Kampagne wird auf dem Schulhof der IGS Koblenz eröffnet – Teilnehmer mit mehr als 20 Kilometern nehmen automatisch an einer Tombola teil In die Pedale und los: Seit gestern nimmt Koblenz am Wettbewerb „Stadtradeln 2022“ teil. Die Rhein-Mosel-Stadt beteiligt sich …
Zum Beitrag »Aktuelles
Kooperationsvertrag zur IT der künftigen Universität und Hochschule Koblenz geschlossen
Einen Kooperationsvertrag zur Koordination ihrer Aufgaben in den Bereichen IT, IT-Governance, IT-Sicherheit und Digitalisierung ab dem 1. Januar 2023 haben die Universität in Koblenz und die Hochschule Koblenz nun geschlossen. Im Gemeinsamen Hochschulrechenzentrum Koblenz (GHRKo) arbeiten beide Institutionen seit mehr …
Zum Beitrag »Die Oldtimer kommen wieder
Bereits zum 3. Mal dürfen sich Freunde von Oldtimern freuen: Am 09.07.2022 werden sich wieder einige Mitglieder des „OPEL COMMODORE B und REKORD D CLUBS DEUTSCHLAND“ mit ihren Fahrzeugen aus den Jahren 1972 – 1977 auf dem Gelände der Metternicher …
Zum Beitrag »Metternich freut sich auf ein ungewöhnliches Konzerterlebnis
Missa Gaia – 2. Juli 2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Die St. Johannes-Kirche im Metternicher Oberdorf ist dabei, sich als Ort für attraktive Kulturveranstaltungen zu etablieren. Der im letzten Jahr gegründete „Kulturverein an der St. Johanneskirche …
Zum Beitrag »Stadtradeln: MdL Anna Köbberling lädt zu kurzen, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu zeigen, wie …
Zum Beitrag »Neue Haltestelle soll den Besuch des Bezirksfriedhof/Krematoriums erleichtern
Prüfauftrag zur Einrichtung einer Haltestelle wurde von der Verwaltung positiv aufgenommen Wie berichtet ist der Bezirksfriedhof in Metternich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln momentan schwer zu erreichen. Am vergangenen Samstag hat sich der Metternicher CDU-Vorsitzende Dennis Rademacher gemeinsam mit den Mitgliedern …
Zum Beitrag »„Alle wollen nur das Beste für Pflegebedürftige“
In einem detailreichen Vortrag räumte Experte Oliver Stemmann mit Mythen und Vorurteilen rund um die Pflegbranche auf und gab zugleich tiefe Einblicke in die jeweiligen Tagesabläufe Erstaunt waren sicher viele Zuhörer, die dem Vortrag des Berliner Pflegexperten Oliver Stemmann folgten. …
Zum Beitrag »Busse übermitteln Echtzeitdaten
Fahrgäste können jetzt an Haltestellen sehen, wie lange sie noch warten müssen Der Auftakt für ein zentrales Projekt der Koblenzer Verkehrsbetriebe ist geglückt: Zum Deutschen Nahverkehrstag in der Rhein-Mosel-Halle am Montag ist der Ausbau der „Dynamischen Fahrgastinformation“ (kurz: DFI) in …
Zum Beitrag »Kapellchen erstahlt wieder im alten Glanz
Das Werk ist vollbracht, dass Kapellchen erstrahlt wieder in altem Glanz. Und das nur durch Spenden der Nachbarn der Raiffeisenstrasse. Federführend für die Renovierung war u. a. das sammeln von Spenden durch Friedel Flöck. Ein großes Dankeschön an alle die …
Zum Beitrag »Rübel kentert und landet in der Moldau
Kanutin vom WSV Metternich sammelt beim Weltcup in Prag jede Menge Erfahrung Für Kanutin Jil Rübel vom Wassersportverein Metternich war allein schon die Teilnahme beim Weltcup in Prag ein toller Erfolg. Allerdings gestalteten sich die Rennen auf der Moldau vor …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich