolliert
Arbeiten an der Mayener und Trierer Straße verzögern sich leicht – So ist der Stand der Dinge Noch ist er nicht ganz fertig, der lange Radweg – um genau zu sein: Schutzstreifen – auf der Mayener beziehungsweise Trierer Straße. Vielleicht …
Zum Beitrag »Ost-West-Achse der Nordtangente
Teil zwei der Koblenzer Verbindungsstraße wird weiter geplant Seit gut eineinhalb Jahren können Autofahrer direkt von der B 9 bei Bubenheim bis nach Metternich oder weiter auf die Kurt-Schumacher-Brücke fahren: Am 3. April 2020 wurde die Nordtangente nach langer Bauzeit und …
Zum Beitrag »„90 Prozent haben keine Patientenverfügung“
Ums Vorsorgen und Vererben ging es unter anderem in einem Vortrag von Fachanwalt Hans-Joachim Boers im Zuge der Alloheim-Expertenreihe. Anhand verschiedener Beispiele machte er eindrucksvoll deutlich, wie wichtig die rechtzeitigen Regelungen dieser Themen sind. Viele Fragen musste der Essener Anwalt …
Zum Beitrag »Regenwaldschutz und Erforschung der Artenvielfalt in Ruanda an der Uni Koblenz
Drei Forschungsarbeiten zum Themenkomplex Umweltschutz im afrikanischen Ruanda wurden von Doktoranden an der Universität in Koblenz erfolgreich abgeschlossen – mit zahlreichen neuen Erkenntnissen. Ronny Richter analysierte verschiedene Diversitäts-Stufen in den Regenwäldern Ruandas wie auch die räumlichen Beziehungen zwischen Umwelt und …
Zum Beitrag »Warum helft ihr uns nicht?????
Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte Mit dieser etwas provokanten Überschrift wendet sich die Polizei Koblenz erneut an die Bevölkerung und bittet eindringlich um deren Mithilfe. Das Thema ist bekannt, Callcenterbetrug, Enkeltrick oder „Falsche Polizeibeamte“. Fast täglich gehen Dutzende von Anrufern bei …
Zum Beitrag »Neubürger dürfen ÖPNV drei Tage kostenlos nutzen
Stadtrat stimmt Antrag zu: Zugezogene sollen öffentliche Verkehrsmittel besser kennenlernen Koblenz. Rund 20 Prozent der CO2-Emissionen entfallen in Deutschland auf den Verkehrssektor. Einer der größten Verursacher ist hierbei der Autoverkehr. Deshalb wird von Umweltverbänden, aber auch von der Politik verstärkt …
Zum Beitrag »Doktorin der Uni Koblenz mit Hochschulpreis 2021 ausgezeichnet
Dr. Vera Ruthsatz von der Universität in Koblenz ist eine der insgesamt acht Trägerinnen und Trägern des Koblenzer Hochschulpreises 2021. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Abteilung Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik, wurde bei Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl promoviert und …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich