• "Die Metternicher Eule in der Oberdorfstraße" - Foto Herbert Hennes

    Mein Metternich

    Eine Fotoseite mit Ansichten und Motiven über Metternich. Wenn auch Sie ein schönes Foto aus oder vo…

Aktuelles

Internationale Frühjahrregatta in Essen

 23./24. April 2022 Rasmus Schwandt und Julian Kaske vom WSV Koblenz-Metternich präsentieren sich in guter Verfassung und erreichen im stark besetzten Teilnehmerfeld bei der männlichen Jugend beachtenswerte Ergebnisse. Bei heftigem Nord-Ost Wind und ordentlichem Wellengang mit vielen Kenterungen kämpften sich …

Zum Beitrag »

Tausende Jahre Lebensweisheiten

Botschaften von Senioren an junge Menschen Zu einer eindrucksvollen Aktion haben sich jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner der Alloheim Senioren-Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz zusammengetan. „Lebensweisheiten“ heißt das Projekt, bei dem die Senioren auf einer Tafel jungen Menschen in einem Satz …

Zum Beitrag »

Bezirksjungschützentag 2022

St Sebastianus Jugendmannschaft holt den Pokal nach Metternich Am Sonntag 10. April 2022 fand im Vereinsheim der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Metternich der diesjährige Bezirksjungschützentag statt. In unterschiedlichen Schießwettbewerben konnten junge Schützen im Alter bis zu 24 Jahren ihr Können …

Zum Beitrag »

30er – Zone wird oftmals nicht beachte

CDU will weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen Dem Aufruf eines Bürgers an die Fraktionen der Stadt ist die örtliche CDU gerne nachgekommen. Dennis Rademacher, Vorsitzender der CDU Metternich, hat sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Stadtrates Anne Schumann-Dreyer und Eitel Bohn mit …

Zum Beitrag »

Abiturfeierlichkeiten der IGS Koblenz

„Abi Zeneca – doch noch zugelassen“ – 45 Schülerinnen und Schüler erlangen die Hochschulreife „Was uns auszeichnet, ist unser Durchhaltewille – nicht einmal eine Pandemie kann uns stoppen“, so Tim Ackermann in seinem Wortbeitrag während des Abiturgottesdienstes. Unter dem Motto …

Zum Beitrag »

Koblenzer Kinder-Uni wieder in Präsenz

Die Kinder-Uni Koblenz hat ihr Programm für die erste Jahreshälfte 2022 erweitert und nun auch wieder Präsenzveranstaltungen im Angebot. In dem Kooperationsprojekt der beiden wissenschaftlichen Hochschulen in Koblenz können Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren Vorlesungen, Workshops und …

Zum Beitrag »