Schulleitung widerspricht Vorwurf des „Runterspielens“ – Eltern mittels Brief informiert – Opfer und Täter kennen sich Der Messerangriff eines 15-Jährigen auf einen zwölfjährigen Schüler der IGS Koblenz am Nikolausmorgen, der durch unserer Zeitung öffentlich bekannt wurde, hat viele Menschen erschüttert …
Zum Beitrag »Aktuelles
Redoute ist die wieder die Nr. 1 im Land
Der 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied war auch dieses Jahr mit Abstand der erfolgreichste Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz. Bei den Landesmeisterschaften errangen seine Tänzer und Tänzerinnen in den lateinamerikanischen und in den Standardtänzen insgesamt 30 Medaillen in allen Leistungs- und …
Zum Beitrag »Haushalt der Stadt Koblenz 2022
Für Metternich und Bubenheim ist viel drin In der Stadtratssitzung vom 28. Oktober hat Oberbürgermeister David Langner den Haushalt eingebracht. Anschließend wurde er in den Fraktionen und im Haushalts- und Finanzausschuss beraten, bevor er in der Sitzung vom 17. Dezember …
Zum Beitrag »Informationstag zu MINT-Studiengängen an der Uni Koblenz
20 junge Frauen kurz vor dem Abitur und in der Schnupperausbildung des Ada-Lovelace-Projekt der Universität in Koblenz lernten die Fachbereiche Mathematik/Naturwissenschaften und Informatik der Universität in Koblenz intensiv kennen. Sie beschäftigten sich mit Ausbildungsberufen und Studiengängen in den Bereichen Mathematik, …
Zum Beitrag »Wanderpokal für die fleißigen Radfahrer
Integrierte Gesamtschule war beim Wettbewerb Stadtradeln die beste Schule – Preisgeld soll für einen Trinkwasserbrunnen verwendet werden Die Jungen und Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz gehören zu den fleißigsten Radfahrern der Stadt Koblenz. Zumindest wenn man die Ergebnisse des …
Zum Beitrag »Koblenzer Impfzentrum will das Tempo steigern
Im Metternicher Feld sollen mit Unterstützung von Soldaten bis zu 1200 Impfungen täglich möglich sein Eine Impfquote von mehr als 80 Prozent bei den über 18-Jährigen will das Land in diesen Tagen erreichen. Dies betont Daniel Stich, Impfkoordinator des Landes …
Zum Beitrag »Radwegführung auf der Trierer- und Mayener Straße
Das Tiefbauamt hat im September mit den Umbauarbeiten des Radwegs in der Trierer- und Mayener Straße begonnen. Mittlerweile ist der erste Abschnitt von der B9 bis zur Johannesstraße baulich fertig gestellt, markiert und in Betrieb genommen. Im zweiten Abschnitt zwischen …
Zum Beitrag »Weltneuheit am Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenhaus
Einen der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen Im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZK) in Koblenz ist einer der ersten Photonenzählenden Computertomografen in Betrieb genommen worden. Das Gerät setzt laut Pressemitteilung „neue Maßstäbe im Bereich der Medizin“. Die Bundeswehr verfüge somit über eines …
Zum Beitrag »Boostern befreit von Testpflicht
Rheinland-Pfalz lockert 2G plus nach Auffrischungsimpfung – Händler sollen unterstützt werden Ab heute gilt die 2G-plus-Regel in Innenräumen überall dort, wo keine Maske getragen werden kann – wer bereits seine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten hat, ist davon in Rheinland-Pfalz aber ausgenommen. …
Zum Beitrag »Koblenzer Baumschutzsatzung
Angesichts von Klimawandel und zunehmend verheerenden Umweltkatastrophen hat sich Koblenz einem nachhaltigeren Schutz der Bäume in seinem Stadtgebiet verschrieben. Bäume sind wichtige Bestandteile für die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes, zur Verbesserung des Stadtklimas sowie für das Stadt- und Landschaftsbild. …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich