Die Standardpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied haben bei den Landesmeisterschaften der Senioren in den Standardtänzen in Trier/Hermeskeil glänzend abgeschnitten. Insgesamt errangen sie an zwei Tagen 5 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze und waren …
Zum Beitrag »Sport im Ort
Parakanutin Silke Tebartz gewinnt Silber bei der DM in Hamburg
Bei den Deutschen Meisterschaften der Parakanuten am vergangenen Wochenende in Hamburg Allermöhe hatte der WSV Koblenz-Metternich mit Silke Tebartz erstmals eine Sportlerin am Start. Nachdem im Verfolgungsrennen – die Sportler werde hier nah ihrer Klassifizierung zeitlich versetzt gestartet – die …
Zum Beitrag »Kanurennsport-Meisterschaften in Hamburg Allermöhle
Jaron Schulz vom WSV wird Deutscher Vizemeister Für die diesjährigen Deutschen-Kanurennsportmeisterschaften auf der Regattastrecke Hamburg-Allermöhle hatten sich im Vorfeld fünf Sportler des WSV Koblenz-Metternich qualifiziert. Corona bedingt unter etwas ungewohnten, aber dennoch guten Bedingungen, gingen Jil Rübel, Jaron Schulz, Julian …
Zum Beitrag »Jil Rübel ist süddeutsche Meisterin
Kanuten des WSV Metternich auch bei den „Großen“ erfolgreich Vom 10./11. Juli fanden die süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Leistungsklasse im Kanurennsport in Karlsruhe statt. Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen wurde die Meisterschaft auf zwei Wochenenden aufgeteilt. Die jugendlichen Sportler des WSV …
Zum Beitrag »WSV Sportler zeigten starke Leistungen
Vinzenz Zimmermann gewinnt bei den Süddeutschen Kanurennsportmeisterschaften in Mannheim Gold Nach einer langen regattalosen Zeit kamen die Kanurennsportler der Jugend- und A-Schülerklasse aus Süddeutschland zu Ihren Meisterschaften am 03./04. Juli nach Mannheim. Schon im Vorfeld stieg die Spannung, hatte man …
Zum Beitrag »Kanutin des WSV Koblenz-Metternich über 3,4 Km nicht zu bremsen
Jil Rübel erreicht beim Weltcup in Paris Platz 2 Vom 18. – 20.06.2021 fand der Weltcup im Kanu-Marathon (über 19 Km, 4 Portagen) sowie über die Kurzdistanz (3,4 Km, 2 Portagen) in Vaires-sur-Marne bei Paris statt. Jil Rübel (17), Juniorin …
Zum Beitrag »Jil Rübel freut sich auf den Weltcup
Kanutin des WSV Koblenz-Metternich für Nationalkader nominiert – Layerin fährt ohne Druck zum Wettkampf nahe Paris Von der Mosel zur Marne führt der Weg von Kanutin Jil Rübel. Zwar nicht auf dem Wasserweg über Flüsse und Kanäle, sondern direkt zum …
Zum Beitrag »Bei jedem Wetter auf der Mosel
Drachenboote liegen jedoch wegen Corona noch auf dem Trockenen Als Individualsportler sind die Kanuten der Abteilung Drachenboot & Ocean Sports des Post-Sportvereins in Koblenz-Metternich verhältnismäßig gut durch den Winter gekommen. Mit Stand-Up-Boards, Outriggern und Surfskis wurde auf dem Moselstausee regelmäßig …
Zum Beitrag »Umfrage beim FC Germania Metternich: (fast) alle freuen sich auf den Re-Start
Der FC Germania Metternich hat eine repräsentative Umfrage mit den aktiven Spielern des Vereins hinsichtlich der sportlichen Aktivitäten seit dem Lockdown Ende Oktober durchgeführt. Teil der Umfrage waren aber auch Fragen, die mit den psychologischen Auswirkungen der Krise zu tun …
Zum Beitrag »Für Lommer ist komplette Doppelrunde tabu
Fußball: Wie Vereinsvertreter und Trainer der Rheinlandliga über die Szenarien des FVR zur Fortsetzung der Saison denken Koblenz. Drei Wochen nach der Unterbrechung des Spielbetriebs hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) nachgelegt und klargemacht, dass es in diesem Jahr …
Zum Beitrag »Patrick Kühnreich wird Trainer beim FC Metternich
Fußball: 32-Jähriger kommt zur neuen Saison vom Bezirksligisten SG Mörschbach Fußball-Rheinlandligist FC Metternich hat für die neue Saison einen neuen Trainer verpflichtet: Patrick Kühnreich, geboren in Rhens, in Andernach sesshaft und momentan Trainer des Bezirksligisten SG Mörschbach/ Liebshausen/Argenthal, übernimmt ab …
Zum Beitrag »Lommer plädiert dafür, die Uhren auf null zu setzen
Fußball: Metternicher hat Idee, die Saison auf Jahreskalender umzustellen Metternich. Am Ende war es nur eine Frage der Zeit. „Irgendwie wussten wir doch alle, dass es so kommen würde“, sagt Tobias Lommer vom Rheinlandligisten FC Germania Metternich. In seiner Doppelfunktion …
Zum Beitrag »