Mundartdichterin wird ausgezeichnet

Su schwätze mir – Katharina Schaaf soll mit einem Medaillon am Schängelbrunnen geehrt werden

95 Jahre alt ist die Oma geworden, erzählt Lars Ziegenhain im Telefonat mit der RZ. Lange hat er mit der bekannten Mundartdichterin zusammengelebt, denn bereits im Jahr 1977 zogen Katharina Schaaf und ihr Ehemann Rudolf zur Familie der Tochter nach Eitelborn. Im Westerwald, weg von ihrer Heimatstadt Koblenz, schrieb „die Oma“ aber auch weiterhin ihre gereimten anrührenden Gedichte, oft in Mundart, aber auch in Hochdeutsch, über das kleine und das große Glück, über Alltägliches und den alltäglichen Wahnsinn. Für ihr Werk soll die im Jahr 2011 mit 95 Jahren Verstorbene nun mit einem Medaillon am Schängelbrunnen geehrt werden.

Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Rhein Zeitung – 11.01.2025

Mehr über Katharina Schaaf siehe hier