Im Zuge der Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus ergreift die Stadt Koblenz die folgenden Maßnahmen: 1. Alle Schulen im Koblenzer Stadtgebiet werden ab Montag, 16.03.2020 und vorerst bis zum 20.04.2020 (erster Tag nach den Osterferien) geschlossen. Die Organisation der Abiturprüfungen …
Zum Beitrag »Aktuelles
Corona – Gottesdienste fallen aus
Die hauptamtliche und auch die Mitglieder der Pfarrgemeinde-Räte und Pfarreien-Räte wurden heute über Vorsichtsmaßnahmen und auch Verhaltensregeln aus dem Bistum Trier informiert. Es wurde vom Bistum veranlasst, dass in der Zeit vom 14.03 – 31.03.2020 keine Veranstaltungen und auch Messen …
Zum Beitrag »Fußball: Alle Spiele abgesagt
Der Fußballverband Rheinland (FVR) hat entschieden, den kompletten Spielbetrieb vorerst einzustellen. Dies betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen und Jugend auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle und gilt zunächst bis einschließlich Dienstag, 31. März …
Zum Beitrag »Bestätigter Corona-Fall an der Universität Koblenz-Landau
Vorsorgliche Schließung der Universitätsliegenschaft Emil-Schüller-Straße Die Hochschulleitung der Universität Koblenz-Landau wurde darüber informiert, dass sich eine Mitarbeiterin der Universitätsliegenschaft in der Emil-Schüller-Straße in Koblenz mit dem Coronavirus infiziert hat. Die Mitarbeiterin im Studierendensekretariat zeigt Erkältungssymptome und befindet sich in häuslicher …
Zum Beitrag »SPD-Fraktion beantragt Reduzierung der Standgebühren für Schausteller in den Stadtteilen
Wer erinnert sich nicht mit Freude an die eigene Kindheit und die Besuche auf der Kirmes im Dorf oder Stadtteil. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schießbude und Karussellfahrten verbindet man bis heute mit den Kirchweihfesten, auf die man sich oft schon Wochen …
Zum Beitrag »Medizinstudium auch in Koblenz
Koblenz verfügt über eine qualitativ hervorragende Krankenhauslandschaft Dieser Tage haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Dr. Konrad Wolf einen Kooperationsvertrag mit der Universität Mainz und verschiedenen Trierer Krankenhäusern unterzeichnet, der die Absolvierung des 10. Fachsemesters und des praktischen Jahres des …
Zum Beitrag »Karnevalnachlese 2020
St. Sebastianus Schützen begeisterten mit „Eule-Hood“ Als Metternicher Verein den Prinzen aus dem heimischen Stadtteil beim Rosenmontagsumzug begleiten – da mussten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützengesellschaft nicht lange überlegen. Wenn es um das gemeinschaftliche Erleben geht, ist der Zuspruch …
Zum Beitrag »Post Sportverein veranstaltete 28. Ehrentag
Diese Veranstaltung wurde in den 1990er Jahren ins Leben gerufen, um Vereinskameraden für langjährige Mitgliedschaft und Engagement zu danken. Der erste Vorsitzende Norbert Lambach führte durchs Programm und nahm die Ehrungen aufsteigend nach Vereinszugehörigkeit vor. Geehrte Mitglieder mit mindestens 40 …
Zum Beitrag »Koblenzer Rettungsdienst erfüllt Qualitätsansprüche
Zentralkrankenhaus der Bundeswehr erhält besonderes Zertifikat Koblenz. Der Rettungsdienst des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz (BwZK) ist einer von drei zertifizierten Rettungsdiensten in Deutschland, die den europäischen Standard DIN EN 15224:2016 zur Patientensicherheit erfüllen. In einer feierlichen Übergabe erhielt die Rettungswache des BwZK …
Zum Beitrag »Germania verteidigt die Tabellenführung
Bezirksliga Mitte Herren: TuS Rheinböllen – FC Metternich, 0:2 (0:1) Der FC Metternich gewann das Sonntagsspiel gegen den TuS Rheinböllen mit 2:0. Die Germania hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich