Koblenzer Wassersportler reinigen Mosel und Ufer von Metternich bis Güls Am 19.09.2020 fand der World Cleanup Day mit großer Beteiligung auch in Koblenz statt. Mitglieder des WSV Koblenz-Metternich waren ab 11.00 Uhr für mehrere Stunden mit 10 Helfern in Drachen-, …
Zum Beitrag »Aktuelles
Ausbau Bushaltestellen „Gewerbepark Koblenz-Metternich“
Die Stadt Koblenz ist bestrebt, den öffentlichen Nahverkehr sukzessive zu stärken und auszubauen. Für ein erweitertes Angebot im Zuge der Inbetriebnahme des Stadtbuslinienbündels durch die Koblenzer Verkehrsbetriebe (Koveb) zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 erweitert das Tiefbauamt die bestehenden Bushaltestellen …
Zum Beitrag »Land verlängert Hilfen für Vereine in Not
Der Schutzschild der Landesregierung für Vereine in Not geht im Jahr 2021 in die Verlängerung. Dies teilt die Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Anna Köbberling mit. Vereine, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind, können auch …
Zum Beitrag »Feldenkrais-Workshop bei Redoute
Am Wochenende19./20.September wurde von Frau Annelore Zimmermann speziell für Tanzsportler ein Feldenkrais-Workshop durchgeführt. Hier ging es nicht um Muskelaufbau oder das Erlernen von Tanzfiguren, sondern darum, wie Muskelreize gezielt angesteuert werden können. Die Teilnehmer, neben Turniertänzern auch interessierte Breitensportler staunten …
Zum Beitrag »5000 Euro für Schulen
Koblenz. Die Grundschulen Metternich-Oberdorf, St. Castor, Horchheim, Arenberg, Arzheim, Kesselheim und Neuendorf (Willi-Graf-Schule) sowie die Diesterweg-Schule, die IGS Koblenz und das Hilda-Gymnasium können sich im Rahmen des Schängelpreises für Musik und Theaterprojekte über ein Preisgeld von je 500 Euro freuen. …
Zum Beitrag »Weltrekord: 29 Rückwärtssalti auf Sprungstelzen
Trotzdem verpasst Mikhail Piolunkovskii sein Ziel vor dem Trampolinpark in Metternich Koblenz. Um es ins Guinnessbuch der Rekorde zu schaffen, muss man bekanntlich schon etwas Verrücktes anstellen. So wie Mikhail Piolunkovskii am Donnerstag. Auf dem Parkplatz vor dem Trampolinpark Salto …
Zum Beitrag »In diesen Straßen wird Tempo 30 eingeführt
In 24 Bereichen vor Kitas, Krankenhäusern und Seniorenheimen muss man bald langsamer fahren Koblenz. Vor Kitas, Krankenhäusern und Pflegeheimen können rasende Autos besonders schweres Leid verursachen. Daher haben in Koblenz Stadtverwaltung und Politik veranlasst, dass 24 weitere Tempo-30-Bereiche eingeführt werden. …
Zum Beitrag »IGS Koblenz hat einen neuen Schulleiter
Die IGS Koblenz konnte zum neuen Schuljahr Axel Björn Brott als ihren neuen Schulleiter begrüßen. Axel Björn Brott war bis dato im Auslandsdienst an der Deutschen Schule in Istanbul tätig und freut sich nun auf seine neue Tätigkeit zurück in …
Zum Beitrag »Metternicher Schützen erfolgreich bei der Stadtmeisterschaft
Nachdem durch Corona die sportlichen Aktivitäten in den Vereinen lahmgelegt waren, kann inzwischen auch der Schießsport mit Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder ausgeübt werden. So durfte auch die diesjährige Stadtmeisterschaft am 15. August stattfinden, zu der der Stadtsportverband …
Zum Beitrag »Radentscheid-Koblenz wurde am 3. September offiziell gestartet
In der vergangenen Tagen hat sich in beim Thema Radverkehr in und um Koblenz sehr viel getan: Peter Karges, Redakteur der Rhein-Zeitung, hat in einem Selbstversuch die Radwege entlang der jüngst eröffneten Nordtangente erkundet. Sein Ergebnis: mangelhaft bis ungenügend! Zahlreiche …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich