Bauarbeiten an der Kreuzung Winninger Straße/Oberweiher sorgen für teils deutliche Umwege Bei den Bauarbeiten auf Höhe der Kurt-Schumacher-Brücke begann am Montag an der Kreuzung Winninger Straße/Oberweiher mit der Neuasphaltierung der Fahrbahn die letzte Phase. Die damit verbundene Vollsperrung für den …
Zum Beitrag »Aktuelles
Warum der Hausnotruf so beliebt ist
Malteser … weil Nähe zählt Im Zeitalter des Smartphones und der Apps greifen vor allem ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen dennoch gerne auf eine bewährte Technik zurück: den Hausnotruf. In Deutschland nutzen laut Bundesverband Hausnotruf mehr als 1,2 Millionen Menschen …
Zum Beitrag »Volles Haus bei der Trockensitzung der K. K. Funken Rot-Weiß
Party, Tanz und Musik verzücken bunt gekleidete Karnevalisten in der Rhein-Mosel-Halle Mit einer fünfstündigen Nonstop-Party im vollen Saal der Rhein-Mosel-Halle feierten die K. K. Funken Rot-Weiß 1936 ihre legendäre Trockensitzung. Die Besucher strömten – wie üblich mit prall gefüllten Picknickkörben …
Zum Beitrag »Mundartdichterin wird ausgezeichnet
Su schwätze mir – Katharina Schaaf soll mit einem Medaillon am Schängelbrunnen geehrt werden 95 Jahre alt ist die Oma geworden, erzählt Lars Ziegenhain im Telefonat mit der RZ. Lange hat er mit der bekannten Mundartdichterin zusammengelebt, denn bereits im …
Zum Beitrag »Yacht-Club verfügt über Solaranlage
Dach des Klubhauses an der Mosel mit moderner Technik ausgestattet Der Yacht-Club Rhein-Mosel (YCRM) Koblenz steht seit Jahrzehnten für Wassersport auf der Mosel. Ein wichtiger Bestandteil für das Vereinsleben sei das großzügige Klubhaus, das bereits in den 60er-Jahren am Moselufer …
Zum Beitrag »RZV freut sich über „runde Veranstaltung“
Reiten: Beim Neujahrsspringen verpassen zwei Lokalmatadorinnen aus Metternich knapp den Sieg Beim Reit- und Zuchtverein Metternich wird das neue Jahr traditionell mit einem Springturnier in der eigenen Reithalle begrüßt. So auch zu Beginn dieses Jahres. Fünf Prüfungen mit insgesamt 82 …
Zum Beitrag »Frauenpower am BWZK
Neue Klinikleitungen für Kardiologie und für Herzchirurgie Am Bundeswehrzentralkrankenhaus hat kürzlich Flottillenärztin Susanne Sommer die Leitung der Herzchirurgie und Oberfeldärztin Nihal Wilde die Leitung der Kardiologie übernommen. Susanne Sommer, die seit vielen Jahren im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) in der Herzchirurgie tätig …
Zum Beitrag »Verbesserung der Sanitäranlagen an der Grundschule Metternich-Oberdorf
Die FREIE WÄHLER Koblenz Ortsvereinigung links von Mosel und Rhein wurde auf die desolaten Zustände der Sanitäranlagen an der Grundschule Metternich-Oberdorf aufmerksam gemacht. Sowohl Sportvereine, die die Halle nutzen, als auch besorgte Eltern der Grundschule äußerten ihre Bedenken hinsichtlich der …
Zum Beitrag »Zweiter Bauabschnitt der Nordtangente ist endlich in Planung
Die Geschichte der Koblenzer Nordtangente ist lang. Bereits 1988 wurde der Bau der Metternicher Ortsumgehung zeitnah angekündigt. Nachdem im April 2020 dann nach über 30-jähriger Wartezeit endlich der erste Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben wurde liegen nun auch die Planungen …
Zum Beitrag »BwZK Koblenz und KKM wollen enger kooperieren
Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum planen drei medizinische Zentren Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZK) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre Zusammenarbeit in der Patientenversorgung künftig deutlich ausweiten, teilt der Sanitätsdienst der Bundeswehr mit. „Beide Einrichtungen kooperieren bereits seit vielen Jahren …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich