Wissenschaftsallianz und Initiative Region Koblenz-Mittelrhein arbeiten an Konzepten Koblenz. Die Diskussion um die Zukunft des Universitätsstandortes Koblenz nimmt Fahrt auf. Nachdem lange über Risiken einer Verselbstständigung des Metternicher Campus zum 1. Januar 2023 gesprochen wurde, stehen jetzt die Überlegungen im …
Zum Beitrag »Aktuelles
Campus soll zu einer völlig neuen Uni werden
Angehörige des Standorts Koblenz legen in einer Klausurtagung erste Fundamente für die Zukunft Koblenz/Region. Die neue Universität Koblenz, die am 1. Januar 2023 unabhängig vom Campus Landau ihre Arbeit aufnehmen wird, soll keine „Rumpfhochschule“ sein, die Kernkompetenzen und wichtige Finanzierungsgrundlagen …
Zum Beitrag »Klagen über Ratten werden in mehreren Stadtteilen laut
Verwaltung kündigt an: Nächste Bekämpfungsaktion beginnt im Herbst Koblenz. Ratten scheinen sich nicht nur in Kesselheim heimisch zu fühlen, sondern auch in anderen Teilen von Koblenz. Vor Kurzem hatten wir über Ratten im Rheinstadtteil berichtet. Daraufhin riefen bei der RZ …
Zum Beitrag »An der Uni fehlen Perspektiven für junge Forscher
Sorge um Zukunft des Standorts Koblenz wächst Koblenz. Wenn es um die Universität in Koblenz geht, gibt es derzeit mehr offene Fragen als Antworten. Fest steht nur, dass der Metternicher Campus zum Stichtag 1. Januar 2023 rechtlich eigenständig wird und …
Zum Beitrag »Mit welchem Profil kann sich die Uni behaupten?
Debatte um eine neue juristische Fakultät oder ganz andere Schwerpunkte für die Lehranstalt Koblenz. Die Universität Koblenz wird ab Januar 2023 eigenständig – und eine zentrale Frage ist: Mit welchem Profil soll sie dann antreten? Damit beschäftigen sich auch Stadt …
Zum Beitrag »Nordtangente: Rampen sind jetzt auch fertig
Nachdem die Nordtangente Anfang April für den Verkehr freigegeben wurde, sind mittlerweile auch die letzten Auf- und Abfahrten auf die und von der Rübenacher Straße fertig. Die Arbeiten, die in dem Zusammenhang auch auf der Rübenacher Straße selbst nötig waren, …
Zum Beitrag »Ausbau Bushaltestelle Gewerbepark Metternich
Die CDU-Metternich begrüßt den barrierefreien Ausbau der Haltestelle an der Rübenacher Straße. Im Januar dieses Jahres wurde der Nahverkehrsplan vom Rat beschlossen. Der neue Plan hat vor allem das Ziel den öffentlichen Nahverkehr zu stärken. So wird auch die Frequentierung …
Zum Beitrag »„Gut für Klima und Menschen“
Am Zentralkrankenhaus der Bundeswehr in Koblenz laufen die Vorbereitungen für den Neubau des Operationsgebäudes auf Hochtouren. Leserbrief von Franz-Peter Zilliken, Treis-Karden Das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr mit mehr als 500 Betten, circa 1450 Mitarbeitern und …
Zum Beitrag »Stadtrat im Juli 2020
… Die Stadt Koblenz will den ÖPNV stärken. Dazu wurde im vergangenen Jahr der Nahverkehrsplan beschlossen, der zum Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres deutliche Verbesserungen vorsieht. Das verbesserte Angebot wird auch an der Nutzung der Bushaltestellen deutlich, von denen einige …
Zum Beitrag »Für eine Universität Koblenz mit Profil: Altmaier fordert Studiengang Rechtswissenschaften
FREIE WÄHLER wollen Finanzierung sichergestellt wissen und Schärfung des Profils ab 2023 Am Donnerstag soll ein Eilbeschluss durch den Stadtrat gepeitscht werden, der einmal mehr die Interessen des Landes Rheinland-Pfalz in den Vordergrund stellt, als der Universität Koblenz ab 2023 …
Zum Beitrag » Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich
				 
				 
								
							 
								
							 
								
							