403 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz Es gibt insgesamt 5 neue positiv auf das Coronavirus getestete sowie 12 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 403: 251 im Kreis MYK und 152 ... Mehr lesen »
Aktuelles
Erschließung Neubaugebiet Pollenfeld
Sowie Kanalerneuerung und Gehwegausbau Bubenheimer Weg Das Tiefbauamt sowie die Stadtentwässerung der Stadt Koblenz erschließen momentan das Schulzentrum Pollenfeld. Zu diesem Bauvorhaben gehört auch der Neubau eines Gehwegs, die Erneuerung des Kanals sowie die Instandsetzung der Straße im Bubenheimer Weg. ... Mehr lesen »
DigitalPakt Schule trägt Früchte
Stadtverwaltung Koblenz erhält 7,7 Millionen Euro Bundesmittel Schulträger und Schulen benötige Unterstützung bei der Beschaffung geeigneter Hard- und Software für digitale Bildung – das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Die rheinland-pfälzische Landesregierung arbeitet auf verschiedenen Ebenen an einer Verbesserung der ... Mehr lesen »
Reifenstecher in Metternich unterwegs
In der Nacht zum 21.02.2021 kam es zu einer Reihe von Sachbeschädigungen in der Johannesstraße. Der oder die Täter zerstachen dort insgesamt neun Reifen an sechs geparkten Fahrzeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 2 unter der Telefonnummer 0261-1032911 entgegen. Polizeipräsidium ... Mehr lesen »
Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität in Koblenz zeigt am Weltfrauentag, 08. März 2021, den Dokumentarfilm „Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft“ Eine Biologin, eine Chemikerin und eine Geologin als Frauen in der Wissenschaft erzählen dem Publikum im Dokumentarfilm „Picture a ... Mehr lesen »
Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2020
Am 18. Februar veröffentlichte der Polizeipräsident Karlheinz Maron die Verkehrsunfallbilanz 2020 für das Polizeipräsidium Koblenz. Eine überwiegend positive Bilanz, da die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent zurückgegangen ist. Die Unfallzahlen sind jedoch nur auf den ... Mehr lesen »
Umfrage beim FC Germania Metternich: (fast) alle freuen sich auf den Re-Start
Der FC Germania Metternich hat eine repräsentative Umfrage mit den aktiven Spielern des Vereins hinsichtlich der sportlichen Aktivitäten seit dem Lockdown Ende Oktober durchgeführt. Teil der Umfrage waren aber auch Fragen, die mit den psychologischen Auswirkungen der Krise zu tun ... Mehr lesen »
Tempo 30 in sensiblen Bereichen im Stadtgebiet
Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit der innerörtlichen Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im unmittelbaren Bereich vor sensiblen Einrichtungen geschaffen. Das sind Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildende Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheime und Krankenhäuser. Die Untere Straßenverkehrsbehörde das ganze Koblenzer Stadtgebiet daraufhin untersucht und ... Mehr lesen »
Karnevalsfeier sorgt für Fröhlichkeit statt Einsamkeit
Die Karnevalstage stellten die Alloheim Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen Pandemie-bedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ ... Mehr lesen »
Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen im Raum Koblenz an
In den vergangenen Tagen kam es im Bereich des Polizeipräsidium Koblenz zu einer ganzen Reihe von Anrufen von sogenannten „Falschen Microsoft-Mitarbeitern“. Hier wird den Angerufenen vorgegaukelt auf ihrem PC seien Schadprogramme installiert oder es würde ein aktueller Angriff auf diesen ... Mehr lesen »