FREIE WÄHLER Koblenz freuen sich über aktuelle Entwicklungen und fordern Verbesserungen Die Koblenzer Hochschullandschaft wächst und gedeiht. Das war die Botschaft, die man aus der jüngsten Sitzung des Hochschulrates im Rathaus mit auf den Weg nehmen konnte. Besonders erfreulich war …
Zum Beitrag »Aktuelles
Daseinsvorsorge in Koblenz – kommunaler Wärmeplan in Arbeit
SPD Ortsverein Metternich-Bubenheim im Gespräch mit Lars Höring Stadtwerke Koblenz Wasser- und Energieversorgung, ÖPNV oder kommunale Schwimmbäder sind Themen, die der Grundversorgung der Allgemeinheit dienen. Der Fachbegriff „Daseinsvorsorge“ klingt zunächst etwas sperrig und abstrakt – dieser Eindruck täuscht jedoch. Der …
Zum Beitrag »Kinder gestalten neues Eingangsschild
Die Städtische Kindertagesstätte Eulenhorst feierte im Jahr 2023 ihr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, bei dem auch ein besonderes Kunstwerk entstand. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde gemeinsam mit allen Kindern die wunderschöne Eule erarbeitet, die nun als Eingangsschild für …
Zum Beitrag »Hopfenstreich 2024: Ein neues Kapitel im Koblenzer Karneval
Koblenz erlebte am 21. Januar 2024 einen historischen Moment im Karneval. Aus traditionellen Frühschoppen, wird in diesem Jahr der „Hopfenstreich“ , eine bedeutende Staffelübergabe in 2024. Die Rohrer Käuzchen 1953 e.V., eine Institution im Koblenzer Karneval, übergaben das Zepter des …
Zum Beitrag »Koblenz setzt starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus
Mehr als 5000 Menschen demonstrierten auf dem Münzplatz am Samstag, 20. Januar gegen Faschismus und die AFD. Koblenz wurde laut und zeigt sich bunt! Aufgerufen zu der Kundgebung hat ein Parteienbündnis aus Grünen, SPD, Freien Wählern, der Linken, der Partei …
Zum Beitrag »„Metternicher Geschichten“
Erinnerungen von Katharina Schaaf geb. Dott aus Metternich Ihr Name ist den Koblenzern wohlbekannt. Ihre Gedichte finden bis heute viel Anklang. Weil sie so menschlich sind, so humorvoll, mit Herz und Lebensweisheit geschrieben und immer ein Stückchen Wahrheit enthalten. In …
Zum Beitrag »AKTUELL: Termin fällt aus!
Der für heute Nachmittag angekündigte öffentliche Vortrag im Rahmen der Umhabilitation von PD Dr. Julia Kleinteich wird aufgrund der Unwetterwarnungen verschoben auf Mittwoch, 31. Januar 2024, 16:00 Uhr in Raum G 310 an der Universität Koblenz. Universität Koblenz – 17.01.2024 Druckversion …
Zum Beitrag »RZV verkraftet die Pause gut
Reiten: Viele zufriedene Gesichter gibt’s beim Neujahrsspringen in Metternich. Zwar waren in den vergangenen Wochen in der Region nur wenige Sonnenscheinstunden zu sehen, in der Reithalle beim Reit- und Zuchtverein (RZV) Koblenz-Metternich herrschte am Neujahrstag allerdings eitel Sonnenschein. Kein Wunder, …
Zum Beitrag »Wird’s beim Parken im Gewerbepark nun eng?
Bedarf durch neues Bildungszentrum des Gemeinschaftsklinikums in Metternich gestiegen Krankenpfleger, Physiotherapeuten und mehr: Im neuen Bildungszentrum des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) in Metternich wird seit September aus-, fort- und weitergebildet. Dort arbeiten und lernen fast 100 Mitarbeiter und mehr als 180 …
Zum Beitrag »Was wird aus der alten Koblenzer Bahntrasse?
Studie untersucht Nutzung der Strecke zwischen Lützel und Bassenheim – So teuer wäre eine Stadtbahn Im Eigentum der Stadt Koblenz sind nicht nur unzählige Immobilien, Straßen, Grundstücke und Waldflächen, sondern auch eine, wenn auch kleine Eisenbahnstrecke. Seit 2016 besitzt die …
Zum Beitrag »