CDU-Delegation rund um Josef Oster spricht mit der Unternehmerin über Chancen und Herausforderungen in der Branche Schicke Boote, glitzerndes Wasser und Unternehmergeist – ideal für Josef Osters Sommertour. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete nutzt die sitzungsfreie Zeit für Wahlkreisarbeit und besuchte das …
Zum Beitrag »Aktuelles
Kinder sollen schwimmen lernen!
Im ersten Halbjahr 2025 gab es mehrere tödliche Unfälle, bei denen Kinder ertrunken sind. Die Medien berichten und ermahnen zugleich, dass das Abkühlen bei hohen Temperaturen in Flüssen gefährlich ist. Insbesondere ist größte Aufmerksamkeit bei Kindern geboten! 1934 brachte der …
Zum Beitrag »„Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ begeisterte die Zuschauer
Am Samstag, 28. Juni gastierte die Bartels Bühne aus Flammersfeld auf Einladung der Nachbarschaft St. Konrad e.V. im Haus der offenen Tür (HoT). Das Kindertheater führte „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ von Peter Maffay und Rolf Zuckowski auf. Die …
Zum Beitrag »Hier werden Jugendliche zu Fitnesshelden
Auf der Calisthenics-Anlage vor dem Haus der offenen Tür in Metternich wird nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert Was auf den ersten Blick aussieht wie eine Mischung aus Spielplatz und Turnhallen-Parcours, ist in Wirklichkeit ein ambitioniertes Jugendprojekt, das in den …
Zum Beitrag »Fronleichnam in der Pfarrei Koblenz links der Mosel
An Fronleichnam fand in der katholischen Pfarreiengemeinschaft Koblenz links der Mosel ein zentraler Festgottesdienst aller verbundenen Kirchenorte Metternich, Güls, Rübenach, Bubenheim und Winningen in St. Konrad statt. Die Messe stand unter der Leitung von Pater Chigozie Odibo, der von den …
Zum Beitrag »„Licht und Schatten für Menschen mit Beeinträchtigung“
SPD Metternich-Bubenheim fordert Nachbesserungen Metternich ist ein großer Stadtteil und hat ein hohes Verkehrsaufkommen auf oft schmalen Straßen. Das macht manche Wege im Alltag schwierig – besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? …
Zum Beitrag »Kriegsgeschichten von Oma und Opa
Ein Beitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz In einem Schreibprojekt geht es um den Alltag in Koblenz nach dem Zweiten Weltkrieg. Bettina Manuela Hambuch sammelt Geschichten von Koblenzer Großeltern, die eigene Erlebnisse ihren Enkeln erzählen. Auch Zeitzeuge Kurt Humm hat seine Erinnerungen …
Zum Beitrag »Barrierefreiheit im Blick
SPD Metternich-Bubenheim lädt zu Spaziergang ein Metternich ist einer der großen Koblenzer Stadtteile und hat ein hohes Verkehrsaufkommen. Das macht manche Wege als Fußgänger*in schon im Alltag schwierig. Aber wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Mit diesen …
Zum Beitrag »Stadtteilrundgang mit Oberbürgermeister David Langner
Gemeinsam für ein lebenswertes Metternich Am Montag, 26.05.2025 fand ein Stadtteilrundgang mit Oberbürgermeister David Langner und Mitgliedern des Ortsrings Koblenz-Metternich unter der Leitung des Vorsitzenden Bernd Loch statt. Der Rundgang startete am Kirmesplatz Metternich-Oberdorf, wo die geplante Umgestaltung des Platzes …
Zum Beitrag »„Die Physiker“ begeistern im HoT
Am Samstag, 24.05.2025 wurde im Haus der offenen Tür (HoT) in Metternich das bekannte Theaterstück „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Das spielfreudige, junge Ensemble der Bartels-Bühne aus Flammerfeld agierte auf Einladung der Nachbarschaft St. Konrad e.V. in Koblenz-Metternich und …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich