Am 08.11.2018 war es wieder soweit: St. Martin ritt hoch zu Ross durch die Straßen des Metternicher Unterdorfs. Am frühen Abend lud das Team der Katholischen Kindertagesstätte St. Konrad alle Kinder mit ihren Eltern zur Einstimmung in die Pfarrkirche ein. ... Mehr lesen »
Allgemeines
St. Martin im Oberdorf bei milden Temperaturen
Schon viele Jahre feiern die Metternicher im Oberdorf den Sankt Martinstag am 11.11. mit einem großen Umzug und dem traditionellen Martinsfeuer. Viele hundert Kinder mit ihren Familien zogen nach einer Andacht in der St. Johanneskirche hinter dem Heiligen Sankt Martin ... Mehr lesen »
der-metternicher.de sucht Werbepartner
Seit August 2014 ist die Website der-metternicher.de online. Täglich wird die Seite mit Berichten, Terminen oder sonstigen Informationen aktualisiert. Sie ist inzwischen das Informationsmedium für den Stadtteil Metternich. Berichte aus den Vereinen und Einrichtungen werden dabei unentgeltlich veröffentlicht und sind ... Mehr lesen »
Philipp Dott – Ein Künstler prägte seine Region
Viele Außenwände öffentlicher und privater Gebäude in Koblenz und Umgebung hat der Künstler und Grafiker Philipp Dott (1912 – 1970) mit seinen Sgraffito-Arbeiten ausgeschmückt. Die größte Anzahl gibt es in den Stadtteilen Metternich und Güls. Neben Kratzputztechnik an Hauswänden zeichnete ... Mehr lesen »
Dat Grellfest
von Anne Weinand in Kowelenzer Mundart Grellfäier es mol widder – et freije sich – Gretche – Paul on Pidder – Häit wird gefäiert dat et kracht – bes spät en die köhle Nacht – Kenner komme on Bekannte – ... Mehr lesen »
Große Spanne
Demografie: Koblenzer Bevölkerungsstruktur ist sehr unterschiedlich Koblenz. Das Durchschnittsalter in den meisten Koblenzer Stadtteilen liegt zwischen 42 und 47 Jahren – aber es gibt auch große Ausreißer. So ist Neuendorf mit 37,9 Jahren der mit Abstand jüngste Stadtteil, Karthäuserhofgelände mit ... Mehr lesen »
„Eulen-Spiegel“
Hier können Sie Ihre Meinung äußern oder Anliegen veröffentlichen. Die Kommentar-seite „Eulen-Spiegel“ dient als Kommuni-kationsplattform im Stadtteil Metternich. Hinweis: Ihr Eintrag wird durch die Redaktion frei geschaltet. Erst danach wird dieser im Kommentarfenster auf der Startseite sichtbar. Als Betreiber von der-metternicher.de ... Mehr lesen »
Der Metternicher online!
Sie haben aktuelle Infos, Bilder, Meinungen, Berichte, Einladungen, Ankündigungen … rund um Metternich? Gerne veröffentlichen wir diese auf dieser Website! Senden Sie uns einfach Ihre Inhalte an: redaktion@dermetternicher.de. Bei weiteren Fragen können Sie uns auch telefonisch unter 0261-22974 erreichen. „Der Metternicher“ ... Mehr lesen »