Zehn junge Nachwuchssportler der Kanurennsportabteilung des WSV Koblenz Metternich stellten sich nach der Winterpause in Mannheim am Landesleistungszentrum Baden-Württemberg der ersten Leistungsüberprüfung. Hier waren in den Altersklassen 10 bis 14 umfangreiche Tests an Athletikübungen im Laufen, Werfen und Komplexaufgaben zu …
Zum Beitrag »Aktuelles
Stadt Koblenz schenkt der neuen Universität Koblenz einen Geburtsbaum
Die Eigenständigkeit ist nicht nur für die Universität Koblenz ein wichtiger Schritt. Auch für die Stadt Koblenz ist die damit weiter gestärkte und noch flexiblere Universität von großer Bedeutung. Zum Start in diese neue Ära übergab die Stadt der Universität …
Zum Beitrag »„Senioren“ verteidigen erfolgreich beide Pokale
Winterrunde 2022/23 der St.Sebastianus Schützengesellschaft im Bezirk Mittel-Rhein-Untermosel e.V. Die Senioren-Mannschaften (Schützen im Alter von 60 – über 80 Jahren) aus 7 von 17 Bruderschaften des Bezirksverbands Mittelrhein – Untermosel e.V. sind von September 2022 bis März 2023 an sieben …
Zum Beitrag »Sanitätssoldaten sammeln für Koblenzer Kinder in Notlagen
Schon seit geraumer Zeit spenden Angehörige des Koblenzer „Lazaretts“ den Reinerlös ihres Weihnachtsbasars an hiesige soziale Einrichtungen, um so ihrer Verbundenheit zu ihrem Standort Ausdruck zu verleihen. In diesem Jahr fiel die Entscheidung zu Gunsten der „versteckten Engel“ aus; einer …
Zum Beitrag »Ferienfreizeit auf Ameland – es sind noch Plätze frei!
Seit 1979 fährt die Pfarreiengemeinschaft Koblenz Links der Mosel in den Sommerferien für 14 Tage auf die Nordseeinsel Ameland. Die Ferienfreizeit ist ein erlebnisorientierter Urlaub für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren und wird von ehrenamtlich tätigen Erwachsenen …
Zum Beitrag »Grundschule Metternich-Oberdorf erläuft 12.000€ für den guten Zweck
Gut gelaufen ist es an der Grundschule Metternich-Oberdorf. Die ca. 170 Schüler der Grundschule sammelten bei einem Spendenlauf bei Eltern, Verwandten, Freunden und sonstigen Sponsoren ca. 11.600 € ein, die der Förderverein auf 12.000€ aufgerundet hat. Jeweils 6.000€ gehen an …
Zum Beitrag »Traditionelle Bootstaufe eines Drachen
An einem trüben und kalten Sonntagnachmittag konnten endlich die Drachenbootteams des Post-Sportverein Koblenz e.V. ihr neues Boot taufen. Abteilungsleiter Axel Verhagen begrüßte die zahlreichen Sportler*innen und Gäste auf dem schönen Vereinsgelände Rohrerhof an der Mosel. Er berichtetet über die fast …
Zum Beitrag »Bremst Mainz den Medizincampus aus?
Kampf gegen den Ärztemangel: Ex-Kommandeur des Bundeswehrzentralkrankenhauses übt harsche Kritik an Unimedizin und Land Es gilt als Offensive gegen den wachsenden Ärztemangel, die seit Jahren stockt: Auf dem Medizincampus Koblenz könnten künftig 100 bis 120 Medizinstudenten ihre klinische Ausbildung vom …
Zum Beitrag »Kulturgüter im Katastrophenfall zielsicher bewahren
FREIE WÄHLER regen im Stadtrat ein Notfallkataster für Kulturgüter in städtischen und privaten Einrichtungen an Eine Lehre aus der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal ist, dass die Aufbewahrung von Kulturgütern besser dokumentiert sein muss. Diese Ansicht hat die FREIE WÄHLER-Ratsfraktion und …
Zum Beitrag »Gegen neue Wohngebiete gestimmt
Neuer Flächennutzungsplan beschäftigt Ausschuss – Intensive Diskussion über zwei Areale in Metternich und Arzheim … In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität wurde nun über die zahlreichen Anmerkungen, die im Zuge der Offenlage des FNP von Privatpersonen …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich