Ein Rückblick und Ausblick auf das Kirmesjahr Am16.05.2025] fand die Mitgliederversammlung der Kirmesgesellschaft Metternicher Eule 1920 e.V. statt. Vorsitzender Bernd Loch begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde. In seinem Bericht blickte Bernd Loch auf …
Zum Beitrag »Aktuelles
Familiär gehtes beim ersten Stadtteilflohmarkt zu
In Metternich kamen die Menschen auf dem Hof der Grundschule Oberdorf zusammen Wo sonst Schulkinder in den Unterrichtspausen toben, säumten am Samstag Warenstände den Hof – die Rede ist von der Grundschule Metternich Oberdorf. Der erste Stadtteilflohmarkt, organisiert vom Ortsring, …
Zum Beitrag »Mitgliederversammlung des Ortsrings Koblenz-Metternich
Ein Schritt in die Zukunft Am14.05.2025 fand die Mitgliederversammlung des Ortsrings Koblenz-Metternich statt, bei der die Mitglieder über die Entwicklungen und zukünftigen Vorhaben des Vereins informiert wurden. Die Gründung des Ortsrings am 17. September 2024 mit 19 Personen war der …
Zum Beitrag »Am Metternicher Moselufer darf Luxus-Wohnanlage gebaut werden
Stellungnahme zum Bau einer exklusiven Wohnanlage (siehe Presse-Beitrag vom 10.05.2025) im Überflutungsgebiet HQ10 vier Jahre nach der Ahr-Katastrophe Überflutungsfläche bei einem 10jährigen Hochwasserereignis. Die Zustimmung des Stadtrats Koblenz, ein neues Gebäude im Überflutungsgebiet HQ10 zu errichten, wirft wichtige Fragen hinsichtlich …
Zum Beitrag »Was wird aus der Bahntrasse Koblenz – Bassenheim?
Strecken-Nr. 3015 Ein Kommentar zum Presse-Beitrag „Diese Bahnstrecken lassen sich reaktivieren“ von Johannes Fuck Metternich Das Landes-Gutachten zur Reaktivierung der Bahntrassen in Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt. Das Ranking der Streckenreaktivierung steht jedoch noch aus und wird vom zuständigen Ministerium für die …
Zum Beitrag »Gotthardt darf Luxus-Wohnanlage bauen
Koblenzer Stadtrat gibt exklusives Projekt bei einigen Nein-Stimmen frei – Fraktionen äußern auch Kritik 14 Wohnungen in einer exklusiven Anlage direkt am Moselufer im Koblenzer Stadtteil Metternich: An diesem Vorhaben von Frank Gotthardt (74) gibt es auch Kritik. Denn: Der …
Zum Beitrag »Gelungenes Angrillen an der Windmühle
Förderverein eröffnet die Grillsaison Mit dem traditionellen Angrillen hat der Förderverein zur Erhaltung des „Alten Windrads“ die Grillsaison offiziell eröffnet. Bei bestem Wetter und in geselliger Atmosphäre trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer an der idyllisch gelegenen Grillhütte an …
Zum Beitrag »Förderverein „Alte Windmühle“ lädt ein
Einladung zu unseren gemütlichen Grillabenden 2025 Auch in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder, Freunde und Nachbarn herzlich zu unseren beliebten Grillabenden ein! Gemeinsam möchten wir schöne Stunden in geselliger Runde verbringen und den Sommer genießen. Die Termine im Überblick: …
Zum Beitrag »„Auf dem Erreichten aufbauen“
SPD Metternich-Bubenheim bereitet Wahlkämpfe vor Die Wahlkämpfe in den kommenden Monaten werfen ihre Schatten voraus: Schließlich folgt auf die Koblenzer Oberbürgermeisterwahl am 21. September bereits der Wahlkampf zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl am 22. März 2026. Auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. …
Zum Beitrag »30.000 Euro für erfolgreichen Sportverein
Tanzen war lange eher eine Randsportart, ist aber durch Formate wie „Let’s dance“ stärker ins Blickfeld gerückt. Der erfolgreiche Tanzclub „Redoute Koblenz & Neuwied e.V.“ erhielt nun eine Zuwendung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums über 30.000 Euro aus dem „Sonderprogramm zur Förderung …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich