Zur diesjährigen Ehrenkreuzveranstaltung luden die Rot-Weiß-Goldenen Funken Ihre (Ehren-)Mitglieder in der vergangenen Woche ein, um einen stimmungsvollen Rahmen für die Auszeichnung neuer Personen in diesem Kreis zu haben. Geehrt werden Personen, die sich mit ihrem Handeln für die Karnevalsgesellschaft besonders ... Mehr lesen »
Aktuelles
„Keine Verbesserung“
Der Bau der Nordtangente hat nach jahrelangen Vorbereitungen und noch längeren Debatten um die Verbindungsstraße zwischen Metternich und der B 9 bei Bubenheim 2018 begonnen. Zurzeit wird für die Verwirklichung der Nord-Süd-Achse vom Bubenheimer Kreisel an der B 9 bis ... Mehr lesen »
„Gut zu wissen!“: GroKo wird kontrovers diskutiert
Großes Interesse gab es an der Veranstaltung „GroKo – Alles im Lot?“ im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling. Zwei Stunden lang wurde mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger in angenehmer Atmosphäre und mit gut begründeten Argumenten über die politische Situation ... Mehr lesen »
„Im Kreise sich die Eulen drehen, gespannt ins nächste Jahr sie sehen!“
Unter diesem Motto ist der diesjährige Sessionsorden der KG Funken Rot-Weiß-Gold Metternich gefasst und wurde am vergangenen Wochenende an die Mitglieder der Funken im Rahmen der Ordensverleihung verliehen. Das Motto soll auf die kommende Prinzensession 2019/20 hinweisen, in dem dann ... Mehr lesen »
Finaleinzug zum Start ins neue Jahr
Guter Start für Thomas und Brigitte Hergenröther Als erstes Turnierpaar im neuen Jahr gingen Thomas und Brigitte Hergenröther beim Seniorenturnier in Dortmund an den Start. Im Turnier der Senioren 3 C Klasse tanzten sich die Beiden mit einer hervorragenden Leistung ... Mehr lesen »
„Burgen und Schlösser“ für Kinder in Metternich
Die Freude bei Kindern und Eltern war groß, als Bürgermeisterin Ulrike Mohrs den Kinderspielplatz im Pollenweg seiner Bestimmung übergab. Mit einer Größe von rund 1000 m² bietet der Spielplatz für große und kleine Abenteurer allerlei zum Entdecken und Ausprobieren. (weiterlesen) Stadt ... Mehr lesen »
Jugendarbeit im HoT unterstützt
Bujinkan Senryaka Dojo Kampfsportler überreichten 500 Euro Seit vielen Jahren trainieren die Kampfsportler des Bujinkan Senryaka Dojo im Haus der Offenen Tür in Metternich und unterstützen die Jugendarbeit dort bei Projekten und Veranstaltungen. Jetzt konnte sich das pädagogische Team des ... Mehr lesen »
Busse für Nachtschwärmer
Besonderer Fahrplan von Heiligabend bis Neujahr An Heiligabend gilt der Samstagsfahrplan: Die letzten Linienbusse fahren zwischen 15 und 16 Uhr ab der jeweiligen Endstelle. Am ersten Weihnachtsfeiertag gilt der Sonntagsfahrplan. Der Linienverkehr wird gegen 12 Uhr aufgenommen, im Abend- und ... Mehr lesen »
CDU Metternich: Freude über Spielplatz im Pollenfeld
Am Donnerstag, 13. Dezember wird der lang erwartete Spielplatz im Pollenfeld nun endlich wiedereröffnet. Die Planungen hatten sich über Jahre verzögert und der Spielplatz hatte schon fast eine traurige Berühmtheit erlangt. Damit sich daran etwas änderte, hatte auf Antrag der ... Mehr lesen »
Team homer der Universität in Koblenz gewinnt Preis bei European Robotics League
Das Robotik-Team homer der Universität in Koblenz nahm erfolgreich an einem lokalen Tournament der European Robotics League an der Hochschule Sankt Augustin teil: Es gewann die Objekterkennungs-Challenge und war bei der Objektplazierungs-Challenge punktgleich mit dem Gastgeber-Team. Letzteres entschied aber aufgrund ... Mehr lesen »