Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied war im vergangenen Jahr bei Landesmeisterschaften wieder der erfolgreichste Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz: 12 x Gold, 8 x Silber und 6 x Bronze konnten seine Standard- und Lateintänzer erringen. Auf dem zweiten Platz landete …
Zum Beitrag »Aktuelles
Bartels Bühne gastierte im HoT
Am 21.01.2023 hieß es `Vorhang auf´ im gut besuchten großen Saal des Hauses der offenen Tür (HoT) in Koblenz-Metternich. Die Bartels Bühne aus Flammersfeld gastierte mit ihrem aktuellen Programm „I am what I am“, das noch unter Corona-Bedingungen als 2-Personen-Stück …
Zum Beitrag »St. Sebastianus Schützen feiern ihren Schutzpatron
Schutzpatron der Schützengesellschaft ist der hl. Sebastian Seine Rolle als bekenntnismutiger Offizier brachte es mit sich, dass die Kreuzritter und Zinngießer, vor allem aber die Schützengilden und Schützenkorbs („Sebastianusbrüder“) Sebastian einst zu ihrem Patron wählten. Bereits für das Jahr 1300 …
Zum Beitrag »So werden Straßenarbeiten künftig abgerechnet
Die Stadt Koblenz ist in 34 Gebiete unterteilt ber die Abrechnung von Straßenausbauarbeiten hat die Koblenzer Stadtpolitik unzählige und oft sehr kontroverse Debatten geführt. Besonders dann, wenn es um mehrere Millionen Euro schwere Sanierungsprojekte wie den Wallersheimer Weg und die …
Zum Beitrag »CDU Metternich begrüßt Erweiterung des Bürgersteiges
In den vergangenen Wochen wurden entlang der Fontane-Apotheke der Bürgersteig verbreitert, umso gefahrlos den Bürgersteig in Richtung Polizei nutzen zu können und dies auch mit Kinderwagen oder beispielsweise Rollstühlen. „Wir sind der Verwaltung um Bert Flöck dankbar, dass dieser Engpass …
Zum Beitrag »Zusammenarbeit von BWZK und Uni Mainz bei Medizinstudium wäre Riesenchance für Koblenz
Die Nachricht, dass der Bund in erheblichen Maße bei der Weiterentwicklung von Forschung und Lehre am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz engagieren wird, damit sich das Haus perspektivisch das Niveau einer Unimedizin erreichen kann, wurde von der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) …
Zum Beitrag »Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit
Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die organisatorische Entflechtung der Uni aus dem bisherigen Verbund mit dem Campus Landau und dem Verwaltungsstandort in Mainz ist zum 1. Januar nun vollständig vollzogen. Auch am …
Zum Beitrag »Metternicher D1 Jugend qualifiziert sich für die Meisterrunde in der Rheinlandliga
Unsere D1 ist in der höchsten Liga in dieser Altersklasse, der Rheinlandliga, sehr gut ankommen. Mit Basti Ost, Jannis Theisen (beide SG 2000 Mülheim-Kärlich) und Simon Nelius (VfR Eintracht Koblenz) konnte der Kader gezielt verstärkt werden. Mit Isa Ademi entschloss …
Zum Beitrag »BundeswehrVerband sorgt für weihnachtliche Atmosphäre im BwZK
Warme Getränke und leckere Bratwurst – und das Ganze gegen eine freiwillige Spende für einen guten Zweck – waren der richtige Mix um den Beschäftigten des Bundeswehrzentralkrankenhaus eine kleine Abwechslung im anstrengenden Alltag zu bieten. Bei Sonnenschein und wahrlich frostigen …
Zum Beitrag »Die Rettung kommt vom Himmel
Zu Gast im Hangar von Rettungshubschrauber Christoph 23 Der Hangar des Christoph 23 ist klein. Sehr klein. „Der kleinste der Welt, zumindest für diesen Hubschraubertyp“, behauptet Pilot Stefan Goldmann, der seit 22 Jahren für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung vom Bundeswehrkrankenhaus Koblenz …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich