Der Präsident der Handwerkskammer Hannover, Steinmann, beglückwünschte den Manfred Schmitz aus Rübenach mit einer Ehrenurkunde zum 50. Meisterjubiläum. Diese Auszeichnung erfreut den Hörgeräteakustikermeister (Werbepartner von der-metternicher.de) umso mehr, da er bei der Ablegung der Meisterprüfung am 20. Mai 1972 zu …
Zum Beitrag »Aktuelles
Besuch des Friedhofs soll erleichtert werden
Der Bezirksfriedhof in Metternich ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln momentan schwer zu erreichen. Zwar fahren mehrere Busse über den Bubenheimer Weg, aber es hält keiner in unmittelbarer Nähe des Eingangs zum Friedhof. Eine Bürgerin hat sich mit diesem Anliegen an …
Zum Beitrag »Ein schöner Erfolg für den RZV
Reitturniere: Viele Teilnehmer und viele Zuschauer kommen nach Metternich Hinter dem Reit- und Zuchtverein (RZV) Koblenz-Metternich, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag begehen wird, liegen zwei intensive Wochenenden als Ausrichter des eigenen traditionellen Springturniers. An fünf Tagen wurden auf …
Zum Beitrag »Der neue Chef vom BWZK in Koblenz
Generalarzt Dr. Jens Diehm sieht im Neubau einen Hoffnungsträger – Klinikalltag ist das Üben für den Krieg Das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz hat einen neuen Chef. Seit Anfang Februar trägt Generalarzt Dr. Jens Diehm als Kommandeur die Verantwortung für rund 1600 …
Zum Beitrag »Julia Kübler: Strecke zum Trifter Weg für Kinder gefährlich
Ratsmitglied der Freien Wähler fordert Konzept Am Trifter Weg liegen Fußballplatz, Tennisplatz und Spielplatz – eigentlich wunderbar für Kinder, in der Realität aber mit einigen Gefahren für diese verbunden. Davon ist Julia Kübler von den Freien Wählern überzeugt und fordert, …
Zum Beitrag »Pfarrteam St. Konrad gegründet
Am 26.04.2022 kamen einige Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Konrad zur Gründung des neuen „Pfarrteams St. Konrad“ zusammen. Dieses lokale Team möchte nach dem Wegfall des ehemaligen Pfarrgemeinderats und angesichts der neuen Struktur des Pfarreienrats das gemeindliche Leben in St. Konrad …
Zum Beitrag »Nachbarschaft St. Konrad trifft sich zum Abendessen
Über 40 Mitglieder trafen sich am Montag, 16.05.2022 im gemütlichen Ambiente des „Il Capitano“ am Metternicher Moselufer, um sich nach der über zweijährigen Pandemie wieder einmal persönlich zu sehen, miteinander zu feiern und sich auszutauschen. Alle Teilnehmer*innen freuten sich, endlich …
Zum Beitrag »Metternicher Schützen starten erfolgreich in die Saison 2022
Nach dem Erfolg der Jugendmannschaft 1. Platz Bezirksjungschützentag hatten die St. Sebastianus Schützen Metternich erneut Grund zur Freude. Und dies gleich 2 mal. Bei der Diözesanmeisterschaft am 14. Mai 2022 in Neuwied Nothausen gingen drei Schützen für die Metternicher in …
Zum Beitrag »Jahreshauptversammlung beim WSV Koblenz-Metternich
Neuwahlen und ein Jahr voller Herausforderungen Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Wassersportverein e.V. Koblenz-Metternich auf ein Vereinsjahr zurückblicken, das von außerordentlichen Herausforderungen geprägt war. Der Vorsitzende Dr. Heinz Pollmann berichtete von den Schäden, die das Sommerhochwasser im Juli 2021 …
Zum Beitrag »Philipp-Dott-Weg ist beschildert
Die Straßenschilder für den „Philipp-Dott-Weg“ wurden montiert und zeigen allen Nutzerinnen und Nutzern, wie der Weg heißt auf dem sie sich entlang der Mosel von Metternich bis Güls befinden. Auf Anregung einer Stadtratsfraktion wurde der Fußweg parallel zur Winninger Straße …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich