Die Gründerzeitvilla und die Hallen sind Symbol der Industrialisierung in Metternich. Für lange Zeit war ein kleines Ensemble an Gebäuden die erste Bebauung im Metternicher Feld. Der Metternicher Bahnhof, die Gaststätte am Bahnhof, das Bahnwärterhäuschen und die Villa mit der ... Mehr lesen »
Aktuelles
„OB-vor-Ort“ – David Langner besuchte Metternich
Den Stadtteil besser kennenlernen, sich vor Ort aus erster Hand informieren und vor allem ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger haben – das ist Ziel der „OB-vor-Ort“-Tour von Oberbürgermeister David Langner. Mit Metternich besuchte der Oberbürgermeister (OB) nun ... Mehr lesen »
Aktuell vermehrt Betrugsanrufe im Raum Koblenz
Im Raum Koblenz kommt es aktuell vermehrt zu Betrugsversuchen, bei denen die Täter am Telefon eine Notlage eines Familienangehörigen vortäuschen oder sich als Polizeibeamte bzw. Staatsanwälte ausgeben. Die Täter versuchen das Vertrauen der Geschädigten zu gewinnen, um so diese dazu ... Mehr lesen »
Neue Carmen-Zentrale offiziell eröffnet
Inklusionsbetrieb des Caritasverbandes feiert offizielle Einweihung seines neuen Standorts in Metternich Gewerkelt und gearbeitet wird hier schon seit dem Umzug im Januar, am Donnerstag nun wurde die neue Betriebsstätte der Carmen gGmbH in Metternich auch ganz offiziell feierlich eingeweiht. Der ... Mehr lesen »
WSV-Nachwuchssportler starten erfolgreich in die Saison 2023
Zehn junge Nachwuchssportler der Kanurennsportabteilung des WSV Koblenz Metternich stellten sich nach der Winterpause in Mannheim am Landesleistungszentrum Baden-Württemberg der ersten Leistungsüberprüfung. Hier waren in den Altersklassen 10 bis 14 umfangreiche Tests an Athletikübungen im Laufen, Werfen und Komplexaufgaben zu ... Mehr lesen »
Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen
Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute eine Kooperation mit dem kommerziellen Vertragspartner ENGIE zur umfassenden energetischen Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz unterzeichnet. Diese sollen nach Abschluss der Arbeiten zu umfangreichen CO2-Einsparungen im Betrieb der Universität ... Mehr lesen »
Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung
Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung und stellen Sicherheit in den Fokus Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Anzahl von Geldautomatensprengungen. Dabei steht die Sicherheit ... Mehr lesen »
Metternich holt 0:2 auf und freut sich über Punkt
FC Metternich -TuS Mayen 2:2 (0:2) … „Wir haben zu emotionslos gespielt“, war Metternichs Trainer Patrick Kühnreich schnell auf Betriebstemperatur. Mit Philipp Brittner und Emre Simsek hatten zwei Akteure schon vor dem Pausenpfiff Feierabend. Dafür deutete alles auf eine Aufholjagd ... Mehr lesen »
Mit El Bonito und guten Pirouetten zum Dressursieg
Drei Tage lang hat die Reitanlage des RZV Koblenz-Metternich ganz im Zeichen des anspruchsvollen Dressurreitens gestanden. Abgesehen von einer Dressurreiterprüfung ging es erst mit der Klasse A los. Drei Prüfungen der mittelschweren und eine Prüfung der schweren Klasse werteten das ... Mehr lesen »
Philipp-Dott-Weg um Werke des Künstlers ergänzt
Das Sgraffito „Pietà“ von Philipp Dott hat an dem zwischen Metternich und Güls gelegenen Philipp-Dott-Weg einen neuen Standort im öffentlichen Raum gefunden. Zur offiziellen Enthüllung am Moseuluferweg hatte die Koblenzer Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit Theis-Scholz geladen. In ... Mehr lesen »