Bischof Nikolaus besuchte die Schützen in Metternich

Wieder geht ein Jahr zu Ende, doch das bedeutet auch: wir dürfen uns wieder auf eine besinnliche Adventzeit und den Besuch von Nikolaus freuen.

Als es vor einigen Tagen soweit war und der Nikolausbesuch bevorstand, erstrahlte das Schützenheim in Metternich wieder im Kerzenschein. Festlich geschmückt hieß das Vereinshaus zahlreiche Mitglieder zur Adventfeier willkommen. Nachdem man sich mit Weihnachtsliedern auf den Abend einstimmte, warteten besonders die Kinder gespannt auf das Eintreffen des hl. Bischofs. Endlich: mit dem Lied „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ betrat der heilige Mann den Saal.

Nach seiner Begrüßung durften alle aufmerksam seinen Worten lauschen. Nachdem er von seiner Herkunft und Geschichte erzählt hatte, fand er für die Gegenart auch besorgte Worte: „Unsere Welt gerät aus den Fugen….“ Von Krieg, Katastrophen und Verzweiflung überschattet. Im eigenen Land eine Politik, die das Land spaltet, eine Regierung, die Vertrauen verloren hat und nun auseinander gebrochen ist. Menschen entfernen sich voneinander statt aufeinander zu zugehen und in Frieden miteinander zu leben. Wie schön ist es doch, wenn Gemeinschaft unter den Menschen gelebt wird. Wie hier im Schützenhaus der St. Sebastianus Schützen in Metternich.

Besonders gesellig geht es in der Seniorenrunde zu. Das sollte doch einmal deutlich erwähnt werden. Hier kommt „immer wieder Mittwochs große Stimmung auf“, wenn mit den „zwei wilden Dinos“ Friedmar (Gitarre) und Erwin (Akkordeon) alte Lieder gespielt und gesungen werden. Da bleibt keiner mehr ruhig sitzen. Diese Gemeinschaft, das füreinander und miteinander Lebendigsein ist etwas sehr wertvolles, das es zu bewahren gilt.

Dies findet sich auch in den Veranstaltungen und Festen des Vereines wieder. Ebenso braucht es bei allen anstehenden Arbeiten ein Miteinander, damit das Vereinsleben mit allem was dazu gehört gelingen kann. Hier sollte die Unterstützung aber größer und von weiteren Mitgliedern getragen werden. Mahnende Worte von Nikolaus an die vielen Mitglieder, deren Zahl doch recht beachtlich ist. Stehen doch auch im neuen Jahr große Aufgaben bevor, die nur mit vielen helfenden Hände zu bewältigen sind.

Auch wenn die Welt zur Zeit eher schwer und düster ist – erscheint sie doch durch Zuversicht und eine gelebte Gemeinschaft heller. So sollen wir positiv gestimmt, von Gemeinschaft getragen und mit Frieden im Herzen ins neue Jahr gehen.

Mit diesen Worten verabschiedete sich Bischof Nikolaus. Aber natürlich nicht, ohne zuvor mit dem Lied“ In der Weihnachtsbäckerei“ seine Gaben zu verteilen. Mit den Gedanken von Bischof Nikolaus im Herzen wünscht die St. Sebastianus Schützengesellschaft Metternich allen eine friedliche Weihnachtszeit.

Anja Doetsch St. Sebastianus Schützengesellschaft Metternich – 17.12.2024
Foto St. Sebastianus Schützengesellschaft Metternich