Ministerium kündigt zeitnahe Entscheidung an Mainz. Wissenschaftsstaatssekretär Salvatore Barbaro hat eine baldige Entscheidung zur Zukunft der Universität Koblenz-Landau angekündigt. „Die Landesregierung ist in einer Endabstimmung“, sagte der SPD-Politiker im Wissenschaftsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages. Klares Ziel müsse sein, beide Standorte weiter zu stärken. …
Zum Beitrag »Aktuelles
Salon Kittsteiner macht bereits seit 50 Jahren die Haare schön
Zwei Generationen Friseurinnen – Früher war mehr Dauerwelle Metternich. Seit 50 Jahren sorgt der Friseursalon Kittsteiner dafür, dass die Frisur sitzt – und das nicht nur bei den Metternichern. Der Laden in dem Fachwerkhaus im Oberdorf hat viele Kunden, die auch …
Zum Beitrag »„In keiner Weise vermittelbar“
Der Rechtsstreit um die Baugenehmigung des geplanten Studentenwohnheims in Metternich kommt wieder in Gang. Dazu äußerte sich eine Leserin in einem Leserbrief. Das Etikett „Studentenwohnheim“ ist doch der Aufhänger der ganzen Geschichte! Glaubt jemand im Ernst, dass das gigantomanische Bauvorhaben …
Zum Beitrag »Rohrer Käuzchen fühlen sich mit 66 ganz wunderbar
Karnevalistischer Frühschoppen in der Jubiläumssession Am 03.02.2019 zog der Vorstand der Rohrer Käuzchen pünktlich um 11.11 Uhr unter musikalischer Begleitung des Fanfarencorps Grün-Weiß Spay in den vollbesetzten Saal des HoT ein. Zu Sambarhythmen und mit Pompons ausgestattet wiesen die Möhnen …
Zum Beitrag »Integration von Flüchtlingen im Theresiahaus
Auch in der Senioren-Residenz Theresiahaus in Koblenz Metternich wird die Integration von Flüchtlingen großgeschrieben. Seit dem 26.11.18 arbeitet Yordanos Sisay als Aushilfe in der Küche der Einrichtung. Die aus Afrika stammende 30jährige hat sich schnell in den Alltag der Senioren-Residenz …
Zum Beitrag »Rohrer Käuzchen feiern fröhliche Party
Närrischer Frühschoppen der Metternicher Möhnen Metternich. „Wir sind 66 Jahr‘ und fühlen uns wunderbar, die Rohrer Käuzchen sind noch fit und machen alles mit“ – die Metternicher Möhnen brachten sich bei ihrem närrischen Frühschoppen im HoT selbst ein Geburtstagsständchen. Die bewährte …
Zum Beitrag »Nordtangente entlastet Bubenheim, Metternich und Lützel
Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer durch FBG-Antrag Die Nordtangente hat viele Politiker-Generationen beschäftigt, so dass die nunmehr stattfindende Bauphase viele Väter hat und auch die Ratsmitglieder Christian Altmaier und Walter Baum (F/B/G) haben sich seit Jahren stark gemacht für die …
Zum Beitrag »„Absolutes Unverständnis“
Der Rechtsstreit um die Baugenehmigung des geplanten Studentenwohnheims in Koblenz Metternich kommt wieder in Gang. Mit absolutem Unverständnis lese ich, dass der Bau eines Studentenwohnheims wegen der zu erwartenden Lärmbelästigung per Gerichtsurteil verhindert werden soll. Hat niemand der Anwohner Kinder …
Zum Beitrag »66 Jahre und kein bisschen leise
Rohrer Käuzchen prägen Metternicher Karneval und auch den „Zuch“ Angesichts der großen Erfolge der Gülser Seemöwen und der Fidele Mädcher in Wallersheim stehen die kleineren Möhnenvereine weniger im Rampenlicht. Dabei prägen sie das karnevalistische Leben in vielen Stadtteilen. Metternich kann …
Zum Beitrag »Karnevals-Funken machen fast alles richtig
In seiner originellen und erlebnisreichen Trockensitzung interpretiert der Traditionsverein die Wurzeln der Faasenacht neu Koblenz. Wie sie denn war? Sie war gut, über weite Strecken sogar sehr gut. Die Trockensitzung 2019 stand nicht nur für einen erlebnisreichen Abend, sie hatte eine …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich