Sport im Ort

Bei jedem Wetter auf der Mosel

Drachenboote liegen jedoch wegen Corona noch auf dem Trockenen Als Individualsportler sind die Kanuten der Abteilung Drachenboot & Ocean Sports des Post-Sportvereins in Koblenz-Metternich verhältnismäßig gut durch den Winter gekommen. Mit Stand-Up-Boards, Outriggern und Surfskis wurde auf dem Moselstausee regelmäßig …

Zum Beitrag »

Für Lommer ist komplette Doppelrunde tabu

Fußball: Wie Vereinsvertreter und Trainer der Rheinlandliga über die Szenarien des FVR zur Fortsetzung der Saison denken Koblenz. Drei Wochen nach der Unterbrechung des Spielbetriebs hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) nachgelegt und klargemacht, dass es in diesem Jahr …

Zum Beitrag »

Patrick Kühnreich wird Trainer beim FC Metternich

Fußball: 32-Jähriger kommt zur neuen Saison vom Bezirksligisten SG Mörschbach Fußball-Rheinlandligist FC Metternich hat für die neue Saison einen neuen Trainer verpflichtet: Patrick Kühnreich, geboren in Rhens, in Andernach sesshaft und momentan Trainer des Bezirksligisten SG Mörschbach/ Liebshausen/Argenthal, übernimmt ab …

Zum Beitrag »

Redoutepaar bei der Deutschen Meisterschaft Latein

Am Samstag, den 03.10.20 fanden im Maritim-Hotel in Magdeburg die Deutschen Meisterschaften der Hauptgruppe Latein S statt. Erstmals nahmen Emmy Prochnau und Thomas Schulz vom 1. TGC Redoute als jüngstes Tanzpaar an einer solchen Meisterschaft der Erwachsenenpaare teil. Die Jugendlichen …

Zum Beitrag »

WSV Kanuten erkämpfen Medaillen in Karlsruhe

Metternicher Nachwuchs stark vertreten – Jaron Schulz siegt im Kanumehrkampf Zum Ende einer schwierigen Saison ohne echte Wettkämpfe fanden am 26.09.2020 im Karlsruher Rheinhafen die „Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften“ sowie eine angeschlossene Schüler- und Jugendregatta statt.  Die Nachwuchssportler des WSV Koblenz-Metternich …

Zum Beitrag »

Feldenkrais-Workshop bei Redoute

Am Wochenende19./20.September wurde von Frau Annelore Zimmermann speziell für Tanzsportler ein Feldenkrais-Workshop durchgeführt. Hier ging es nicht um Muskelaufbau oder das Erlernen von Tanzfiguren, sondern darum, wie Muskelreize gezielt angesteuert werden können. Die Teilnehmer, neben Turniertänzern auch interessierte Breitensportler staunten …

Zum Beitrag »