Zum zweiten Mal hintereinander hatte die Koblenzer SPD ihr Sommerfest als „Afterwork-Party“ gestaltet und in der Grillhütte an der Metternicher Windmühle ausgerichtet. Organisiert wurde es wiederum vom eingespielten Team der SPD Metternich-Bubenheim. „Afterwork“, also „nach der Arbeit“ ist das richtige …
Zum Beitrag »Aktuelles
Nachbarschaft St. Konrad feierte Gartenfest
Am Sonntag, 18.08.2019 trafen sich viele Mitglieder der Nachbarschaft St. Konrad und ihre Freunde in der Gartenanlage des 1. Vorsitzenden Peter Werno. Hier saßen wir im Grünen unter Sonnenschirmen, vertieft in angeregten Unterhaltungen mit Blick auf wunderschön blühende Blumen bei …
Zum Beitrag »Nach der Farce im Vorjahr nun bei guter Stimmung kämpfen
Ringen: WKG Metternich/Rübenach/Boden startet in komplettierter RLP-Liga Rübenach. Die gute Nachricht für Koblenzer Ringerfreunde: Es gibt in der kommenden Saison, die an diesem Wochenende beginnt, wieder eine echte Rheinland-Pfalz-Liga mit acht Mannschaften aus allen drei Landesteilen. Die weniger erfreuliche Neuigkeit: …
Zum Beitrag »TGC Redoute – Erfolgreiche Teilnahme in Bonn
Der Bonner Sommerpokal wird seit dem Jahr 1994 fast jährlich ausgerichtet. Erneut traten auch Paare der Redoute an. Thomas und Brigitte Hergenröther starteten gleich bei 3 Turnieren. Nach einem erfolgreichen Start im Turnier der Senioren II C Standard mit dem …
Zum Beitrag »Treppchen für TGC Redoute beim Deutschlandcup TAF Discofox
Der Deutschlandcup ist eines der wichtigsten Turniere im Wettkampfkalender im Discofox. In diesem Jahr wurde dieser vom TC Seidenstadt Krefeld ausgerichtet. Trotz eines sehr heißen Augusttages war das Teilnehmerfeld sehr hochklassig besetzt. Klaus-Jürgen Schulz und Heike Niebisch erreichten in der …
Zum Beitrag »AWO reiste in den Bayerischen Wald
Bayerische Gemütlichkeit im Landhotel Tannenhof in Spiegelau. Der Naturforscher Alexander von Humboldt stellte schon vor langer Zeit fest, dass man „die Natur fühlen muss“. Wo geht das besser, als in der größten Waldlandschaft Mitteleuropas, dem Bayerischen Wald. Mit dieser Erkenntnis …
Zum Beitrag »Das Studentenwohnheim in Metternich ist weiter geplant
So weit ist der Bauherr mit seinem Vorhaben Metternich. Seit knapp drei Monaten ist klar: Das Studentenwohnheim in Metternich kann so nicht errichtet werden, wie es ursprünglich geplant war. Das Oberverwaltungsgericht hatte die Baugenehmigung Ende Mai für ungültig erklärt und …
Zum Beitrag »„Eltern sind am Schlimmsten“
Der Wahlsweg in Metternich ist als Spielstraße gekennzeichnet. Doch statt der erlaubten Schrittgeschwindigkeit fahren hier viele Autofahrer viel zu schnell. Leserbrief von Reinhard Simon, Koblenz Dieser Zustand setzt sich auch in den weiteren verkehrsberuhigten Straßen – Osterhausstraße und „Am Sportplatz“ …
Zum Beitrag »Seniorenresidenz Theresiahaus feierte Sommerfest
Am 11. August fand im Theresiahaus das jährliche Sommerfest statt. Gut gelaunt trudelten Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter gegen 14:00 Uhr im sommerlich dekorierten Garten des Hauses ein. Zunächst reichte das Küchenteam Kaffee, Eiskaffee und selbstgebackenen Streuselkuchen. Nachdem alle gestärkt waren, …
Zum Beitrag »Radweg verlängern oder Bahnstrecke erhalten?
Veloroute verbindet derzeit Münstermaifeld und Bassenheim Bassenheim/Lützel. Während die einen alles daransetzen, dass alte Bahnstrecken erhalten bleiben, sind andere dafür, dass weitere brachliegende Schienenverbindungen in Rad- und Wanderwege umgewandelt werden. Konkret geht es jetzt um den Abschnitt der alten Bahnstrecke …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich